HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Ground Zero GZNW 12 | |
|
Ground Zero GZNW 12+A -A |
||
Autor |
| |
Basssüchtel
Stammgast |
19:55
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2006, |
hallo zusammen habe ne frage und zwar kenn ich mich bei richtig dicken woofern wie in dieser klasse nit so aus also : wie viel power muss eine endstufe haben damit man diesen wooofer einiger maßen gut antreiben kann ??? da doppelschwingspule z.b. ne ca 2 mal 600 W rms endstufe ???? : bekomme erst bald mein auto und am anfang kommt das mosnter wenn noch nicht ins auto hehe is nen passat ^^ ich bin fast 18 daher is das mit dem geld auch net so das ich mir ne hammer amp holen kann aber bis 400€ würde ich gehen ![]() ![]() [Beitrag von Basssüchtel am 31. Jan 2006, 19:59 bearbeitet] |
||
Pizzaro
Inventar |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2006, |
falsches unterforum, das kommt eigentlich in car hifi und nich in surround... zum klang vom ground zero... nähhhh, hat meiner Meinung nach gar keinen Klang |
||
|
||
Basssüchtel
Stammgast |
21:11
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2006, |
ooooooooohhh hehe habe die page erst seit heute ![]() ![]() ![]() |
||
Dexxter
Stammgast |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2006, |
Aufgrund ihrer Eigenschaften sind die GZNW12 süchtig nach Leistung. Weiß nicht, wie viel die von dir ausgesuchte Endstufe an Brückenleistung bringt (und ob sie in bezug auf die Impedanz den Woofer dann überhaupt antreiben könnte), aber 600 Watt würde ich als Minimum sehen. Grundsätzlich kommst du nicht um eine Installation einer ordentlichen Stromversorgung herum, egal wie groß die Endstufe ist. Dass die Bässe nicht klingen kann man nicht sagen, Klang ist immer Geschmackssache. Da du Neuling bist, solltest du vielleicht nicht gleich mit einem Gerät wie dem GroundZero anfangen. Wenn du dir einen derartigen Woofer einbaust, solltest du auch ein entsprechendes Frontsystem besitzen (mit vernünftigem Verstärker). Habe deine Erwartungen jetzt wahrscheinlich etwas gedämpft, aber wenn du ein Projekt mit einem GZNW12 starten willst, sollte der Rest der Anlage auch stimmen. Und da reichen 400 Euro wohl eher nicht. |
||
Freak-im-Kaefig
Stammgast |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2006, |
hab den nw 12 mal in verbindung mit der passivmembran an ner audison stufe (lrx) gehört war leider mehr auf pegel abgestimmt (um 142 db) wüsste jetzt aber nicht genau wo ich ihn einordnen sollte (hängt ja immer vom gehäuse ab) war an sich aber ein schönes hören, ging recht tief runter, vom pegel her war er gut hat auch eigentlich alles recht sauber gespielt, nur bei techno fand ich ihn bissl träge/unpräzise aber für "bad boys" war geil ![]() |
||
Zero4life
Stammgast |
22:31
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2006, |
Da ich ja selber mal einen GZNW 12 hatte kann ich auch einiges dazu sagen ... Der woofer an sich spielt mit einer guten amp ziehmlich geil... was mir negativ aufgefalllen ist das der woofer im gegensatz zu anderen ein sehr großer stromfresser ist. Aber sonst guter klang und geht auch ziehmlich tief , aber wie schon beschrieben wurde , hängt viel vom gehäuse und der endstufe ab . |
||
Basssüchtel
Stammgast |
23:19
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2006, |
servus hehe ich meinte mit 400€ nur das geld für die amp hatte in ebay eine gesehen von lanzar = nit schlecht hatte zumindest bis knapp 400€ die meiste leistung = 2 kanal = 2 * 600 watt rms dann noch nen kenwood radio für 330 € von ground zero frontlautsprecher für 190 € und nen kleine amp für die front mit 2 * 100 watt rms um den dreh ![]() ![]() ![]() |
||
Zero4life
Stammgast |
00:01
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2006, |
anstatt die 500euro für einen neuen GZNW auszugeben würde ich mir da lieber einen Phase linar aliante SI kaufen oder am besten 2 gebrauchte ... wirst du garantiert viel mehr spass haben als mit dem. Oder 2 schöne von atomic , und für deine musikrichtung sind 2 schnelle subs genau richtig. Ist halt meine persönlich meinung. mfg |
||
Basssüchtel
Stammgast |
17:19
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2006, |
ja will aber einen schönen sub ! klein fein und heftig meine kenwood WF305 is zwar ganz in ordunun aber will jetzt mal nen richtig schönes teil und dann auch dazu passendes gehäuse bauen ![]() ![]() |
||
tom999
Inventar |
17:43
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2006, |
@zero4life: 2 Aliante bei Hiphop? Wenn er RICHTIG Druck sucht? Und nur 400 Euro für eine Endstufe hat?---> Na ich weiß ja nicht... Ist glaub ich nicht gerade das was er sich wünsch... @Basssüchtel:Also vergess mal den GZNW... ![]() Der braucht viel zu viel Leistung damit da ordentlich was geht... Und die Leistung kriegst für 400 Euro leider nicht... Ich verkauf gerade meinen Rockford T212 D4 (Hat einen Neupreis von 800 Euro)... Falls du interesse hast---> Schick ne PN! -Schaut geil aus... Besonders wenn du Ihn invers verbaust! ![]() ![]() -Macht ultramäßig Druck... -Und hört sich im Gegensatz zum GZ auch noch richtig gut an! -Und das wichtigste, ne passende Amp, z.b. ne AudioSystem F2-500 (1200 Watt rms) würdest auch noch für unter 400 Euro bekommen... |
||
Zigainer
Inventar |
17:57
![]() |
#11
erstellt: 01. Feb 2006, |
der T2 hat aber sicher keine besseren wirkungsgrad als der GZNW. meiner meinung nach braucht man schon mindestens 1,5 echte kw, dass da was geht. gruß rainer |
||
tom999
Inventar |
18:02
![]() |
#12
erstellt: 01. Feb 2006, |
Doch hat er... Hab beide sowohl an 1500 Watt als auch an knapp 1000 gehört und der T2 war beides mal deutlich lauter und druckvoller... Und ob 1200 oder 1500 Watt, den Unterschied würdest wahrscheinlich beim blindtest nicht mal merken... ![]() |
||
Zigainer
Inventar |
18:29
![]() |
#13
erstellt: 01. Feb 2006, |
hast du beide in deinem auto gehört? gleiche abstimmung? mal abgesehen davon, dass die audio system die 1200 watt in der praxis nie macht, deswegen hab ich "echte watt" dazu geschrieben, kaufe ich mir keinen T2 um ihn dann mit 1kw zu belasten. bei der leistung würde ich ganz klar zum T1 tendieren, ist meiner meinung nach verschenktes geld... gruß rainer |
||
tom999
Inventar |
18:38
![]() |
#14
erstellt: 01. Feb 2006, |
Ja klar, sonst könnte ich ja keinen Vergleich ziehen... Also ich finde den T1 kann man mit dem T2 gar nicht vergleichen... Sind vom spielverhalten 2 völlig unterschiedliche Subs, zumal ich den T1 überteuert finde... Und nur weil man den T2 auch mit 2 kw oder mehr belasten kann reicht bei ihm auch gut ein kw aus! Nicht umsonst gibt Rockford nur an,dass er, ich glaube, mit 1000 Watt bealstbar ist... |
||
Zigainer
Inventar |
18:52
![]() |
#15
erstellt: 01. Feb 2006, |
man weiss ja nie ![]() ich finde eigentlich schon, dass der T1 sein geld wert ist.... beschreib den T1 mal bitte ein bißchen, mich würde es sehr interessieren wie du ihn empfunden hast. in was für einem gehäuse/abstimmung wär auch noch wichtig.... EDIT: ist zwar schön und gut was rockford angibt,aber im endeffekt entscheidet dann doch das eigene gehör. ich finde die gehäusevorschläge zum beispiel ziemlich arm... gruß rainer [Beitrag von Zigainer am 01. Feb 2006, 19:02 bearbeitet] |
||
Basssüchtel
Stammgast |
18:55
![]() |
#16
erstellt: 01. Feb 2006, |
hallo ihr beiden is ja lustig ich frage was ![]() ![]() [Beitrag von Basssüchtel am 01. Feb 2006, 18:56 bearbeitet] |
||
Zigainer
Inventar |
18:58
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2006, |
wir streiten uns doch nicht, diskutieren muss halt sein ![]() gruß rainer |
||
tom999
Inventar |
19:03
![]() |
#18
erstellt: 01. Feb 2006, |
Wir streiten nicht... ![]() Noch nicht... ![]() ![]() ![]() ![]() @Zigainer: Oh Gott, du fragst mich Sachen... Ich hab im letzten halben Jahr so viele Subs gehört... ![]() Ich weiß nur, dass es sich um ein geschlossenes Gehäuse gehandelt hat... Soll ja für den T 1 passen... War einfach enttäuscht... Und der Sub wurde aus meinem "Hirn" gestrichen... |
||
Zigainer
Inventar |
19:11
![]() |
#19
erstellt: 01. Feb 2006, |
hehe ![]() ich weiss, war gemein von mir ![]() aber BTT: dann kannst du den T1 auf keine fall mit dem T2 vergleichen. der T1 spielt im bassreflex um längen bässer als im geschlossenen, habs selbst probiert. aber ist ja auch egal, der T1 steht eh nicht zur debatte. gruß rainer |
||
tom999
Inventar |
19:13
![]() |
#20
erstellt: 01. Feb 2006, |
Sehr gemein... ![]() Vielleicht komm ich ja mal dazu im BR anzuhören... ![]() Ach ja, @Threadersteller: Den Raptor kenn ich nicht... ![]() Naja, recht viel helfen wird dir des net.. ![]() |
||
Basssüchtel
Stammgast |
19:16
![]() |
#21
erstellt: 01. Feb 2006, |
hehe lol euch haben die subs schon das gehirn rausgeblasen holt euch mal nen 8 zoll raveland woofer ^^ LÖL der is gesunder ![]() ![]() ![]() |
||
Basssüchtel
Stammgast |
19:21
![]() |
#22
erstellt: 01. Feb 2006, |
tom999
Inventar |
19:21
![]() |
#23
erstellt: 01. Feb 2006, |
Naja, a paar Vorschläge hast doch scho... Atomic Rockford T1 oder T2 aber keinen GZNW |
||
Zigainer
Inventar |
19:26
![]() |
#24
erstellt: 01. Feb 2006, |
hmmm ich glaub irgendjemand ausm forum hat auch ne lanzar opti, lass mich mal überlegen....ah genau, frag mal n "tylon". der sollte dir da helfen können. PS: ich kenn den raptor auch nicht. gruß rainer |
||
Basssüchtel
Stammgast |
19:37
![]() |
#25
erstellt: 01. Feb 2006, |
![]() ![]() |
||
Basssüchtel
Stammgast |
19:39
![]() |
#26
erstellt: 01. Feb 2006, |
ups ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ground zero GZNW 12" deo am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
Ground Zero GZNW 12 SPL H34D5H0T am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 69 Beiträge |
Gehäuseempfehlung Ground Zero GZNW 12 90Serious90 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 4 Beiträge |
Ground Zero GZNW klappert daniel16 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 5 Beiträge |
Thiele small parameter ground zero gznw 12? funky_drummer am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Ground Zero GZNW 12 ??? gortekkai am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 6 Beiträge |
Raptor 15 und Ground Zero GZNW 12 Nature0n3 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 5 Beiträge |
Ground Zero GZNW 12 für daheim? sound_freak am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 110 Beiträge |
Gehäuse für Ground Zero GZNW 12 wagnermanuel am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 36 Beiträge |
Ground Zero GZNW 12 Emphaser ea 130000 DaVoit am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.324