HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bandpassgehäuse | |
|
Bandpassgehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Groff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Jan 2005, 19:16 | |
Hallo. Für zwei JBL W12GTi subs hab ich vor ne Bandpasskiste zu bauen. JBL schlägt für einen W12GTi ein ventiliertes Volumen von 56.64 Liter und ein geschlossenes Volumen von 42.48 Liter bei einem Bassreflexkanal von 26.85cm länge und einer Durchmesserfläche von 182,32cm² vor. Habt ihr da ne Ahnung, ob das ventilierte und geschlossene Volumen da einfach verdoppelt wird bei zwei subs, oder wie berechnet man das? Bin für jede Hilfe dankbar. Groff |
||
athlontakter
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jan 2005, 14:41 | |
hää??? geschlossen bedeutet keine bassreflexrohre so...hab die thiele-small-parameter und eine box "nur für dich" berechnet und folgenden vorschlag: kein bandpass, weil frequenzbereich nur von 27-72hz, die obere grenze sollte schon bis min. 150hz gehen, also nimm vented: Frequenzbereich 22-1000Hz, das gibt fetten sound... 2 Bassreflexrohre 10cm Durchmesser, Länge 32cm Volumen der Box 194 Liter Vorschlag: 18mm Holz, die boxen nebeneinander, 62,3X97,5X38,8cm oder dann halt selbst eine form mit 194l, aber denk dran, das die bassreflexrohre 32cm lang sein sollen! wenn du mit was nicht einverstanden bist, dann schreibs und ich mach ne neue berechnung [Beitrag von athlontakter am 25. Jan 2005, 14:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL W12GTi MkII Bass-Glatze am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 26 Beiträge |
Volumen JBL GT4-12 WooFer_woLfgAng am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 5 Beiträge |
JBL W12GTI MKII - BP - Vorgabe JBL oder nach WinISD? cYrus666 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 11 Beiträge |
Volumen für geschlossenes Gehäuse Kaschtlerbub am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 19 Beiträge |
Geschlossenes Gehäuse Volumen und Dämmung mariozankl am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 8 Beiträge |
Liter addieren bei mehreren Subs Puredoze am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 6 Beiträge |
Welches Gehäuse für JBL Subs? VW-T3 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Fragen zu Gehäusebau/-volumen G am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 32 Beiträge |
Volumen ?????????? Hilfe ZooCrew am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 4 Beiträge |
Wieviel Volumen für 300Watt Subs? mima26 am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.166