HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Endstufe kaputt, Ruhestrom lässt sich nicht einste... | |
|
Endstufe kaputt, Ruhestrom lässt sich nicht einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Diablo
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2007, |
Hallo, eines meiner babys ist krank ![]() der linke kanal meiner yamaha PC2002 läuft im betrieb immer heiß heute mal den ruhestrom angeschaut: 11mV sind normal, der rechte kanal lässt sich einstellen von 0mV bis ziemlich hoch und das recht feinfühlig. der linke kanal stand bei 40mV und man kann auch nur bis ca. 25mV runterdrehen. hier mal der schaltplan des endstufen-moduls: ![]() ![]() Das Poti für die ruhestrom-einstellung ist das B1K oben links zwischen TR302 und TR303 ich hab die endstufe auch schon zerlegt, und die platinen gründlich angeschaut, weder ein offensichtlich kaputtes bauteil, noch eine kaputte lötstelle. Kann man anhand des schaltplanes eine vermutung anstellen, woran es liegen könnte, dass der ruhestrom so aus der reihe tanzt??? MfG |
||
Ultraschall
Inventar |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2007, |
Nein, wenn kein Schwingen vorhanden ist, nicht. Dann würde nur helfen alle Bauteile auszulöten und einzeln zu prüfen. Oder wenn man das nicht machen will, weil der Verstärker das schon immmer so gemacht hat: den 2,2K unter B1 auf 1,8;1,5;1,2 K verringern bis es mit dem Einstellebreich klappt. Aber wenn das früher nicht so war, mit dem Ruhestrom, ist das riskant, weil man einen beginnenden Fehler so nur provisorisch wegrepariert und wenn sich der vorhandenen Bauteilfehler plötzlich drastisch verschärft, dann doch irgenwann die Endstufe stirbt. Also besser alles auslöten, messen und wenn man nichts findet und man ganz sicher gehen will, alle Teile für den Rughestrom provisorisch tauschen. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestrom einstellen? uweskw am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 3 Beiträge |
Ruhestrom: Wie richtig einstellen? hummel86 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 4 Beiträge |
Ruhestrom Einstellen bei einer Blazer Monoentstufe Hilfe. Micha1307 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 29 Beiträge |
Afken PA61 Ruhestrom/Offset Edition35 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 17 Beiträge |
DIY Endstufe 1943/5200 Potentiometer einstellen m.s.auer am 14.07.2021 – Letzte Antwort am 15.07.2021 – 10 Beiträge |
Ruhestrom Quadral PA03? *Onkel_Olli* am 14.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 7 Beiträge |
"Neuling" stellt Ruhestrom ein ++Stefan++ am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 13 Beiträge |
Probleme bei Ruhestrom und Symmetrie (Mosfetendstufe) chris2178 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 12 Beiträge |
SymAsym debug - Ruhestrom & Lauprecherausgang marc_berlin am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 4 Beiträge |
ECHOLETTE M40 Bias einstellen, aber wie? hoersen am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733