Experten gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Raid666
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2005, 00:15
Hallo,
Ich fahre einen VW Lupo und da dieser nur über einen kleinen Kofferraum verfügt möchte ich meinen GZNW12 Woofer nun in der Reserverad mulde Spielen lassen.

Geplant ist eine GFK Wanne in die bereits mit Bitumenmatten gedämmte mulde einzulassen und das ganze dann mit einer aussreichend starken MDF Platte (möglichst dicht) abzudecken.Da ich jedoch kein geschlossenes Gehäuse möchte,habe ich grosse probleme dort Reflexrohre unterzubringen.Der Woofer wird zwar die erforderlichen 60 Liter bekommen,das Gehäuse an sich wird aber nur ca eine höhe von 22 cm erhalten.Daher wird der Woofer auch auf Kopf angebracht.

Da ich dort viel Geld und Zeit investieren muss wäre es gut wenn ich hier etwas Unterstützung bekommen könnte.
Ich stehe der ganzen sache noch etwas Skeptisch gegenüber,da ich denke das es grosser mist wird wenns nicht gut durchdacht ist.

Also nun zu meinen fragen:
1.) Kann mir jemand unter die arme greifen beim Bestimmen der Reflexrohr länge/längen?
(ich weiss von winisd,aber nicht damit umzugehn)
2.) gibt es erfahrungen mit dieser Variante,und was muss man besonders beachten?
3.)ist es möglich eine 2te MDF Platte nochmal ca 10cm über der ersten zu bringen (unter bedenken das der Woofer nach oben steht) um dort p-cap und endstufe unterzubringen...und müssen wenn ja zusätzliche lüfter angebracht werden?
4.)oder muss ich doch zwangsweise ein geschlossenes gehäuse nehmen?
5.gibt es andere möglichkeiten? (mir ist nix anderes eingefallen)

Infos zum Woofer: http://www.ground-zero-audio.com/13_download/gznw.pdf

ich bedanke mich schon einmal im vorraus,hoffe das mir jemand helfen kann

mfg Moddin


[Beitrag von Raid666 am 28. Jun 2005, 15:52 bearbeitet]
MiaWallace
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jun 2005, 02:11
Einbautiefe fast 28cm, also meine Golf-Reserveradmulde ist nicht so tief. Haste das bedacht?
enforcer666
Inventar
#3 erstellt: 28. Jun 2005, 05:35

MiaWallace schrieb:
Einbautiefe fast 28cm, also meine Golf-Reserveradmulde ist nicht so tief. Haste das bedacht?


er baut ihn doch invers ein!
A3-Konsti
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jun 2005, 08:47
Auf der Seite die du gepostet hast ist ja ee etwas übers Gehäuse 58Liter netto + 2 10er Rohre mit einer Länge von 30cm
Raid666
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jun 2005, 09:55
Sicher hab ich das gelesen...nur passt es eben nicht!Darum ja meine Frage!
Raid666
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Jun 2005, 15:55
Ist es Möglich die 30 cm langen Reflexrohre,15 cm in das gehäuse einzulassen,und oben überstehn zu lassen?

Da würde ich dann an der stelle die Endstufe und das Cap unterbringen und einen kasten drum rum bauen...

...geht das?
tretmine
Inventar
#7 erstellt: 28. Jun 2005, 16:13
Joa, das geht.

Um es perfekt zu machen verkleinerst du noch das Gehäuse um das Volumen, um welches die Rohre aus dem Gehäuse hinausragen.

MfG Phil.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reserverad Mulde!
viper024 am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  3 Beiträge
Kicker S15 L5 in der Reserverad Mulde
Dj_Soundforce am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  3 Beiträge
Sub in Reserverad Mulde
oliverC am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  3 Beiträge
Subwoofer in ReserveRad Mulde?
BananenTuner am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  4 Beiträge
GfK-Einbau - Expertenfrage(n)
bigurbi am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  5 Beiträge
VW Polo 9N Reserverad Basskiste
Maze007 am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2006  –  13 Beiträge
Suche Subwoofer kleines GFK Gehäuse
TurboRat am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  21 Beiträge
VW Lupo Subwoofer einbau
-JPW- am 05.09.2017  –  Letzte Antwort am 12.09.2017  –  13 Beiträge
Wie Gfk Gehäuse aus Mulde entnehmen?
LocoFlasher am 14.07.2019  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  11 Beiträge
Sub in Reserverad: Beliebige Form?
Chrishy am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.12.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.019

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen