HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Spule selber wickeln | |
|
Spule selber wickeln+A -A |
||
Autor |
| |
Kai89
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hallo, Habt ihr eine Formel oder ein Berechnungs-tool oder so, mit dem man ausrechnen kann, wie lang/dick/oft gewickelt der Drah für eine 0,72 mH Spule sein muss? Ich habe kein Messequipment oder so, aber es muss auch nicht wirklich genau sein, möchte nur erstmal mit einer billigen selbstgedrehten Spule testen, bevor ich mir dann eine richtige hole. Schönen Gruß, Kai |
||
Stampede
Inventar |
16:23
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hallo, ![]() N ist die Anzahl der Wicklungen, µr ist in Luft 1, µ0 ist rund 1.25 *10^-6, A die Fläche der Spule und l die Länge. 0.72mH ist schon recht viel, da ist es fraglich ob man das ordentlich ohne Kern hinbekommt. Ausserdem muss die Drahtstärke (und ggf. der Kern) für den Spulenstrom ausgelegt sein. Gruß Stefan |
||
Stixx
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2008, |
Ich hatte einmal ein klitzekleines Programm namens 'inductor.exe', das wunderbar funktioniert hat. Gibt es aber wohl nicht mehr... Gefunden habe ich das: ![]() Man muss halt alle Maße umrechnen/konvertieren. ![]() |
||
pacificblue
Stammgast |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2008, |
![]() |
||
spy-op
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2008, |
Hallo Das mit dem blind wickeln wird wohl nicht funktionieren, weil die Abweichungen zu gros werden. Ich habe vor 3 Jahren angefangen meine Spulen selbst zu wickeln, weil Ich in meiner neuen Heimat nicht mehr an fertige Spulen heran komme. Dazu habe Ich Mir ein LCR Meter und eine wickel Maschine (mechanisch bis 5000 Umdrehungen!) besorgt, und festgestellt das die Berechnung per Formeln ziemlich ungenau ist wenn Man den Lackdraht nicht perfekt auf die Spule bekommt. Was bei entsprechender Draht Sterke und von Hand fast unmöglich ist, Meine grösste Luftspule ist eine 4,7mH mit 1.4mm Draht. ![]() ![]() Gruss Dan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Spule Mütze am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 9 Beiträge |
Ich brauche eine Spule mit 1,0 H Schneelocke am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 9 Beiträge |
luftspule selber wickeln ? chris_123 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 26 Beiträge |
Spule für Schaltnetzteil Stampede am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
Spule ? Spulenkörper? Marlon_Fore am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 2 Beiträge |
Spule für Frequenzweiche Mütze am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 6 Beiträge |
Richtig verkabeln! endstufe mit spule Schnoeselbroesel am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 9 Beiträge |
Welche Luftspule, genaue mH oder genaue Ohm ? flyover1974 am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 7 Beiträge |
Einfluss Eisen-Unterlegscheibe auf Spule :) Taurui am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 6 Beiträge |
Designideen für Spule im Schaltnetzteil InSound am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.890