HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Eingangs-Wahlschalter selbstbau ? | |
|
Eingangs-Wahlschalter selbstbau ?+A -A |
||
Autor |
| |
awr13
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Dez 2012, 15:43 | |
Hallo Zusammen, ich möchte einen "Eingangswahlschalter" mit Anzeige bauen. Folgende Ausgangssituation: Ich habe einen Saba Hifi Studieo 8061TC mit einem Cassetteneingang. Dort sollen nun folgende Geräte angeschlossen werden: Tonband, Casettendeck, CD-Player. Dafür möchte ich einen Umschalter bauen. Was für einen Schalter nimmt man dafür? ich möchte gerne noch eine Anzeige welcher EIngang geschaltet ist. Das ganze soll natürlich im Look auch den Stil der 70er haben und zu der Anlage passen. Gab's sowas- dann könnte ich Ideen "klauen"? bzw. wie baut man sowas? Danke für eure Hilfe im Voraus Andreas |
||
TheByte
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Dez 2012, 16:54 | |
Hi, im Netz finde ich so auf die Schnelle kein Abbild davon, aber soo besonders toll wird das Ding ja auch nicht sein... Evtl. reichen da auch schon ein paar 4066er und eine Anzeige per VFD. Schöne Feiertage |
||
eBill
Inventar |
#3 erstellt: 26. Dez 2012, 03:40 | |
Ich denke, der TE will einen einfachen mechanischen Quellenumschalter. Die Quellen-"Anzeige" geht eben nur durch Sichtkontrolle (Stellung Taster oder Drehschalter). Bei Amazon gibt es einige Auswahl, dieser hier ist zeitlos im Design und könnte auch als 70er Jahre durchgehen. Ich habe selbst so ein ähnliches Teil - macht, was es machen soll. Natürlich kann man sich einen auch sehr hochwertigen und langlebigen Umschalter selbst bauen ... man nimmt ein passendes Fertiggehäuse, bohrt Löcher in Front- und Rückseite, verwendet je nach Geldbeutel mehr oder weniger noble Bauelemente (Cinchbuchsen, Drehschalter) und lötet das sauber mit abgeschirmtem Kabel zusammen. Richtige hochwertige Drehumschalter z. B. von Elma kosten aber um 60,-€, mit adäquaten Cinchbuchsen und Gehäuse landet man schnell über 100,-€ Kosten. eBill |
||
awr13
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Dez 2012, 10:21 | |
Hallo eBill, genau das war es was ich suchte - ich habe einfach bei Google nicht die richtigen Suchworte gefunden. Nun werde ich mal schauen- Danke und noch ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Andreas |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2012, 11:24 | |
Moin, die imho technisch beste und zugleich preisgünstige Lösung sind Kleinspannungsrelais, die mit einem einfachen Drehschalter angesteuert werden, Dazu dann eine LED-Anzeige. Allerdings brauchts dazu eine Hilfspannung/Steckernetzteil. ;-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau Boxen-Umschalter, welcher Schalter? KwieKatze am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 10 Beiträge |
Aux Umschalter und Headset Umschalter gormagon am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Vorverstärker selbstbau? martin91 am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker bauen sperrprober am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 7 Beiträge |
Audio Umschalter selber bauen PC / PS4 _einsa_ am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 5 Beiträge |
Stereo - Umschalter wollbaer am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 14 Beiträge |
5.1 Soundsystem umschalter selber bauen Logan517 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 3 Beiträge |
Lautsprecher umschalter selber bauen ? SonyUser am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 18 Beiträge |
Cinch-Umschalter selber bauen WolleTD am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 12 Beiträge |
Gerät bauen, das Lautstärke eines Aux Eingangs verringert, wenn anderer Aux Eingang Audio abspielt Hubertronic am 02.07.2022 – Letzte Antwort am 30.07.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.678