VU-Meter nachträglich installieren

+A -A
Autor
Beitrag
MosiN
Stammgast
#1 erstellt: 24. Nov 2016, 17:44
Hallo

Der Thementitel beschreibt mein Anliegen bereits. Ich habe mir vor drei Jahren hier im Forum gebrauchte DIY-Endstufen gekauft. Die haben eine Einschaltautomatik die jetzt raus muss. Ich muss sie also sowieso zum Fachmann schleppen.

Jetzt würds mir halt gefallen, wenn sie statt der An/Aus Status LED so ein Zeigerzappelgerät haben würden. Die Hintergrundbeleuchtung würd an der Versorgung von der Status LED hängen denk ich. Aber kann man so ein VU-Meter einfach so einbauen oder sind da spezielle Massnahmen nötig. Geht das bei jeder Endstufe? Muss ich auf was achtgeben oder kann ich jedes analoge VU-Meter kaufen? Spielt es eine Rolle wieviel Leistung die Enstufen abgeben können?

Weil, wenn schon, dann will ich mir das Ding selber aussuchen. Soll mir ja optisch zusagen. Und die Front müsst ich dann auch neu anfertigen damit das Ding dort sitzt wo ich das will. In welchem Shop gibts da eine grosse Auswahl?

Danke und Gruss david
Köter
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2016, 17:50
Moin,

ich denke die größte Auswahl findest du bei den Franzosen im Shop: Audiophonics
Alternativ bietet sich natürlich die Bucht an, in der man VU-Meter aus Fernost bekommt.

Ich habe selber die Module von TEK verbaut und bin damit zufrieden. ( (siehe hier)

Zusätzlich zu den Instrumenten benötigst du allerdings eine Platine zur Ansteuerung und eine 12 V Versorgungsspannung im Falle der TEK-Module.

Viel Erfolg,

Köter
MosiN
Stammgast
#3 erstellt: 24. Nov 2016, 18:08
Danke an den Hund (Köter)

Mein Problem ist, ich kenn mich da null aus. Löten kann ich. Aber auch nur weils entfernt mit Schweissen zu tun hat. Da soll also der Fachman ran.

Habe vorhin auch beim Fachmann angerufen gehabt. War aber nur die Verkäuferin dran und die hat null Plan. Drum frag ich hier.
saltonm73
Stammgast
#4 erstellt: 24. Nov 2016, 19:47

Zusätzlich zu den Instrumenten benötigst du allerdings eine Platine zur Ansteuerung und eine 12 V Versorgungsspannung im Falle der TEK-Module.


Da habe ich auch für meine Mono Symasym Endstufen dran gedacht, die VUs Anzeigen einzubauen, allerdings benötige jeweils eine Platine zur Ansteuerung, und eine 12 V Versorgungsspannung
MosiN
Stammgast
#5 erstellt: 25. Nov 2016, 19:29
So, den Profi hab ich gestern noch an der Strippe gehabt. Er meint, es sei grundsätzlich möglich aber je nach Ausführung der Endstufe mit mehr oder weniger Aufwand verbunden. Und das spiegelt sich im Preis. Ich soll ihm einfach mal eine Endstufe bringen damit er drüberschaun kann meint er.
Werd ich machen. Danke für die Hilfe soweit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Led-Vu-Meter
Altgerätesamler am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  8 Beiträge
LED VU-Meter für Lautsprecher
tutik am 21.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  7 Beiträge
vu meter
benney am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 09.06.2005  –  39 Beiträge
VU Meter
dani86 am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  14 Beiträge
VU-Meter
soldier2001 am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  2 Beiträge
LED Vu-Meter für KHV
-=User=- am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2011  –  11 Beiträge
Vu-Meter logarithmisch Aufbau
racer_j am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  24 Beiträge
LED VU-Meter mit peak Hold?
Neuberger am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  2 Beiträge
VU-Meter an mp3 player!
RamonesNr8 am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  12 Beiträge
VU Meter anschließen?
Martschi am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.013

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen