HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » X10 Lichtsteuerung allerdings mit Drehdimmer | |
|
X10 Lichtsteuerung allerdings mit Drehdimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Pirax
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Sep 2008, 16:42 | |
Hallo, ich würde mein Licht im Heimkino gerne per Fernbedienung steuern können. Allerdings möchte ich das ein Manueller Drehdimmer an der Wand bleibt. Kein Taster. Hat irgendjemand eine Idee dazu? Warum kein Taster? Ich mag die einfach nicht. Ich hab mich viel zu sehr an Drehdimmer gewöhnt, damit lässt sich das Licht einfach besser dimmen Gibt es vielleicht irgendeine X10 Komponente die ich hinter den bestehenden Dimmer setzen kann? Gruß Frank |
||
Pirax
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Okt 2008, 05:47 | |
Schade, keiner irgendeine Idee? Ich hab schon nen ganzen haufen shops abgeklappert aber nix passendes bisher gefunden. |
||
Injen
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Okt 2008, 16:38 | |
Hi! Wenn du ekinen Aufwand scheust: Wie wärs mit nem Motorgesteuerten Poti oder selber nen Antrieb basteln für den Drehdimmer. Deine Fernbedienung jukelt dann nur noch am Motor rum und der Rest ist dir rel Egal. Gruß Manuel |
||
Pirax
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Okt 2008, 14:11 | |
Ja dachte auch an was ähnliches.... Leider werden da meine Elektrotechnischen Kenntnisse nich ausreichen Aber danke für den Tip! Mich wundert das es solche Dimmer nirgendswo gibt. Entweder ist das ne Marktlücke oder ich hab nur wieder viel zu verdrehte Gedanken.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x3Kanal Lichtsteuerung blubbernase am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
weiss jemand wie mann eine lichtsteuerung bauen kann?? flyer4455 am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 22 Beiträge |
Sroboskop steuerung durch Musik aber wie? ccf__2 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 10 Beiträge |
Sanken 1000w Mono Endstufe DaCHRlS am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 81 Beiträge |
Problem mit AVR-Reciever Netzausgangsbuchse o_ton am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 10 Beiträge |
PGA2311 mit sym Eingang Filzlöckchen am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 10 Beiträge |
mit Transistor alten Blitz an neuer Digitalkamera? Bombe90 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 6 Beiträge |
"DIY"- CD-Player mit Röhrenvorstufe, machbar? Black_Tigra am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 4 Beiträge |
cmoy probleme phanaton am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 8 Beiträge |
Mikrofonvorverstärker mit Lundahl Übertragern marto am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.818