HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Probleme mit GZNW 12 | |
|
Probleme mit GZNW 12+A -A |
||
Autor |
| |
Roadrunner163
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2004, |
Hi, ich hab meinen GZNW 12 an einer PH-D2 zu laufen. Verbaut ist ist er in einem angefertigten mit WINlsd alpha berechneten Bassreflexgehäuse. Die ersten 1-2 Wochen war alles O.K. Druck - Pegelfestigkeit und Klang bis in höchste lautstärken. ![]() Nur ist's jetzt so das er bei höheren Pegeln anfängt zu "Schlabbern" also kein anschlagen der Schwingspule sondern in bestimmten Frequenzbereichen ein unpräzieses "rumgeschlabber". ![]() Woran kann das liegen? ![]() |
||
gznw15
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2004, |
Hi! Also wie das nu genau klingt kann ich mir grad nicht so vorstellen, Aber evtl. ist das Gehäuse ja undicht geworden, also an den Kanten oder der Sub hat sich etwas gelöst. Kann das sein? Oder ist alles schön? Was für ein Gehäuse hast Du denn gebaut? geschlossen?BR? ... |
||
|
||
Roadrunner163
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2004, |
Es ist ein 27 liter Bassreflexgehäuse(richtig Netto)+Wooferverdrängung+ Materialstärke für den Kanal+ Kanalvolumen so ca. 54 liter aus MDF. Der Woofer ist mit diesen "einzieh Muttern(?)" und M 5er Schrauben befestigt. Kann das sein das ich den schon "Weichgeprügelt"habe und dadurch die Parameter nicht mehr stimmen? Der läuft bei mir mit 1 Ohm - also die Spulen paralel. Sollte ich ihn lieber in Reihe an 4 Ohm laufen lassen - zwecks höherem Dämpfungsfaktor? |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2004, |
wenns sich wie ein luftbaloon anhoert der die vorm zubinden aus der hánd fliegt (im endstadium, wenn nur noch wenig luft drin ist) ![]() ![]() |
||
gznw15
Inventar |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2004, |
hmm..also die Parameter sind ja eigentlich für eingespielte woofer angegeben, von daher glaube ich das nicht, außerdem geh ich mal nicht davon aus, daß der Unterschied soo extrem ist.Oder hast Du die Parameter selber gemessen? Ich würde erstmal versuchen auszuschließen, daß das Gehäuse undicht bzw. irgendetwas locker ist. Das mit der scharfen kante am Kanal wäre dann ja auch schon von anfang an gewesen. Vielleicht ist ja auch der Noppenschaumstoff verrutscht, oder was auch immer drin ist. So daß der Kanal nicht mehr frei ist. Ich weiß ja nu nicht, wie sich das genau anhört. Mußt halt mal schaun ob alles so ist wie es sein soll vom Aufbau her. |
||
Roadrunner163
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2004, |
So, ich glaub' ich hab's. Die Verkleidungen von Heckblech und Kofferklappe schnarren bei allem unter 60 Hz um die wette. Da muß wohl mit Schaumstoff dran. Aber mir ist da noch was anderes aufgefallen. Als ich die Chinch kabel an der Subwoofer-Endstufe abgezogen habe fing die Membran an mit ziemlich starkem Hub zu "Pumpen". Kabel wieder dran ist das Pumpen weg. Ist das normal? Außerdem konnte ich heute meinem Alpine CDA-7894 RB beim einlesen der CD's zuhören. Hat da jemand ne Idee woran das liegen kann? Habe mich ja an das Limafeiffen schon fast gewöhnt bzw. die Endstufe schon soweit zugedreht das es kaum noch hörbar ist (Headunit gibt 2V raus Empfindlichkeit der Endstufe steht auf 4V). ![]() |
||
Son_of_Thor
Inventar |
21:06
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Also erstmal hat die Stufe denn auch genug Strom die PH-D2 iss kein kostverächter und bitte paß auf die D2 ist auch als der "Schredder" bekannt nicht das diese Geräusche von Mangelnder Kontrolle handeln! Dann mit dem Radio nehm mal die Masse vom Radio am selben Punkt ab wie die Masse der Endstufe und ich hoffe du hast Cinch und Powerkabel ab unterschiedlichen Seiten verlegt. Mfg Dirk |
||
Roadrunner163
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2004, |
Also ich hab ne DETA Orbital 900 über 2x25²mm an einen 2 Farad Elko der auch als Stromverteiler dient und von da an die Endstufen. Masse hab ich von der Batterie zur Karosse n Stück 35²mm gezogen. Hinten bin ich vom Elko an die Schraube vom Gurt gegangen. Aber als ich das mit dem Pumpen der Membran hatte war ich schon eine halbe Stunde am einpegeln. Der Elko hat nurnoch 11,7 Volt angezeigt. Aber wenn die Stufe kein Signal kriegt darf sich doch auch die Membran nicht bewegen!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GZNW 12 der-eine am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 57 Beiträge |
GZNW 12 Raffa1985 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrung mit GZNW 12 ?? llsergio am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Raptor 12" vs. GZNW 12" surround???? am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 6 Beiträge |
GZNW 12 Geschlossen 32L LightN1ng am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 4 Beiträge |
Gznw 12 gehäuse Kamui3k am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 3 Beiträge |
Ground Zero GZNW 12 Basssüchtel am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 26 Beiträge |
Bandpass Gehäuse Gznw 12 S2_Siggi am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 17 Beiträge |
Gehäusebau GZNW 12" rxfenki am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 22 Beiträge |
GZNW 12 Stinkt Keta am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.260