HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY Projekt: PP Gegentakt Mono-Endstufen (KT88) | |
|
DIY Projekt: PP Gegentakt Mono-Endstufen (KT88)+A -A |
||
Autor |
| |
vascalo
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2016, |
Hallo miteinander, Ich möchte gerne die Elektronik meiner Anlage etwas überarbeiten und würde mir dazu gerne zwei Mono Endstufen mit Röhrenbestückung aufbauen. Es geht um folgendes: Anzutreibender Lautsprecher: Dali Epicon 6 (sehr linearer Impedanzverlauf um die 4 Ohm, keine großen Einbrüche oder Spitzen), Kennschalldruck von 88 db/2,83V/m Gebaut werden sollen zwei Monoblocke mit folgenden Eigenschaften: -Angestrebte Leistungsabgabe 30-100W (je nachdem ob parallel oder nicht) -Push-Pull, Ultralinear auf Basis der Williamson Schaltung (habe ich bisher gute Erfahrungen mit) -Endröhren KT88 (vrmtl die von TAD, ich weiß, überteuert ![]() ![]() -Keine Klangregelung -Keine Lautstärkeregelung -Keine Kanalwahl (die drei letzten Punkte werden über eine externe Vorverstufe geregelt, möchte die Monoblöcke recht puristisch halten) Ich bin erst am Anfang der Planungsphase, die ersten Schritte sind Planung des Gehäuses (Das läuft nebenher) und Auswahl einer Schaltung. Durch mein Studium und vorherige Selbstbauprojekte sind mir die Funktionsprinzipien geläufig, ebenso der fachgemäße Umgang mit der verwendeten Spannung und den nötigen Geräten. Für eine komplette Eigenentwicklung reicht mein Fachwissen aber nicht aus, weshalb ich gerne auf eine bestehende Schaltung als Ausgangspunkt zurückgreifen würde. Gerade auf Williamson Basis sollte es da ja einiges geben. Ich würde, denke ich, eine freie Verdrahtung bevorzugen. Meine Frage an euch: Könnt ihr mir Literatur oder lesenswertes im Netz empfehlen, das thematisch Schaltungen behandelt, die die obrige Anforderungen erfüllen? Eventuell habt ihr selbst Empfehlungen auf Lager? Ich möchte mich ausführlich informieren und ordentlich planen bevor ich anfange, das Projekt hat keine Eile. Freue mich über jeden Input ![]() |
||
DieterK1
Stammgast |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2016, |
Biddeschön: ![]() Oder alternativ den Baby Huey aus dem DIY-Audio Forum nur halt eben mit KT88 statt EL84. Einfacher als Williamson aber mindestens genauso gut. Mit der Eingangsröhre kann man spielen. Entweder geringe Verstärkung oder alternativ, wenn man hohe Gegenkopplung plant, hohe Verstärkung :-) |
||
vascalo
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2016, |
Hallo Dieter, Danke für die beiden Empfehlungen, das sieht ja schon gut aus. Speziell der Thread zum Baby Huey wird mir einiges an Lesestoff bieten. Über 10 Jahre geführt, 1600 Beiträge und jede Menge verschiedene Umsetzungen ![]() ![]() |
||
DieterK1
Stammgast |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2016, |
Freut mich wenns gefällt. Entsprechend will ich auch zwei Entstufen nach Baby Huey aufbauen. Einmal mit EL34 und einmal mit EL84 (aktives Zweiwegesystem). Als erste Röhre plane ich mit der 6N6p mit Kathoden-CCS und die Endstufe komplett ohne Gegenkopplung. Ein erster Probeaufbau klang schon sehr vielversprechend (ECC82/EL84 mit Welter Trafos) und stellte meine stark modifizierte VR70 Endstufe klanglich locker in den Schatten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erste DIY Endstufen Projekt. Fozzy1 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 5 Beiträge |
Röhrenverstärker PP KT88 tsven am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 5 Beiträge |
KT88 PP Röhrenverstärker Stefan8831 am 02.12.2021 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 58 Beiträge |
Gegenkopplung spielt verrückt - KT88 PP Tobbe1 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 20 Beiträge |
Möchte KT88 PP UL Amp bauen - bitte um Hilfe Falcono am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 12 Beiträge |
Digitale Endstufe DIY-Projekt Thomasdah am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 101 Beiträge |
Brummen bei DIY Projekt bukongahelas am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 17 Beiträge |
Gescheitertes DIY Projekt nonaim69 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 10 Beiträge |
KHV-DIY Projekt/Vorstellung Hobbyelektronik am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 13 Beiträge |
Knackgeräusche bei DIY Endstufen/Netzfilter? #Hifi-Bob# am 05.02.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.514
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.161