HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Gescheitertes DIY Projekt | |
|
Gescheitertes DIY Projekt+A -A |
||
Autor |
| |
nonaim69
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jun 2009, 09:19 | |
Hallo allerseits ich biete Euch an, mein DIY Projekt für einen Sonic Impact fortzusetzen. Habe versucht, ihn nach der Anleitung ium Internet nachzubauen http://www.tnt-audio.com/clinica/t-amp_tweaks_e.html ist aber an meinen mangelnden Lötkenntnissen gescheitert.Biete Euch an im Gegenzug meinen Trend Audio Verstärker inkl. Netzteil abzugeben. Gehäuse, AlpsPoti kabel habe ich alles besorgt, nur es scheitert an meinem Lötvermögen http://s2b.directupload.net/file/d/1824/l8s2ueo3_jpg.htm http://s10b.directupload.net/file/d/1824/u9ch7qg6_jpg.htm [Beitrag von nonaim69 am 13. Jun 2009, 09:43 bearbeitet] |
||
Black-Chicken
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Jun 2009, 12:09 | |
Hallo, Du hast doch schon alles, du musst nur noch IN-L, IN-R, +12V und GND sowie das Poti anschliessen. Richtig? Wenn ich dich richtig verstanden habe soll das Jemand für Dich zusammenlöten und du gibst Ihm dafür einen Fertig AMP mit selbigen Class-T Chip im Wert von ca. 180Euro(neu)? Warum möchtest du den Trends-Audio Amp denn loswerden? Der ist doch total Ok (dem ersten Anschein nach) ;-) Ich denke die Verkabelung kriegst Du (mit etwas Hilfe) selber hin, vllt. findet sich ja sogar Jemand in deiner Nachbarschaft? Lg Christoph |
||
|
||
Kay*
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jun 2009, 12:19 | |
und, löten kann man nicht erlernen? Lochrasterplatine und ein paar Bauteile besorgen und üben. Oder, falls irgendwelche alten, defekten Computer/Laufwerk herumliegen, kann man auch damit spielen. |
||
spännemacher
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Jun 2009, 20:45 | |
aus welcher ece kommst du denn wenn du aus der ecke von duisburg kommst kann ich dir helfen |
||
HansiHansi
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jun 2009, 08:25 | |
In der Nähe von Leipzig würde ich mich anbieten, habe Erfahrung mit ähnlichem. Wenn Du sonst niemanden findest auch per Paket, aber persönlich ist doch irgendwie besser. |
||
nonaim69
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Jun 2009, 10:38 | |
Hallo und danke für die angebotenen Hilfe ! Ich komme aus dem Münsterland, vielleicht ist dort jemand, der mir helfen kann ... Persönlich ist besser als zuschicken, ist schon richtig. Evt. habe ich auch die Blechkiste ein wenig zu klein gekauft, aber ich habe keine Lust mehr, mich damit rumzuquälen |
||
Black-Chicken
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Jun 2009, 11:41 | |
Moin, Ich sitze in Bonn. Cheers, Christoph |
||
nonaim69
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Jun 2009, 12:36 | |
Bonn ist etwas weit Übrigens bin ich mit dem Trend-audio sehr zufrieden, habe aber inzwischen das Nachfolgemodell und möchte daher den Trend-Audio "loswerden" |
||
Kay*
Inventar |
#9 erstellt: 14. Jun 2009, 12:45 | |
wäre Osnabrück eine Alternative? |
||
nonaim69
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Jun 2009, 07:00 | |
Kay , du hast eine PM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitale Endstufe DIY-Projekt Thomasdah am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 101 Beiträge |
Netzteil für Sonic Impact Luxfrau am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 5 Beiträge |
Brummen bei DIY Projekt bukongahelas am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 17 Beiträge |
Sonic impact ( T-amp mit TA2024 ) Barossi am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 126 Beiträge |
DIY-Stereo-Verstärker - Ein Recycling-Projekt -Coolio- am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 5 Beiträge |
KHV-DIY Projekt/Vorstellung Hobbyelektronik am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 13 Beiträge |
erste DIY Endstufen Projekt. Fozzy1 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 5 Beiträge |
Welchen Subsonic- bzw. Hochpassfilter für mein DIY-Projekt? King-Dyeon am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 9 Beiträge |
Aktuell bestes DIY Kopfhörerverstärker Projekt? Kauz87 am 02.07.2019 – Letzte Antwort am 10.07.2019 – 7 Beiträge |
Sonic Impact - und wie weiter? xlupex am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.127