HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Cinch / XLR Adapter - wie erden? | |
|
Cinch / XLR Adapter - wie erden?+A -A |
||
Autor |
| |
peryair
Stammgast |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2010, |
servus ![]() mein home-hifi ist in den letzten monaten derart gewachsen, das für die vielen lautsprecher eine aktivweiche fällig wurde - der behringer ultradrive pro dcx2496. das gerät hat nur XLR anschlüsse, die alesis ra-500 auch wahlweise - der rest cinch. es gibt ja diese einfachen adapter cinch auf XLR. bei den kurzen leitungsstrecken die ich habe , < 1,5m, spielt das fast keine rolle. dafür dann doch die pegelabsenkung um -6dB! der dcx2496 versucht das zwar auszugleichen, schafft das aber fast nicht wegen des fehlenden pegels. daher kam mir die idee zum selbsbau-projekt mit einem cinch/XLR adapter über ton-trafos eines masse entkopplers. es wird zwei adapter geben, einmal cinch-IN/XLR-OUT und cinch-OUT/XLR-IN. beides in ein alugehäuse gepackt. jetzt zur eigentlichen frage: welche masse soll ich fürs gehäuse nehmen, die von cinch oder XLR(pin1)?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von peryair am 01. Apr 2010, 20:01 bearbeitet] |
||
Fempto
Stammgast |
09:40
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2010, |
Hi, ich würde das Gehäuse zwar möglichst immer zur Eingangsseite schirmen. Bei den XLR-Buchsen weiss ich aber nicht ob hier an den Verstärker bzw. Aktivweiche der Schirm intern auf Masse geht, das XLR-Gehäuse hat ja bereits eine Verbindung mit der Box - hier würde ich also den XLR,Pin1 verwenden. Ich selbst hatte auch schon so eine Box mit Übertragern (4:1) gebaut, allerdings im Kunststoffgehäuse. Ich hatte da nie irgendwelche Probleme damit. Gruß Fempto |
||
peryair
Stammgast |
07:45
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2010, |
moin ![]() auf pin1 liegt tatsächlich der schutzleiter an, also ground. habe das gehäuse vom amp sowie des dcx geöffnet und nachgeschaut. dann passt ja alles ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR - Chinch Adapter _Stephan_ am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 9 Beiträge |
XLR 2 Cinch strohi am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 4 Beiträge |
Cinch-XLR-Normpegel bukongahelas am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 14 Beiträge |
Kabel: XLR auf Cinch xlupex am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 7 Beiträge |
Von Cinch auf XLR , von XLR auf Cinch bukongahelas am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 2 Beiträge |
Player ohne Erdung erden. lapje am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
Kabel Konfektionieren - Cinch auf XLR - wie? freak2 am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Kabel mit XLR und Cinch - wie beschalten? Shefffield am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 5 Beiträge |
phono platine erden mikhita am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 4 Beiträge |
Soft Erden, Signalmasse Niklas_:P am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246