HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Ich brauche eine Spule mit 1,0 H | |
|
Ich brauche eine Spule mit 1,0 H+A -A |
||
Autor |
| |
Schneelocke
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mrz 2007, 22:08 | |
Hallo Ihr alle dort draußen. Für einen Probeaufbau brauche ich eine Spule mit 1 HENRY. Ich komme leider nicht darauf wie ich mir diese selber wickeln kann (Magnetismus war noch nie meine Stärke). Die Spule soll bei einem parametischen Equilaizer eingesetzt werden. Einen Schaltungsvorschlag habe ich in den Daten vom OP(A)270 gefunden. Schönen Dank schon mal für Eure Bemühungen Jörg aus Göttingen |
||
saltonm73
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Mrz 2007, 22:18 | |
Schneelocke Schrieb
1 Henry Stimmt die Angabe in der Schaltung ? von was ? |
||
|
||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 29. Mrz 2007, 22:18 | |
... zeig´ doch mal! Gruß Detlef |
||
Zweck0r
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2007, 03:25 | |
Moin, zum Spulenwickeln gibt es höchstens grobe Näherungsformeln, die auch nur für bestimmte Formen, Drahtstärken und vorgegebene Kerne gelten. Wenn Du die wirklich selber wickeln willst (1 H ist eine ganze Menge), dann kommst Du um einen Messaufbau sowieso nicht herum, z.B. Parallelschwingkreis bauen und mit einem Sinusgenerator die Resonanz ermitteln. Google besser nach einer Schaltung, die ohne Spulen auskommt, und statt dessen einen sogenannten Gyrator verwendet. Grüße, Zweck |
||
Schneelocke
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Apr 2007, 17:13 | |
Hallo, anbei der Schaltungsvorschlag vom OP270. http://img48.imageshack.us/img48/6536/op270mh0.png Einen Probeaufbau werde ich mangels Geräten leider nicht machen können. Eine GYRATOR dort einzusetzen wäre eine Möglichkeit, wenn mir die Schaltung wer aufzeichnet . Bei mir ist es leider so dass ich zwar solche Schalungen aufbauen kann, aber entwickeln oder erweitern . |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 03. Apr 2007, 17:38 | |
Hallo, Deine Schaltung mit passiven L´s und ULN OPA OP270 ist auf hohe SNR optimiert (hier 100dB@3V) - brauchst Du das wirklich? Ansonsten ist das ein übler FG-Krummbieger "Amtliche" EQ-Schaltungen findest Du zuhauf ... Detlef |
||
Schneelocke
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Apr 2007, 18:30 | |
Hallo. Keine Ahnung ob ich dass brauche. Ich möchte gerne meinen Bass ein wenig anheben und finde keine Loudness-Schaltung. Beim Stöbern durch die PDF´s, die ich habe von meinen vorhandenen OP´s, bin ich auf diese Schaltung gestoßen. Es geht eigentlich darum meinen VV ein wenig zu Verändern durch eine Bassanhebung. Es soll auch nur eine Übergangslösung sein, auf lange Sicht möchte ich einen Subwoofer bauen. Dazu habe ich auch leider noch nicht das richtige gefunden (weder Chassis, Bauvorschlag noch Verstärkerschaltung). Als Lautsprecher besitze ich ein Paar Sehring 50-MK2 mit externer Frequenzweiche. Gruß Jörg |
||
Zweck0r
Inventar |
#8 erstellt: 06. Apr 2007, 01:59 | |
Moin, die Loudness-Schaltung ist bei alten Verstärkern normalerweise mit einem angezapften Lautstärkepoti realisiert. Die bassanhebende Grundschaltung dahinter sieht so aus: Kann man bequem nach Gehör dimensionieren. Vergleich ohne/mit Anhebung: Kondensator kurzschließen. Grüße, Zweck |
||
Schneelocke
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Apr 2007, 18:59 | |
Moin, Moin. Probiere ich gleich mal aus. Ich sage Euch dann Becheid wenn´s geklappt hat. Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Spule Mütze am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 9 Beiträge |
Spule ? Spulenkörper? Marlon_Fore am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 2 Beiträge |
Designideen für Spule im Schaltnetzteil InSound am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 9 Beiträge |
Spule selber wickeln Kai89 am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 5 Beiträge |
Spule für Schaltnetzteil Stampede am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
Ich brauche eine Drossel 2,3 H martins85 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 14 Beiträge |
Richtig verkabeln! endstufe mit spule Schnoeselbroesel am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 9 Beiträge |
Spule für Frequenzweiche Mütze am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 6 Beiträge |
Einfluss Eisen-Unterlegscheibe auf Spule :) Taurui am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 6 Beiträge |
Was ist das für eine Spule? Runners1987 am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.904