Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

BandpassSub u. Verstärker .. Hilfe benötigt!

+A -A
Autor
Beitrag
Ozmaker
Inventar
#51 erstellt: 10. Jun 2005, 09:18
dann kannst du nämlich auch das geld was du für die 4-kanal bräuchtest in nen feinen klang-amp für vorne stecken.
dietros_kicker_38
Stammgast
#52 erstellt: 10. Jun 2005, 09:55
[quote="Seth76"]Hi,
ich muss meinen Senf nun auch mal kurz dazu abgeben.

[quote]Wir haben dir ja nun wirklich genug empfehlungen gegeben!![/quote]
"Genug Empfehlungen" kann ich nicht nachvollziehen. War doch eigentlich nur eine, wenn ich nix überlesen habe.
Der beste Tipp war noch: Probehören.

@ Seht76

Das hast du falsch verstanden und ich habs falsch ausgedrückt!
Ich meinete damit, dass wird die F2-500 und den X-ion eigentlich ALLE empfohlen hatten!!!
Charls
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 10. Jun 2005, 11:29

Opfer schrieb:
Hallo Hifi Freunde!


@ Charls: Die Syrincs Subs sind ja Bandpass..
Werden schnelle Bässe wie z.b bei Metal verfälscht oder schlecht wiedergegeben? Ich habe ja jetzt vor, mir einen G. Gehäuse anzuschaffen. Da das Impulsverhalten besser sein soll.
Ist das bei den Syrincs BP-Subs anders??
:angel


Ja auf jeden fall ist das anders!!! Was das verfälschen angeht brauchst du keine angst haben die sind so sauber wie KEIN anderer den ich bisher hören durfte. Egal was da kamm. Und mit deiner kisste du sagtest du hast noch nie eine gebaut!!! Naja wenn du dir einen syrincs beschaffst ist er mit sicherheit besser wie eine kisste von einem der seine erste kisste baut. Und ein GUTER bandbass erreicht sicherlich ein besseres Impulzverhalten als eine z.b. BR kisste.

Zum Thema Metal kann ich dir noch sagen, ich selbst kenne mehrere Bands unter anderem auch eine metal bands die mit einem Syrincs PA system arbeitet. Und wer die dinger schon mal live gehört hat behauptet nicht mehr das sie nicht für metal taugen!!! Die in den kissten für das auto verbauten chassis sind sehr sehr ähnlich den PA Chassis und haben daher ein sehr gutes schwingverhalten, zu seinem sehr guten chassi kommen seine beiden große reflex löcher hinzu. Durch diese werden nicht nur etwa 4-6 Dezibel mehr erreicht sondern es endstehen auch weniger schallwellenverwirbelungen. Auch das trägt zu seiner sauberkeit bei. so das mal vorab




wenn der synrincs für eines NICHT geeignet ist, ist es rock und metal. mit komplexen bässen kommt er nicht klar....


Das würde ich nicht so sagen. Ich setze sie auch gerne bei klassischer musik ein und das macht er einfach genial. Die kontrabässe und cellos sind so deutlich und genau.... Hammer.

"meine meinung!!! "

Zu deinem kombo: Ich dachte da vieleicht evtl. an den BP 12-300 wenn das geld reicht (evtl. gebraucht)oder die grösse noch zu vergrafften ist
Zum verstärker kann ich dir leider nicht viel sagen kenne ihn nicht und habe ihn auch noch nicht gehört. Kenne auch nur die zahlen die ich bei google gefunden hab. Was die rms zahlen angeht scheind er zum BP 10-200 ganz gut zu passen. Doch achte auch auf die ausgangsstromleistung die ist sehr endscheident und die habe ich leider nicht gefunden. Aber ich denke das es hir den einen oder anderen gibt der einen Steg versterker besitzt. Vieleicht ja auch ein Steg QM240.1x. Die sollen halt mal schreiben.

Ich könnte mir höchstens den Phase CC 1400 vorstellen. Damit könndest auch den 12-300 andreiben. Aber da sollen die anderen mal schreiben was die davon halten
Bevor ich da nur schrott erzähle

So hoffe das ich dir helfen konnte.


[Beitrag von Charls am 10. Jun 2005, 12:46 bearbeitet]
Seth76
Inventar
#54 erstellt: 10. Jun 2005, 12:08

Ich meinete damit, dass wird die F2-500 und den X-ion eigentlich ALLE empfohlen hatten!!!

Eben. Das ist vermutlich eine sehr gute Empfehlung, nur wie man den letzten Beiträgen entnehmen konnte, gibt's ja auch 1 oder 2 andere Sachen die man empfehlen könnte.
Die eine oder andere Kombo abtun, sollte man nicht so einfach. Ab einem gewissen Budget gibt es viele Möglichkeiten und ab da geht es eher nur noch um Geschmack und ob dies mit jenem hamoniert.
Ich würde sagen, wenn man etwas tiefer in die Materie einsteigt und man allmählich weiss (durch Erfahrung) was man selber überhaupt will, kommt man nicht drum rum mehreres auszuprobieren. Alles hat Vor- und Nachteile.

Auch wenn die empfohlene Kombo vermutlich der beste Einstieg ist.
Opfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 10. Jun 2005, 17:47
Danke für die Antworten.

Also der syrincs spriicht mich persönlich sehr an.

@charls:
ich höre eigentlich gemischt.. der sub sollte seine arbeit zuverlässig und sauber verrichten. ich denke die syrincs/steg combo ist passend für mich. ich´habe auch nachgedacht.. also nen 600 watt system nimmt den wagen auseinander denke ich mal..

Danke allen für diesen grandiosen ''Service'' hier in diesem excellenten Forum. Sehr schön. Weiter so.
Bis denn

Opfer
Seth76
Inventar
#56 erstellt: 10. Jun 2005, 17:54

Also der syrincs spriicht mich persönlich sehr an.

...warum? Haste es Probe gehört?
Charls
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 12. Jun 2005, 14:24
Schreib mal bitte wenn alles fertig ist.

Interesse halber was du nun wie genau gemacht hast (welchen, wie angeschlossen u.s.w.) und wie es nun klinkt in deinem auto.

gruß
charls
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Bandpasssub für Corsa B
CorsaB0815 am 30.03.2004  –  Letzte Antwort am 31.03.2004  –  7 Beiträge
Unbedingt hilfe benötigt!
NacKo7 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  4 Beiträge
Hilfe zum Subwoofer benötigt!!
Batty am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  2 Beiträge
dringend hilfe benötigt!
Car-Hifi-spezialist am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  8 Beiträge
Unbedingt hilfe benötigt!
NacKo7 am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  45 Beiträge
Hilfe bei Sub-Suche benötigt.
Celica_T23 am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  10 Beiträge
Hilfe beim Bassbox-Bau benötigt
wahrig81 am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  42 Beiträge
BR-Rohr umrechnen Hilfe benötigt
kev_018 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  11 Beiträge
Qual der Subs-Wahl??? Hilfe benötigt
Eisbär_ am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.04.2006  –  7 Beiträge
Bau eines Gehäuses, dringend Hilfe benötigt
bubbelhase am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.722