HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 1 x Cinch nach 2 x XLR? | |
|
1 x Cinch nach 2 x XLR?+A -A |
||
Autor |
| |
stoske
Inventar |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hi, ich möchte eine Stereo-Endstufe benutzen um zwei verschiedene Chassis mit demselben Signal zu speisen. Testhalber möchte ich das Cinch-Kabel direkt an die rückwärtigen Anschlüsse anlöten, erst später werden die Buchsen entfernt und das Kabel direkt angeschlossen. Hier die zwei XLR-Buchsen des Amps von innen, also hinten, nebst den Verbindungen, so wie ich meine, dass es stimmen könnte. Die Daten im Internet sind da oft nicht ganz klar, drum will ich zu Sicherheit hier nachfragen. Habe ich das so richtig gemacht? ![]() ![]() Grüße, Stephan Stoske |
||
falcone
Stammgast |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Tach, warum willst du die xlr buchsen entfernen? möglw. möchtest du den amp später anders verwenden... evtl. lieber ein kurzes adapterkabel? die belegung ist okay, pin 2 ist der 'heiße', also + wenn die endstufe einen parallel-modus hat, könntest mit einem adapter auskommen... grüße! |
||
|
||
stoske
Inventar |
21:28
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hi, danke für die schnelle Antwort. Der Amp soll am Ende fest in eine Box integriert werden, die Buchsen und vieles andere fliegt dann schon aus Platzgründen raus. Grüße, Stephan Stoske |
||
stoske
Inventar |
22:45
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hi, wenn ich die Boxen alleine anschliesse, habe ich schon ein kräftiges Netzbrummen, ach herrjeh. Eine andere Steckdose brachte nichts. Was ist das, wenn es in den Lautsprechern brummt, ohne das ein Signal angeschlossen ist? Grüße, Stephan Stoske |
||
JesusCRamone
Stammgast |
11:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Glaube du hast Pin 2 verwechselt (auch auf dem Bild womöglich). Nimm eine Lupe, die Pin-Belegung steht auf guten Steckern/Buchsen irgendwo drauf. Wenn du "hinten" auf den männlichen XLR schaust, wobei das "Pin-Dreieck" nach unten zeigt, ist der linke obere Pin = Pin 2. Oder noch einfacher, die "Kerbe" in der "Hülse" zeigt Pin 2 an. Alles ohne Gewähr, aber meine XLR-Cinch-Kabel habe ich so verlötet. -Micha |
||
stoske
Inventar |
11:27
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Hi, danke für den Tip, aber das Brummen erzeugt der Amp schon von ganz alleine, selbst wenn (ausser den Lautsprechern) garnichts angeschlossen ist und die Gain-Regler auf Null stehen. Offenbar ist das Teil schlicht defekt... ![]() Grüße, Stephan Stoske |
||
JesusCRamone
Stammgast |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Kann gut sein, hat der hinten einen "Ground Lift" Schalter? Betätige den mal und schau ob es noch brummt. |
||
stoske
Inventar |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Hi, ja so einen Schalter gibt es, ist aber ohne Effekt. Trotzdem danke. Grüße, Stephan Stoske |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR 2 Cinch strohi am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 4 Beiträge |
Kabel: XLR auf Cinch xlupex am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 7 Beiträge |
Von Cinch auf XLR , von XLR auf Cinch bukongahelas am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 2 Beiträge |
Cinch-XLR-Normpegel bukongahelas am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 14 Beiträge |
Speakon auf XLR Stecker Der_Flexi am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 5 Beiträge |
2 x Chinch passiv auf 1 x Chinch mischen möglich? soulstormer am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 3 Beiträge |
Cinch / XLR Adapter - wie erden? peryair am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 3 Beiträge |
Kabel mit XLR und Cinch - wie beschalten? Shefffield am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 5 Beiträge |
2 Impulse in Zeitraum x -> 1 Ausgangsimpuls najjannaj am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 4 Beiträge |
Suche passiven XLR Signalsplitter MicroMagic am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.093