Schaltung optimieren

+A -A
Autor
Beitrag
pink-man
Stammgast
#1 erstellt: 20. Mrz 2007, 12:00
Hallo
ich muss für die Uni eine einfache Verstärkerschaltung aufbauen. Verstärkt werden soll eine Quelle mit 1mV Us und Innenwiderstand von 10 KOhm. Angesteuert wird ein 8 Ohm Lautsprecher. Betriebsspannung für den Verstärker beträgt 40V.
Es soll eine ganz simple Schaltung werden, was auch notwendig ist da ich die Schaltung komplett per Hand noch berechnen muss, also Eingangswiderstände und Ausgangswiderstände der einzelnen Stufen usw.
Deswegen ist die Anzahl der Transis auch auf 3 beschränkt.
Als Typen dürfen wir 2N3904 (NPN) und/oder 2N3906 (PNP) verwenden.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, wir sollen die Bandbreite und vor allem die Verstärkung optimieren. Welche Schaltungskniffe gibt es um das zu realisieren?
Wichtig wäre ja schonmal ein hoher Eingangswiderstand, wobei mir gleich erstmal die Bootstrapschaltung eingefallen ist. Welche Nachteile hat diese Schaltungsvariante?

Es geht hier nicht um klang es handelt sich lediglich um ein Projekt in dem ein einfacher Transistorverstärker aufgebaut und optimiert werden soll.

MfG
Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche einfache Schaltung für Vorverstärker
Essig am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  8 Beiträge
Hilfe bei Verstärker Schaltung
13eda am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  10 Beiträge
verzögerungs schaltung
t4ndu am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  5 Beiträge
Schaltung Audio Demultiplexer gesucht.
iRise am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  8 Beiträge
Brumm-Unterdrückung für Röhrenverstärker-Schaltung
röhren1991 am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  13 Beiträge
Qualität der Schaltung?
Granuba am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  8 Beiträge
Schaltung für mobile Box
stego87 am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  10 Beiträge
Schaltung TDA2006
Hitz13 am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  10 Beiträge
meine erste Eagle-Schaltung
yather am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  2 Beiträge
A/B-Schaltung selbst bauen
freaKYmerCY am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.441

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen