HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Sroboskop steuerung durch Musik aber wie? | |
|
Sroboskop steuerung durch Musik aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
ccf__2
Neuling |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2011, |
hallo, bin nach langer Suche nach einer Antwort auf das Forum hier gestoßen und habe eine Frage zur Lichtsteuerung durch Musik! Zu aller erst einmal habe ich keine Ahnung von Lichtsteuerung usw. Ich habe mit ein paar Kollegen bei mir einen Pratyraum eingerichtet, mit einer Anlage, Verstärker und einem Stroboskop (Eurolite Strobe 2700) mit einem DMX in-output. nun wollten wir es schaffen das das Stroboskop nach dem Tackt der Musik blitzt (also z.B. bei viel Bass intensiver als bei anderen). Habe schon mal etwas gegooglet und bin auf ein DMX-USB Interface und entsprechende Software gestoßen mit der man die Flash Rate und Intensivität am PC regeln kann. Das Sroboskop hat kein eingebautes Mikro und deshalb würde ich gerne wie gestagt wissen ob man das nicht irgendwie über den DMX Anschluss regeln kann. Ich würde euch bitten mir eure Antworten wie einem Kleinkind ![]() Danke schon mal im Voraus [Beitrag von ccf__2 am 03. Feb 2011, 16:45 bearbeitet] |
||
Butters_Capt._Chaos
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2011, |
Ich kann mir vorstellen, du hast das bereits das richtige teil gefunden. Ich würde halt mal weiter Kataloge welzen. Ansonsten müsste man eine eigene Schaltung entwickeln |
||
|
||
ccf__2
Neuling |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2011, |
könntest du mir das jetzt mal genauer erklären!? ![]() hab mir mal dmx-comtrol heruntergeladen und es (welch ein Wunder)geschaft, das das Programm meine Musik aus Winamp analysiert und was jetzt??? ich bitte euch nochmal, falls das jetzt überhaupt möglich ist, mir alles genau zu erklären. |
||
almgaudi
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2011, |
Hat das Stroboskop einen DMX Eingang oder nur Mikrofon? |
||
ccf__2
Neuling |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2011, |
einen DMX in- und output Stecker, aber keinen Mikrofon Eingang [Beitrag von ccf__2 am 16. Feb 2011, 22:32 bearbeitet] |
||
almgaudi
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2011, |
Ok. Um DMX Control mit deinem Stroboskop zu "verbinden", benötigst du einen USB Adapter von DMX -> USB. Die Dinger gibts in verschiedenen Preisklassen und haben im kleinsten Fall nur im DMX Stecker eine Mini Platine zur "konvertierung". Kosten dürfte das günstigste Interface so um die 60€. ![]() Mit so einem ähnlichen arbeiten wir auf privaten Partys mit ca. 5 - 7 Geräten und sind zufrieden :-). Wie du dann allerdings die Software dazu bekommst, das Stroboskop zum Musik Takt blitzen zu lassen, weiß ich selbst nicht so genau ;-). Dazu gibt es aber sicher Tutorials im Internet. Evtl. kannst du dann halt auch die Stärke der Blitze nach der Musik verändern lassen. [Beitrag von almgaudi am 19. Feb 2011, 19:21 bearbeitet] |
||
ccf__2
Neuling |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2011, |
danke das werde ich mal probieren, kann man ja zurückschicken ![]() mal eine ganz simple Frage: mit sowas könnte es nicht funktionieren!? DMX-Adapter OUT Klinke 3,5 also ein Ende in den PC und eines ins Strobe... ![]() |
||
almgaudi
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2011, |
Du meinst, du willst ein Audiosignal über den DMX Eingang von dem Dinger laufen lassen? Das funktioniert NICHT, da DMX keine Audiosignale, sondern Digitale Signale sind. |
||
ccf__2
Neuling |
20:17
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2011, |
ok blöde Frage wie gesagt, kenn mich da nicht so aus ![]() hab nur ein Strobe gefunden das so einen ganz normalen Audio-Eingang hatte wie du ihn oben schon erwähntest. Gut ich werde mal nach so einen Kabel sehen und noch weiter rumfragen ![]() |
||
almgaudi
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2011, |
jup ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
musik steuerung selbst bau Telefonbuch1992 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 5 Beiträge |
Heimkino Steuerung Mitsubishi...=( am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 30 Beiträge |
Steuerung einer LED Berkc am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 20 Beiträge |
Steuerung verkabeln Richard.neu am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 6 Beiträge |
Gain-Steuerung für TDA7293 Verstärker euphi am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 9 Beiträge |
I2C Steuerung von Sure DSP yentz am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Lautstärke Steuerung für Akkubetriebene Musikbox mit DSP /Nikii/ am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 16.06.2018 – 5 Beiträge |
Ausfahrbare Bar - Fragen zur Steuerung andi15am20 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 3 Beiträge |
Steckdosen steuerung über WLAN nachrüsten Betzelor am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 3 Beiträge |
VU-Meter Steuerung BITTE UM HILFE SCHNELL!^^ rubendb am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.637