HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Led-Vu-Meter | |
|
Led-Vu-Meter+A -A |
||
Autor |
| |
Altgerätesamler
Inventar |
#1 erstellt: 14. Apr 2008, 19:37 | |
Guten Tag, ich möchte mir Led-Vu-Meter bauen die keine zusätzliche Stromversorgung benötigen. Ich will sich tireckt an den Verstärkerausgang anschliessen können. Habe noch nicht so grosse Kenntnisse mit Schaltungen. Schaltungen lesen ist kein problehm. Ich habe selbst eine Schaltung gezeichnet. Die wird warscheindlich aber nicht funktionieren. Wenn doch, müsste ich wissen, welche Werte die Wiederstärnde jeweils haben sollten, und wieviel Volt die Leds haben sollten. Bitte nach dem öffnen des Bildes nochmal darauf klicken, damit das Bild nochmals vergrössert wird und alle Linien deutlich zu erkennen sind. http://img379.imageshack.us/my.php?image=55358373nt8.jpg [Beitrag von Altgerätesamler am 14. Apr 2008, 19:40 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 14. Apr 2008, 22:46 | |
|
||
Altgerätesamler
Inventar |
#3 erstellt: 15. Apr 2008, 06:45 | |
Jeder Anfang ist schwer, habe mir schon gedacht, das das so nicht funktionieren wird. Die Widerstände sind bei meiner ja schon vorhanden Könnte man an dieser nochwas verändern? Also an dieser die du mir gegeben hast. Denn mein Verstärker hat 2*150 Watt, und bei der Led-Vu-Meter ist bei 100 Watt fertig. Man müsste warscheindlich den D15 / 38V 0W5 gegen einen anderen austaschen. [Beitrag von Altgerätesamler am 15. Apr 2008, 06:49 bearbeitet] |
||
Pa-priester
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Apr 2008, 08:10 | |
Willst du das nur für den Verstärker haben? Ich würde soetwas eher an die Lautsprecher koppeln. In der Regel sind die meisten Chassis (auch wenn sie laut Hersteller 150W oder mehr vertragen können) bei 100 echten W mechanisch längst am Ende. Nur so zum Schutz, damit du weißt, wann es genug ist. Ansonsten müsste man mal herausbekommen, wie der Herr diese Schaltung entworfen hat, und einfach noch eine LED dran hängen mit noch dickerer Diode. viele Grüße! |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#5 erstellt: 15. Apr 2008, 08:44 | |
danke dir. Also ich will die Vu-Meter an den Lautsprecherausgang des Verstärkers anschliessen, das kommt ja auf das gleiche. So kann ich ungefähr sehen, wann der Verstärker an seinem Limit wiedergibt, also 150 Watt pro Kanal. Eine Clipled würde es auch tun, ich habe nämlich schon analog Vu-Meter angeschlossen, hier ein Bild. |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#6 erstellt: 15. Apr 2008, 13:49 | |
Eigentlich könnte ich mir ja einfach einen Bausatzt im Elektroladen bei mir in der Nähe kaufen gehen. Ich frage mal nach, ob er so etwas im Laden hat. Fals er keine hat, werde ich mich nochmals Melden. Fals er hat, werden hier bald Bilder zu sehen sein. Danke für eure Hilfe. [Beitrag von Altgerätesamler am 15. Apr 2008, 13:50 bearbeitet] |
||
Pa-priester
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Apr 2008, 20:05 | |
Was machst du den für Beschallungen, dass dir 150W nicht reichen??? Das muss Disco- oder Konzertlautstärke sein, die du brauchst. Oder sind es Subs fürs Heimkino mit 70m²? Nachbarn ärgern geht ja schon mit 10 W wirklich gut. |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#8 erstellt: 15. Apr 2008, 20:19 | |
Mir reichen 2*150 Watt. Ich will nur zu den Analogen auch noch Led-Vu-Meter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED VU-Meter für Lautsprecher tutik am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 7 Beiträge |
vu meter benney am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 39 Beiträge |
LED Vu-Meter für KHV -=User=- am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 11 Beiträge |
VU-METER paddddy am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 15 Beiträge |
Stereo VU Meter Problem Xavon am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
VU-Meter nachträglich installieren MosiN am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 5 Beiträge |
Analog Vu-Meter (Zeiger) Altgerätesamler am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 52 Beiträge |
Vu-Meter logarithmisch Aufbau racer_j am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 24 Beiträge |
Stereo-VU-Meter webter am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 15 Beiträge |
LED VU-Meter mit peak Hold? Neuberger am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626