Bassreflexrohr

+A -A
Autor
Beitrag
>epoxy<
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Dez 2004, 16:02
Hallo

Ich hab einmal eine Frage zum Bassreflex Rohr. Brauch ich da ein Spezielles, dass vorne und hinten abgerundet ist oder reicht ein ganz normales Rohr, das gerade ist, vom Baumax? Das die richtige Länge und Durchmesser haben muss das weiß ich.

mfg Werner
mrniceguy
Moderator
#2 erstellt: 21. Dez 2004, 16:28
Du kannst auch eines aus dem Baumarkt nehmen, allerdings sollte es an der Austrittsöffnung allerdings abgerundet sein damit es möglichst wenig Strömungsgeräusche gibt.

Alternativ kannst du dir auch einen Port wie hier bauen, die Fläche der Öffnung und länge sollte dem errechneten BR-Rohr entsprechen (die Kanten an der Austrittsöffnungsollten auch möglichst rund sein).



DJMadMax
Stammgast
#3 erstellt: 21. Dez 2004, 22:54
@mrniceguy:

Sieht sehr gut aus, sehr genau gearbeitet alles, schön anzusehen!

@epoxy:

wie mein Vorredner schon sagte, bau dir lieber einen Holzport, bevor du zu Röhrchen aus dem Baumarkt greifst, allein schon aus optischen Gründen. Zudem kostet dich vorhandenes Holz kein Geld und du kannst auf den Millimeter genau abstimmen wie du es brauchst. Vorsicht aber, dass die Spalte wie bei mrniceguy zu sehen nicht ZU eng wird, sonst bekommst du ebenfalls Strömungsgeräusche.

Cya, Mäxl
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 21. Dez 2004, 23:13

Vorsicht aber, dass die Spalte wie bei mrniceguy zu sehen nicht ZU eng wird, sonst bekommst du ebenfalls Strömungsgeräusche.


Das sind bestimmt 5 cm Breite, also genug um
Strömungsgeräusche zu vermeiden.
polosoundz
Inventar
#5 erstellt: 21. Dez 2004, 23:14

Sieht sehr gut aus, sehr genau gearbeitet alles, schön anzusehen!


Danke für die Blumen... Der Spalt misst 6 cm, null Strömungsgeräusche, ist für nen 15er Xion...

Letzte Ergänzung: Den Schacht zzgl. Material beim Volumen berücksichtigen!
mrniceguy
Moderator
#6 erstellt: 21. Dez 2004, 23:17
@Dj: Wie schon erkannt, istdas nicht mein Werk, hab mir das Bild von as-xion ausgeborgt. Das war das einzigste was ich auf die schnelle gefunden habe.
TronZack
Inventar
#7 erstellt: 21. Dez 2004, 23:19
dazu hätte ich noch ne Fräge, wie weit muss den mind. der Port von der gehäuserückwand entfert sein
MD81
Inventar
#8 erstellt: 21. Dez 2004, 23:20
Jo, so sollte das aussehen.. gefällt mir auch sehr gut!
>epoxy<
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Dez 2004, 18:59
Ich will aber ein band bass gehäuse bauen und mit den rohren direkt durch die hutablage in den innenraum, weil zur zeit hab ich ein bassreflex gehäuse und bekomm nicht alzuviel bass in den innenraum. Hab einen BMW E36 Limosine. Das Gehäuse will ich halt nur einmal hören und wenn ich dann strömungsgeräusche hab kann ich mir ja immer noch richtige rohre für Subwoofergehäuse kaufen.

mfg werner


[Beitrag von >epoxy< am 22. Dez 2004, 19:01 bearbeitet]
audiobahn
Stammgast
#10 erstellt: 22. Dez 2004, 19:33
Was willst du den jetzt genau ein BP oder ein BR gehäuse

Hast du vieleicht eine Skisack öffnung? Da könnte man das Bassreflexrohr auch in die Öffnung mit einfügen.

Wo kommst du her?


[Beitrag von audiobahn am 22. Dez 2004, 19:35 bearbeitet]
>epoxy<
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Dez 2004, 19:58
Zur Zeit hab ich ein BR
Ich will aber ein BP, hab keinen SKisack oder umlegbare Rücksitze, komme aus Österreich in der Nähe von Tulln/Wien
audiobahn
Stammgast
#12 erstellt: 22. Dez 2004, 20:17
Hallo

Ja das ist ein wenig weit weg von mir.Ich fahre selbst eine limo. ich habe aber super druck im Fahrgastraum.Ich habe eine riesen Kiste mit 2Woffern verbaut und das Bassreflexrohr geht aber richtung kofferraum(durch vieles umbauen) nicht nach innen,obwohl ich eine Skisacköffnung besitzte und bin zurzeit noch sehr zufrieden Damit.Dafür habe ich auch kein Kofferaum mehr .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zum Bassreflexrohr bezüglich Länge.
am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  7 Beiträge
Durchmesser BR-Rohr
TaekkAttack am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  6 Beiträge
Bassreflex Rohr
floindahouse am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  9 Beiträge
Konisches Bassreflex Rohr
_-VR6-_ am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  27 Beiträge
Frage zum Bassreflexrohr
contemplation am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  5 Beiträge
BassReflex Rohr Größe ändern
bene67 am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 13.03.2016  –  8 Beiträge
BR-Rohr / maximale Länge
Steve83 am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  3 Beiträge
bassreflexrohr welcher durchmesser?
beier am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  12 Beiträge
Bassreflexrohr Durchmesser ändern
Brehmbach am 21.07.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2015  –  2 Beiträge
bassreflex-rohr(e) = ?!?!?!?!?!!?
XorLophaX am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedPeacemaker69
  • Gesamtzahl an Themen1.559.429
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.561

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen