HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wie man nen Sub am besten sichert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Wie man nen Sub am besten sichert+A -A |
||
Autor |
| |
DaNi_
Inventar |
17:46
![]() |
#51
erstellt: 22. Sep 2005, |
![]() |
||
Eraser-1
Stammgast |
18:06
![]() |
#52
erstellt: 22. Sep 2005, |
damit meinst du sicher eine platte über den ganzen boden, damit sich nicht "aufklappen" kann, oder? falls ja ist dabei das problem, dass ich dann nur SEHR schwer zum reserverad komme. darum würde ich die kiste nach rechts stellen und links eine holzplatte rein geben, die man rausnehmen kann. das mit den klett wäre eine gute idee, aber ob das so gut hält ist eine andere frage... |
||
|
||
Jack-Lee
Inventar |
18:14
![]() |
#53
erstellt: 22. Sep 2005, |
Reserverad? Eher verreckt dir der Motor bis n Rad platzt ^^ LOL Das ding is in der heutigen Zeit fürn Ar*** |
||
real_Oberst
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#54
erstellt: 22. Sep 2005, |
Jo wegen dem thema : ich hab nen opel vectra , da kommt nen peerless sub rein . Dieser soll eigentlich gegen wegrutschen in Kurven gesichert werden , soviel dazumal. Jetzt kanns weitergehen , falls hilft. |
||
silver.surfercb
Stammgast |
18:59
![]() |
#55
erstellt: 22. Sep 2005, |
nun wenn das dingen an der rückbank steht dann einfach rechts und links ennen metalLwinkel ( mat schwaz angestrichen damit man ihn nicht sio sieht!) das blech was an die bank kommt kann man auch so hin schraube4n das es hinter dem gehäuse ist. dannn das gehäuse zwichen schiben! wenn eire leistung vomm auto gross genug ist soltet ihr in noch mit ein zwie schrauben sicher das er nicht vor den kofferraum dekel segelt bei der beschleunigung! ![]() |
||
Robert_K._
Inventar |
07:25
![]() |
#56
erstellt: 23. Sep 2005, |
[quote]jack-lee "Reserverad? Eher verreckt dir der Motor bis n Rad platzt ^^ LOL Das ding is in der heutigen Zeit fürn Ar***" Mir ist der Reifen erst vor 3 Monaten geplatzt. Ich hatte zwar den Ersatzreifen dabei, aber kein Werkzeug. Das musste ich mir bringen lassen(Kann man sich zur Not auch ausleihen). Fazit: Wer in Heimatnähe viel rumcruist, kann sich das Rad sparen. Wer weitere Strecken zurücklegt, dem seis empfohlen. Du kannst doch in die Spanplatte ein Loch fürs Reserverad sägen. |
||
Kuma
Stammgast |
07:29
![]() |
#57
erstellt: 23. Sep 2005, |
Mir ist eins vor 2 Jahren mitten in der Nacht auf der Fahrt nach Frankreich geplatzt, auch ein Grund wieso ich niemals den Reservereifen rausnehmen würde ![]() |
||
Jack-Lee
Inventar |
09:05
![]() |
#58
erstellt: 24. Sep 2005, |
Uns is noch NIE ein reifen geplatzt... Was habt ihr denn für ne Fahrweise ^^ (so ca seit 11 Jahren nich,denn weiter kann ich net denken da kleenkind^^) |
||
Robert_K._
Inventar |
09:11
![]() |
#59
erstellt: 24. Sep 2005, |
Meine Fahrweise ist natürlich in keinster Weise reifenschonend. Mein Motto beim Autofahren: Alles was kaputt geht, war schlecht und deshalb nicht schlimm. |
||
Jack-Lee
Inventar |
09:17
![]() |
#60
erstellt: 24. Sep 2005, |
![]() da geht wesentlich weniger kaputte |
||
Robert_K._
Inventar |
09:25
![]() |
#61
erstellt: 24. Sep 2005, |
Das bedeutet nicht, dass ich Bürgersteige hochrattere, Schlaglöcher liebe oder Ackerfahrten mache!!! Es sind allein die Belastungen durch Asphalt oder andere Straßenbeläge in Kurven! Ein guter Reifen hält so etwas aus, ein schlechter halt nicht. Und klar wenn Oma fährt, reicht auch der Schlechte. |
||
DaNi_
Inventar |
09:50
![]() |
#62
erstellt: 24. Sep 2005, |
lol, "nicht sehr reifenschonende fahrweise" lol... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Robert_K._
Inventar |
09:55
![]() |
#63
erstellt: 24. Sep 2005, |
ri-ding with sli-ding is my-ding. ![]() Hab ich mir gerade ausgedacht. lol.. Könnte Zukunft haben der Spruch. Ich will mich ja nicht in den Himmel loben, ABER... ![]() ![]() ![]() |
||
Snake18
Stammgast |
11:37
![]() |
#64
erstellt: 24. Sep 2005, |
.... ja? bitte ausformulieren! ;-) |
||
Eraser-1
Stammgast |
11:55
![]() |
#65
erstellt: 24. Sep 2005, |
" ri-ding with sli-ding is my-ding " Der Spruch is wirklich geil, gefällt mir, genauso wie: Wer bremst, verliert, wer nicht, auch. Wer später bremst, fährt länger schnell. Fehlende PS werden mit Wahnsinn wettgemacht. |
||
Robert_K._
Inventar |
11:58
![]() |
#66
erstellt: 24. Sep 2005, |
Nagut! Du wolltest es ja so! Jetzt hau ich aber mal odentlich auf den Putz! ![]() Erstmal ein paar passende Smilies: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meine Kreativität ist gottgleich! Deshalb glaube ich auch selber, dass ich ein Gott oder besser der Gott bin!! Über das Wasser laufen konnte ich schon als andere Kinder noch garnicht laufen konnte. Mit sieben schuf ich dann meinen ersten Kontinent, den ich sogleich unsichtbar machte. Die Titanic ist leider dagegen gefahren(Kein Eisberg! Ich bitte euch!!!). Später habe ich mich nicht mehr soviel mit der Erde befasst. Es gibt ja auch noch andere Planeten. Das wurde mir dann auch schnell zu langweilig. Daraufhin schuf ich ein Paralleluniversum in dem ich mich zur Zeit auch an unendlich vielen Orten gleichzeitig aufhalte......... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Snake18
Stammgast |
12:00
![]() |
#67
erstellt: 24. Sep 2005, |
ok, wenn du meinst! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Snake18 am 24. Sep 2005, 12:00 bearbeitet] |
||
Papa_Bär
Inventar |
12:01
![]() |
#68
erstellt: 24. Sep 2005, |
Da will wohl jemand Ärger.....*Seinen geliebten Mjöllnir suchen geht* ![]() ![]() |
||
Robert_K._
Inventar |
12:07
![]() |
#69
erstellt: 24. Sep 2005, |
Oooohhh Nein! Jetzt bin ich aufgewacht.. Die Seifenblase....Platz!!! |
||
Snake18
Stammgast |
12:18
![]() |
#70
erstellt: 24. Sep 2005, |
Tipp: Hör doch auf, drogen zu nehmen! ;-) |
||
Jack-Lee
Inventar |
12:43
![]() |
#71
erstellt: 24. Sep 2005, |
^^ passt echt gut zum Threat^^ |
||
peter_f.
Stammgast |
17:18
![]() |
#72
erstellt: 24. Sep 2005, |
Nu, ja, nochmal zurück in Sachen "Sicherheit von Klettbändern"... mal ´ne ganz einfache physikalische Überlegung: was wird denn wohl das Klettband unter dem Sub bei einer Vollbremsung bzw. Crash bewirken??? Ne, falsch... es vermindert die relative Beschleunigung des Subs richtung Rückbank. Soll heißen, der Trägheitsmoment des Sub´s wird erhöht und die Aufschlagenergie somit gemindert, wenn der Sub nicht an der Rückwand aufliegt... Egal, welches Rückhaltesystem eingesetzt wird, es soll nur gewährleisten, daß der Sub immer an der Rückwand aufliegt. Somit kann die durch die Knautschzone geminderte Verzögerungsenergie keine Gefahr mehr darstellen. Liegt die Kiste z.B. ganz hinten im Kofferaum, und es kommt zu Crash, trifft die Kiste mit unverminderter Geschwindigkeit auf die bereits verzögerte Rückwand auf und das würde, wenn der Abstand groß genug ist, jede Lehne umnieten. Also ist die Diskussion über die Sicherheit der einen oder anderen Methode ziemlich unsinig, solange sichergestellt ist, daß der Sub immer direkten Kontakt zur Rückenlehne hat und von da auch nicht verrutschen kann. Das ist einfachste Physik der 8. oder 9. Klasse, und was man auch in jeder Fahrschule zum Thema Gurt lernt ![]() Ansonsten gelten dafür die gleichen Übelegungen wie bei der Lektion "wie belade ich ein PKW / LKW / Transporter richtig". Und eine Ladewand hält die LKW-Ladung auch zurück, wenn er richtig beladen wurde... Wenn man allerdings einen Zimmermannshammer direkt an die hintere Kante des Aufliegers legt, durchschlägt er die Fahrerkabine auch, wenn die Geschwindigkeit des LKW groß genug und das Hinderniss starr genug ist... Also, nehmt´s mir nicht krumm, aber die Überlegungen waren ganz einfach übertrieben. Man muß, wie gesagt lediglich dafür sorgen, daß der Sub immer einen festen Kontakt mit der Lehne hat... egal wie... ![]() ![]() |
||
silver.surfercb
Stammgast |
11:50
![]() |
#73
erstellt: 25. Sep 2005, |
genau so siet das aus! und für kurven geschwindigkeiten reicht das klett alle mal!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
real_Oberst
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#74
erstellt: 25. Sep 2005, |
Da haben wirs doch mal. Einer der Klartext spricht. Jut so. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Eraser-1
Stammgast |
18:25
![]() |
#75
erstellt: 25. Sep 2005, |
so lange kann man darüber diskutieren und herumreden und dann kommt einer mit einer komplett anderen Theorie, die anscheinend zu stimmen scheint und aus ists mit diskutieren. ![]() ![]() ![]() |
||
Robert_K._
Inventar |
18:29
![]() |
#76
erstellt: 25. Sep 2005, |
Ja! Aus isses. Meine Zustimmung! Schade eigentlich. Ich fand's ganz amüsant. ![]() |
||
peter_f.
Stammgast |
15:56
![]() |
#77
erstellt: 29. Sep 2005, |
Darf ich da mal was anderes zur Diskussion einwerfen??? Wie wär´s mit der Überlegung "wie sichere ich LS die einfach nur in die Hutablage getuckert sind richtig ab???"... Da könnte man doch ´nen schönen Aufkleber (mit Anleitung ![]() ![]() Ich hab´ da gestern wieder einen gesehen... da war die Sache mit dem Sub nämlich das geringste Problem in dem Auto... ![]() |
||
silver.surfercb
Stammgast |
18:06
![]() |
#78
erstellt: 29. Sep 2005, |
hab ich auch noch! hab ich auch noch! aber in 7 X 10! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zum glück ligt das brett in der garage! ![]() ![]() aber druck machts ![]() ![]() [Beitrag von silver.surfercb am 29. Sep 2005, 18:07 bearbeitet] |
||
Jack-Lee
Inventar |
21:14
![]() |
#79
erstellt: 29. Sep 2005, |
20cm Triax ^^ auch gesehn ^^ auaua, und klingt bescheidener als das Werksradio und Boxen unseres opel vectras (ok, das is wirklich gut ![]() |
||
peter_f.
Stammgast |
08:13
![]() |
#80
erstellt: 07. Okt 2005, |
Ah jo... die Dinger sind Lustig (solange man sich nicht fragt, was der sinn von 2 HTs bei sowas ist ![]() Aber dann kommen noch die Leute, sie meinen, sich anstatt Auto-LS zu kaufen sich zwei Nautilus (gut ist übertrieben, aber bei MM gibt´s für ´nen Hunnie schon ähnlich schwere Kaliber) in den Kofferaum stellen zu müssen... ![]() Was uns der ursprünglichen Frage wieder etwas näher bringt... Wenn das Zeug dann wenigstens da liegen bliebe, wo es liegen sollte, ohne um zu fallen... Aber der Hammer ist dann wirklich, wenn jemand 2 Infinity SM-155 so rum kutschiert. Mit legen ist da net viel (außer man hat ´nen PT-Cruiser, Vaneo, oder sowas). Standboxen kann man, glaub´ ich, sichern, wie man will, die fliegen ab... Aber zum glück klingen Heim-Boxen im Auto net allzu lange ![]() |
||
Jack-Lee
Inventar |
15:46
![]() |
#81
erstellt: 13. Okt 2005, |
^^ Regalboxen im auto XD geil ^^ Naja, kenn aber solche |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie steht der Sub am besten ? vmax-rainer am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 7 Beiträge |
Wie am besten beziehen? Hunke am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 22 Beiträge |
Beratung für nen Sub! Laribum am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 8 Beiträge |
subwoofer wie am besten anschließen cyberjoe am 03.07.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 4 Beiträge |
welches material am besten für sub. rani am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 6 Beiträge |
Wie am besten beziehen? DarkSoul666 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge |
Sub am high pass? toredo am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 9 Beiträge |
Welchen Sub in Reserveradmulde und wie am besten..? Matse am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 13 Beiträge |
Wie verkleinere ich am besten mein Innenvolumen? bassist222 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 17 Beiträge |
TECHNO Sub electro_freak am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167