HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Ohne Schaltplan. | |
|
Ohne Schaltplan.+A -A |
||
Autor |
| |
uweskw
Stammgast |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2020, |
Anro1
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2020, |
Denke mal mit den Dip-Schaltern änderst Du die Beschaltung/Widerstände/Gegenkopplung/Eingangsbeschaltung also die "Verstärkung der OpAmps. Teile des Signals (Gegenkopplung) gehen sicher über den Dip-Schalter. Grüsse |
||
|
||
uweskw
Stammgast |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2020, |
Anro1
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2020, |
Bitte nur auf eigene Gefahr ! Normalerweise kann man diese Art von Flachkabel vorsichtig abziehen und auch wieder einstecken. Die Kabelenden sind oft auf beiden Seiten "Kupferkaschiert" und einfach nur in das Aufnahmestück auf der Platine eingesteckt. Muss aber nicht so sein, also äusserst vorsichtig vorgehen, keinen übermäßigen Zug ausüben, nicht das Du da was kaputt machst. Grüsse und viel Erfolg. |
||
uweskw
Stammgast |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2020, |
Danke, hat funktioniert. Einmal noch.... ![]() Leider verweigert unser Dorf-Eklektiker ohne Schaltplan jede Arbeit an dem Gerät..... Die Schalter haben 2x3 Pins, der Schieber 2 Stellungen. An/aus Wenn man schaltet, werden dann alle 3 paarweise gegenüberliegend verbunden? Gibt es irgendwo ein Schaltbild von so einem Schalter? Bei Conrad und Reichelt habe ich nichts gefunden. Da finde ich keinen vergleichbaren Schalter. greetz Uwe |
||
uweskw
Stammgast |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2020, |
uweskw
Stammgast |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2020, |
Ich habe jetzt eine Schaltschematik gefunden. Sind die alle so geschalten? ![]() |
||
Hmeck
Inventar |
21:16
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2020, |
Normalerweise switchen diese Dinger den mittleren Kontakt einmal nach links und einmal nach rechts. Also 2 x UM. Aber bitteschön - ohne Garantie! Und außerdem: warum sollten die kaputt sein?! wird doch keine Leistung drüber geschaltet. Etwas Kontakt-WL so, dass es durch die Ritzen geht, reingepustet und schalten, schalten schalten - dann sind die gleich wieder wie neu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Potentiometer durch Drehschalter ersetzen Pa-priester am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 14 Beiträge |
Poti durch Widerstand ersetzen Talking_Head am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 2 Beiträge |
Elkos durch Folien ersetzen? am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 51 Beiträge |
EF85 durch EF805S ersetzen Runners1987 am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 6 Beiträge |
Taster durch Schaltung ersetzen Mimamau am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 5 Beiträge |
Netzteil durch Batterie ersetzen dausd am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 13 Beiträge |
Lautsprecher durch Festwiderstand o.ä. ersetzen (Steuergerätekontrolle austricksen) CRX_Fan am 29.06.2021 – Letzte Antwort am 01.07.2021 – 4 Beiträge |
Viele kleine Netzteile durch ein großes ersetzen? Totti1001 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 6 Beiträge |
BUF634 diskret - JFET Konstantstromquelle ersetzen durch LM334 Ste_Pa am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 11 Beiträge |
W5W 12V Halogenbirne durch LED ersetzen Felix144 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWeaponxsh
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.300