HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Automatische Ein-(Aus-)Schaltung bei Audisignal | |
|
Automatische Ein-(Aus-)Schaltung bei Audisignal+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lotion
Inventar |
#1 erstellt: 29. Okt 2009, 14:52 | |||
Hallo, suche für meinen BlackBerry, den ich als Musikwecker im Schlafzimmer verwenden will, eine Schaltung, die meine PC-Aktiv-LS einschaltet, sobald ein Signal am Eingang anliegt (und idealerweise auch wieder ausschalten, wenn keins mehr anliegt). Gibt es soetwas evtl. fertig oder muss man dazu selbst den Lötkolben schwingen? |
||||
musikgeist
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Okt 2009, 18:31 | |||
|
||||
Lotion
Inventar |
#3 erstellt: 29. Okt 2009, 20:41 | |||
Danke, aber das ist mir etwas zu teuer. Vom Bauteilaufwand sollte so eine Steuerung 5-10 € wohl nicht übersteigen! Das müßte man doch relativ einfach mit'nem OPamp oder Transistor aufbauen können. Dachte eher an sowas (linker Teil vor NE555): http://www.egmonts.de/einsch/einsch.htm [Beitrag von Lotion am 29. Okt 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||
_Preamp_
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Okt 2009, 21:12 | |||
Lotion
Inventar |
#5 erstellt: 29. Okt 2009, 21:36 | |||
Ah, danke! Bei Elliot! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können! |
||||
_Preamp_
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Okt 2009, 22:38 | |||
|
||||
rebel4life
Inventar |
#7 erstellt: 30. Okt 2009, 19:06 | |||
Gleichrichter, dahinter einen Schmitt-Trigger und gut. MFG Johannes |
||||
TFi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Okt 2009, 23:44 | |||
Dazu habe ich eine Frage: Ich habe mir eben die Schaltung mal angeschaut, soweit kein Problem! Nur die gemeinsame Eingangsstufe der Schaltung macht mich nachdenklich! Da werden die beiden Stereokanäle mit nur 20 kOhm verbunden. Auch wenn der OV-Eingang hochohmig ist, macht man sich damit nicht die Kanaltrennung der ganzen Kette kaputt? Danke schonmal für's feedback [Beitrag von TFi am 30. Okt 2009, 23:45 bearbeitet] |
||||
FlexBen
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Okt 2009, 01:20 | |||
Wenn die Ausgangsimpedanz deines Handy-Ausgangs deutlich unter 20kOhm liegt (was sie meistens tut, ich schätze mal durch die Glaskugel auf maximal 100 Ohm), sollte das keine nennenswerten Beeinflussungen geben. Zumindest nichts, was im Rahmen von "Handy an PC-Würfeln" wichtig sein könnte |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#10 erstellt: 31. Okt 2009, 02:07 | |||
Hi,
Mit 100 Ohm Quellwiderstand s. FlexBen ergeben sich: (10+10)/0.1 = 200/1 = 46 dB Übersprechdämpfung. Das ist schon deutlich mehr als gehörmäßig notwendig. Wenn man die Belastung/Teilung durch den OP-Eingang (100 kOhm) mit berücksichtigt sind es noch 0.5 dB mehr Gruß, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 31. Okt 2009, 14:20 bearbeitet] |
||||
FlexBen
Stammgast |
#11 erstellt: 01. Nov 2009, 13:41 | |||
Für nen Wecker find ich das noch ok. Aber gut, wir sind hier in einem Hifi-Forum, ich kann verstehen, wenn dir das zu wenig Kanaltrennung ist. Um dem aus dem Weg zu gehen kann man auch einfach nur einen Kanal "überwachen". Sollte auch gehen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Verständnis dieser Schaltung nikola1 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 3 Beiträge |
Ein-/Aus-/"Standby"- Schaltung gandl am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 5 Beiträge |
automatische lautstärke anpassung? mukoko am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 8 Beiträge |
Automatische Lautsprecherbeleuchtung basti2007 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 12 Beiträge |
Automatische Lautstärkenanpassung kuecki am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Schaltung! larsm am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 12 Beiträge |
Automatische Quellen-Schalter für Lautsprecher (monostabil) guw am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Schaltung! larsm am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker Schaltung 13eda am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 10 Beiträge |
High level Imput schaltung. -mm19- am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821