Spule für Frequenzweiche

+A -A
Autor
Beitrag
Mütze
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jul 2004, 18:51
Wie äußert es sich, wenn die Querspule für nen Tiefmitteltöner (die zu tiefe Frequenzen "rausfiltern" soll - den Fachbegriff dafür hab ich leider gerad nich parat) nen zu geringen Drahtdurchmesser hat?

Noch etwas:
Wenn diese Spule nen zu geringen Drahtdurchmesser hat, kann das der Grund dafür sein, das ein Verstärker bei höherer Lautstärke frühzeitig auf "Protect" schaltet?

Info zum System:
Es erfolgt durch die Spule ein Trennung bei ungefähr 150Hz.
Ein Tieftöner ist nicht mit angeschlossen.(der wird separat versorgt)
omulki
Stammgast
#2 erstellt: 18. Jul 2004, 02:25
Hi,

das Thema hatten wir schon ausführlich in einem anderen Thread.
Dein Verstärker neigt mangels flacher Last zu Schwingung.

Abhilfen:
- vernünftiger Amp
- Zobelglied parallel zur Box
- Längsspule am Amp

Jedenfalls ist das Problem nicht der Sauger am MT!

Oliver.
Mütze
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jul 2004, 14:19
Das beantwortet noch nicht die Frage nach den Auswirkungen einer Querspule mit zu wenig Drahtquerschnitt
omulki
Stammgast
#4 erstellt: 19. Jul 2004, 01:27
Okay:

- Wenn ohne Kern, dann ist das Problem höchstens ein thermisches
- zudem solltest Du den ohmschen Anteil mit berechnen, der verbiegt die ganze Charakteristik...

- Wenn mit Kern, kann dieser in Sättigung gehen... (hat nicht direkt mit dem Drahtquerschnitt zu tun)

Oliver.
Mütze
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Jul 2004, 16:13
Die Spule hat nen Kern.
omulki
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jul 2004, 17:30
Dann wird der Querschnitt des Drahtes weniger Dein Problem sein, als ggf. die Sättigungsgrenze des Kernes...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Spule
Mütze am 17.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  9 Beiträge
Spule ? Spulenkörper?
Marlon_Fore am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  2 Beiträge
Spule für Schaltnetzteil
Stampede am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  2 Beiträge
Spule selber wickeln
Kai89 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  5 Beiträge
Einfluss Eisen-Unterlegscheibe auf Spule :)
Taurui am 17.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  6 Beiträge
Designideen für Spule im Schaltnetzteil
InSound am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  9 Beiträge
Richtig verkabeln! endstufe mit spule
Schnoeselbroesel am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  9 Beiträge
Ich brauche eine Spule mit 1,0 H
Schneelocke am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  9 Beiträge
Was ist das für eine Spule?
Runners1987 am 06.08.2015  –  Letzte Antwort am 08.08.2015  –  16 Beiträge
Frequenzweiche
.Kevin. am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.346

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen