HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für Rockford T212 | |
|
Gehäuse für Rockford T212+A -A |
|||
Autor |
| ||
tom999
Inventar |
#1 erstellt: 12. Okt 2005, 08:32 | ||
So, nachdem ich über einen bekannten sehr billig einen Rockford T2 bekommen hab würde ich gerne mal eure Erfahrungen dazu hören in welches Gehäuse ich diesen stecken soll! Da ich davon ausgeh das der T2 eher ein HipHop-Woofer ist, ich aber eigentlich sowas gar net hör sollte das Gehäuse eher allroundfähig abgestimmt sein! Also Leut, was schlagt ihr vor? Geschlossen oder BR? Wieviel Liter? welches Rohr? Oder doch ein BP? Auto ist ein Astra Coupe mit Skisack... Amp eine Ground Zero 2350, leistet knappe 900 Watt |
|||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Okt 2005, 08:59 | ||
Sorry ist aber kein Hip Hop Woofer. Eher ein solider Bass der straf spielt. Würde Br-Reflex nehmen. die Em-Phaser hoch Frequenz Abstimmung ist der "Tiefen Abstimmung" klar im Schalldruck überlegen. Leistung ist in ordnung. kenne das ding bis jetzt in als kleinwagen Stufenheck und Kombi. Immer gleich Trocken und straff. Wenn du Tiefbass willst wirste nicht total glücklich damit. |
|||
|
|||
tom999
Inventar |
#3 erstellt: 12. Okt 2005, 09:08 | ||
Naja, falls ich nicht zufrieden bin wird er vercheckt! Mach da sicherlich kein Minusgeschäft... Lautstärke ist mir nicht soooo wichtig, aber er sollte schon stark auf den Körper spielen und eigentlich steh ich schon auf Tiefbass... |
|||
oliverC
Inventar |
#4 erstellt: 12. Okt 2005, 09:31 | ||
also mein persöhnlicher Höreindruck war auf deutsch gesagt pervers. Ich fand ihn bei Hip Hop (entsprechender BR Abstimmung) wahnsinnig agil,ultra Trocken und sau Tief. |
|||
tom999
Inventar |
#5 erstellt: 12. Okt 2005, 09:48 | ||
Na das hört sich doch mal gut an! Wie groß war das Gehäuse und welche Ports? Und an welcher Endstufe lief er? |
|||
tom999
Inventar |
#6 erstellt: 12. Okt 2005, 10:02 | ||
@OliverC Wie verhält sich der T2 zu deinem W7 |
|||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Okt 2005, 10:22 | ||
Da bin ich auch gespannt auf die Abstimmung. Mein kleiner 10Zoll Mops brüllt da ne halbe Oktave tiefer als der T2. Ich find die T modelle T1 12 zoll und T2 12 und 15 alle nicht sonderlich überzeugend obwohl ich Em-phaser Fan bin. (Mit LX gross geworden und ne menge verschliessen sogar die hatten mehr auf der pfanne) |
|||
oliverC
Inventar |
#8 erstellt: 12. Okt 2005, 10:59 | ||
Sorry die Abstimmung weiss ich nicht mehr. Kann ich leider nichts mehr zu sagen. War relativ Tief (hz) abgestimmt, mehr weiss ich leider nicht. Einem Vergleich von W7 zu T2 gibt es nicht. Sind 2 völlig unterschiedliche Subs, wo ich mir auch kein Vergleich erlaube. |
|||
oliverC
Inventar |
#9 erstellt: 12. Okt 2005, 10:59 | ||
sorry einmal zuviel [Beitrag von oliverC am 12. Okt 2005, 11:00 bearbeitet] |
|||
oliverC
Inventar |
#10 erstellt: 12. Okt 2005, 11:05 | ||
Achso die Endstufe war die Colli. |
|||
tom999
Inventar |
#11 erstellt: 12. Okt 2005, 14:02 | ||
Na gut, vielen Dank für die Meinungen, am Wochenende werde ich mir selber einBild davon machen! Aber schlagt mir doch trotzdem mal ein passendes Gehäuse vor! Biitttte |
|||
Zigainer
Inventar |
#12 erstellt: 12. Okt 2005, 19:15 | ||
hi warum baust du es nicht einfach mal so wie es rockford vorschlägt? gruß rainer |
|||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 12. Okt 2005, 19:22 | ||
Oh man ihr labert über Rockfort? Ich geb die ganze Zeit mein bestes dazu im glauben über den Extreme. Bo ich ich brech weg. Wie kacke kann man sein. |
|||
Zigainer
Inventar |
#14 erstellt: 12. Okt 2005, 19:27 | ||
@blut-aus-ohren ich hab mich schon gefragt in was für einem gehäuse du den rockford gehört hast dass der net tief ging? hast du von emphaser geredet oder was? gruß rainer [Beitrag von Zigainer am 12. Okt 2005, 19:28 bearbeitet] |
|||
ls4
Inventar |
#15 erstellt: 12. Okt 2005, 19:32 | ||
Ich find der T2 geht dreckigst ab. Vor allem bei Hip Hop müsste er richtig geil abgehen. Gib ihm Power und er gibt dir zZunder. Wird dir gefallen. kann meiner Ansicht nach alles und geht kräftig geil auf den Körper. würde ihn geschlossen verbaun. Bye Ls4 |
|||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 12. Okt 2005, 19:59 | ||
@Zigainer Den einigen Rockfort den ich kenne der keinen Tiefbass macht war der beim Einspielen Free Air. Jo hab mich schon gewundert das ihr den Em-phaser T2 tief findet. Wollt schon vor lauter zweifel an euch meinen hifi-forum Account aufgeben. |
|||
Zigainer
Inventar |
#17 erstellt: 12. Okt 2005, 20:14 | ||
@Is4 hast du den t1 und den t2 gegeneinander gehört? wenn ja,ist der t2 sehr viel übler oder lohnt sich der aufpreis nur bedingt? gruß rainer |
|||
tom999
Inventar |
#18 erstellt: 13. Okt 2005, 08:03 | ||
Puh, bin auch schon erschrocken, dass der RF net tief geht... Aber dir sei verziehen... Puh.... Bin aber noch immer sauer, dass mir den mein Kumpel so billig verkauft hat... Wo soll mein Konto nur das Geld für ne passende Amp herkriegen... @ls4: Warum würdest du ihn geschlossen verbauen? Und wieviel Liter würdest du ihm gönnen? Würde ihn auch am liebsten geschlossen verbauen, aber nur weil es einfacher ist das Gehäuse zu bauen und wahrscheinst net so viel Platz wegnimmt... @Zigainer: Ich hab mich gestern durch die RockfordHomepage durchgewühlt, aber irgendwie bin ich da nicht auf einen Gehäusevorschlag gekommen! Und mit Basscad komm ich a net gschaid zurecht... Deswegen hier die bitte... |
|||
Zigainer
Inventar |
#19 erstellt: 13. Okt 2005, 08:14 | ||
ja ok also rockford schlägt ungefähr 65liter vor mit einer abstimmung auf 40hz.was mich ein bisschen wundert dass sie keinen vorschlag für ein geschlossenes gehäuse geben gruß rainer |
|||
oliverC
Inventar |
#20 erstellt: 13. Okt 2005, 08:18 | ||
also soviel ich weiss, war nur der T1 für geschlossene geeignet, der T2 als Prügler soweit ich weiss nur für BR. |
|||
ron82
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 13. Okt 2005, 08:21 | ||
Der T2 soll laut Rockford für geschlossene Gehäuse nicht geeignet sein. Keine Ahnung warum. Hab auch nen Gehäusevorschlag gefunden Weiß nur nicht wie man so was rein stellt. Ist auch übelst lang. Kann mir da mal jemand helfen? |
|||
tom999
Inventar |
#22 erstellt: 13. Okt 2005, 08:40 | ||
Puh, 65 Liter, ganz schön viel! Und was für Bassreflexrohre? |
|||
oliverC
Inventar |
#23 erstellt: 13. Okt 2005, 08:52 | ||
Izual
Stammgast |
#24 erstellt: 13. Okt 2005, 09:14 | ||
der T1 ist geschlossen auch besch.............eiden. Würde den T2 in 65L BR verbauen... |
|||
tom999
Inventar |
#25 erstellt: 13. Okt 2005, 09:19 | ||
Ok, also zwischen 65 und 70 Liter krieg ich hin! Kann man ja mit Wolle noch etwas deixeln... Nur 1 10er Rohr mit 27 cm..? |
|||
oliverC
Inventar |
#26 erstellt: 13. Okt 2005, 09:21 | ||
1: Nein. bringt nur bei geschlossenen Gehäusen was. 2: Wäre mein Vorschlag ja. 3: Kannst ja selbst bisschen mit ISD Online spielen, und musst halt drauf achten dass es so linear wie möglich bleibt. Kleine Buckel sind nicht schlimm. |
|||
tom999
Inventar |
#27 erstellt: 13. Okt 2005, 09:25 | ||
[quote="oliverC"][quote="tom999"]Ok, also zwischen 65 und 70 Liter krieg ich hin! 1:Kann man ja mit Wolle noch etwas deixeln... 2:Nur 1 10er Rohr mit 27 cm..?[/quote] 1: Nein. bringt nur bei geschlossenen Gehäusen was. 2: Wäre mein Vorschlag ja. 1. Uff, wieder was gelernt... Hab mir immer eingebildet da verändert sich was... 2. Werde es mal so ausprobieren! Kenn mich mit solch Kurven leider net aus... Bin da irgendwie etwas unbegabt... |
|||
oliverC
Inventar |
#28 erstellt: 13. Okt 2005, 09:27 | ||
Versuchs doch einfach. Übung macht den meister. Orientier dich halt an meiner berechneten, und schau das du es ähnlich hinbekommst nur mit anderen Werten. Ansonsten bleib bei 70L BR oder schau wie die Kurve bei 65 Liter ausssieht, und spiele mit der Port Länge etwas rum.. Wirst sehen , so schwer ist das nicht. |
|||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 13. Okt 2005, 09:28 | ||
Warum? Seit wann verliert wolle seine physikalischen Eigenschaften in Br? Der Effekt ist nicht so ausgeprägt da man nicht den Füllgrad hat, trotzdem geht es natürlich. |
|||
oliverC
Inventar |
#30 erstellt: 13. Okt 2005, 09:30 | ||
Jo schon, aber die virtuelle vergrößerung ist prozentuall gegenüber geschlossenen Gehäusen sehr gering, und bringt dadurch meiner Ansicht nach nur sehr wenig. Und das Sonofil wird dann irgendwann aus dem Port gesprengt. |
|||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 13. Okt 2005, 09:47 | ||
Ich mach immer ein bring mehr Klangvolumen. Am anfang meines Hifiwahns habe ich Minealwolle verwendet. (ich war jung und brauchte das Geld) Da ist das schon mal passiert das nen Hamster grosser brocken aus dem Port kroch. |
|||
oliverC
Inventar |
#32 erstellt: 13. Okt 2005, 09:50 | ||
Wenn man das so liesst, dann klingt das so, als hätte die Minealwolle um Gnade gewinselt [Beitrag von oliverC am 13. Okt 2005, 09:51 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rockford t212 den alten in welchem gehäuse chuck_der_verrückte am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 54 Beiträge |
Pioneer TS-W5000SPL oder Rockford T212 D4 nose_box am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 29 Beiträge |
ROCKFORD T212 D2 tauschen gegen D4 ? SoulReaver1066 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Rockford T210D2 DerWesti am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 2 Beiträge |
Gehäuse berechnung für Rockford McBuerger am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 7 Beiträge |
Gehäuse für Rockford T212D2 DerWesti am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 15 Beiträge |
Gehäuse für Rockford Isthaboy91 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 13 Beiträge |
Rockford Fosgate T2 Gehäuse rf_t2 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 9 Beiträge |
Gehäuse Rockford Fosgate T112D2 CupraV6 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 3 Beiträge |
Rockford Fosgate P3 Gehäuse MobbDeep am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.644