hilfe bei einer Idee, betreffend tv schaltung

+A -A
Autor
Beitrag
flex_78
Neuling
#1 erstellt: 28. Mrz 2007, 18:38
Hallo zusammen!

bin neu in diesem forum, weil ich eine idee habe und wissen möchte ob die umsetzbar ist und ich denke hier finde ich die leute die mir diese frage beantworten können...

Gibt es so ein gerät, oder könnte man es selber herstellen, das folgendes könnte:

eine aktuelle sendung oder ant. signal unterbrechen um eine werbung zu zeigen?
ich denke da z.b. an ein fitness center wo immer ein programm läuft (z.b. MTV) und ich möchte das, dass ant. signal irgendwie alle 30min unterbrochen wird und das signal von einem DVD player einspeist um irgendwelche aktuellen infos und aktionen zu zeigen. und dann wieder umschaltet...

Ich hoffe ihr wisst etwa was ich meine. was denkt ihr ist sowas realisierbar?

Gruss
Stephan
tede
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2007, 21:15
Hallo,

wenn das nur einen Fernseher betrifft, müsste das relativ einfach zu machen sein.

Voraussetzung ist ein DVD-Player der beim Anlegen der Netzspannung automatisch startet.

Dann wird der DVD-Player über eine Schaltuhr eingeschaltet, über den Scartanschluss schaltet der Fernseher vom laufenden Programm auf den AV-Eingang um. Nach dem Abschalten des DVD-Player über die Schaltuhr, schaltet der Fernseher wieder auf das laufende Programm um.

Einziger Haken ist vermutlich der selbststartende CD-Player.

Grüße
Thomas
flex_78
Neuling
#3 erstellt: 28. Mrz 2007, 22:34
danke für die schnelle antwort..
ja an sowas habe ich auch gedacht... oder der dvd läuft immer und mit der schaltuhr gebe ich nur auf pol 8 vom scart spannung, aer das versteh ich nicht ganz mit dem anschliessen wenn ich auf pol 8 das plus bringe für die schalt spannung wo hn muss dann der minus pol?
redled
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Mrz 2007, 01:43
Ein billig-PC( evtl. ITX) mit DVD-LW und einem entsprechenden Programm könnte das auch übernehmen.
So könnten die Clips in einer Art Warteschlange zu einer bestimmten Zeit/Wochentag (programmierbar) abgespielt werden.

zB.
1. Clips von der DVD/HDD auswählen und in ein Listenfeld packen.
2. Entsprechende Clips anklicken und Zeit eingeben.
3. Es erscheint folgende 2te editierbare Liste:

Clip1 -> 15:05:35
Clip2 -> 16:10:00
Clip1 -> 17:21:00
Clip3 -> 18:00:00
Clip4 -> 18:45:00

usw.

Evtl. noch eine Repeat-Funktion für Dauerbetrieb und eine Plausibilitätsprüfung, falls es zu zeitlichen Überschneidungen kommt -> Error
Dazu muss die API eines entsprechenden Players angezapft werden.
Oder man schreibt die Software selbst Oder beauftragt jemanden, der diese schreibt.
Sollte mit VB realisierbar sein. Evtl. gibt es schon was fertiges im Netz?

Die Lösung wäre wesentlich flexibler als ein DVD-Player von der Stange. Aber vieleicht gibt es ja billige schlaue Player mit dieser Funktion.

Edit: -> NDSP-500.pdf Auch nicht übel, wenn auch teuer! Professionell halt.

Grüße Rico


[Beitrag von redled am 29. Mrz 2007, 02:00 bearbeitet]
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Apr 2007, 19:41
genau und via dvbt könntest du auch mit einem normalen pc problemlos umschalten
großmeister_b
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Apr 2007, 23:39
wenn du einen pc benutzt, kannst du auch das fernsehsignal mittels tv karte auf den fernseher geben und eventuell über den taskmanager (programme/zubehör/geplante tasks) die werbung einblenden.

gruß
der großmeister
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe bei einer Schaltung
screamer1981 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  2 Beiträge
Hilfe zu einer Schaltung
johny123 am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  6 Beiträge
Brauche Hilfe bei Schaltung!
larsm am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  12 Beiträge
Hilfe bei Schaltung!
larsm am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2005  –  5 Beiträge
Hilfe bei Alarmgeber-Schaltung
dred_ghawl am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  2 Beiträge
Hilfe bei Verstärker Schaltung
13eda am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  10 Beiträge
Hilfe bei Schaltung gesucht.
stoske am 06.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  35 Beiträge
benötige Hilfe bei einer kleinen Schaltung
Elektrofreak am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  4 Beiträge
Erbitte Hilfe für Delay-Schaltung
marshall am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  4 Beiträge
Rauschen einer Schaltung abschätzen
dukenuke am 27.06.2014  –  Letzte Antwort am 28.06.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.162

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen