HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Gain-Regler für sym. Mikrofoneingang | |
|
Gain-Regler für sym. Mikrofoneingang+A -A |
||
Autor |
| |
mondphil
Neuling |
#1 erstellt: 15. Nov 2009, 12:16 | |
Hallo zusammen, ich muss ein symmetrisches Mikrofonsignal abschwächen, da der Vorverstärkereingang überlastet wird (Verzerrung). Im Prinzip nichts anderes wie ein Gain-Regler. Wie baue ich sowas gut aber kostengünstig auf? Löten usw. stellt keine Schwierigkeit da. Danke im Voraus Phil |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Nov 2009, 13:23 | |
Wieso muß es regelbar sein? Ist der Mikrofonvorverstärker selbst nicht regelbar? Ansonsten: Ein fester Abschwächer aus 3 Widerständen ist billig, einfach zu bauen und kann in einen Stecker mit eingebaut werden. Du mußt bloß wissen welche Abschwächung gewünscht ist. |
||
mondphil
Neuling |
#3 erstellt: 15. Nov 2009, 14:05 | |
Der Eingang ist schon regelbar, wird aber durch das Mikrofon übersteuert, der Headroom ist einfach zu gering. Regelbar deswegen, weil ich nicht weis wie groß der Widerstand sein muss. Festen Abschwächer: Werden hierzu einfach in die beiden Signalleitungen und in die Masse Widerstände eingelötet? |
||
Kay*
Inventar |
#4 erstellt: 15. Nov 2009, 15:31 | |
ESP |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 15. Nov 2009, 17:27 | |
Nicht in die Masse, die wird durchverbunden. Ein Längswiderstand pro Signalleitung, und dahinter einer quer zwischen den Signalleitungen. Längswiderstand so um die 1k, Quer je nach Abschwächung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofoneingang/Audioeingang RXTX2.4 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 3 Beiträge |
Stereo Line-Cinch Gain Regler | Selbstbau Kekskopf am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 6 Beiträge |
2x 12V Autobatterie Sym? Techniker321 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 26 Beiträge |
Sym-Amp von hifi.edvline.de RBC am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 18 Beiträge |
PGA2311 mit sym Eingang Filzlöckchen am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 10 Beiträge |
Asym. Input für sym. Pre der_Flo am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 6 Beiträge |
Eigenbau sym. Netzteil morphy1001 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 5 Beiträge |
Sym-Asym-Vorverstärker im Eigenbau geist4711 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 30 Beiträge |
Unterschiedl. GAIN bei Biamping mazdaro am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 6 Beiträge |
Gain-Steuerung für TDA7293 Verstärker euphi am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195