2 Woofer - Wie ausrichten?

+A -A
Autor
Beitrag
McPu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Okt 2004, 21:21
Hallo,

ich würde in meinem Kofferraum (Punto) gerne 2 25er-Woofer (voraussichtlich Atomic QTs) in 2 getrennten, geschlossenen Gehäusen verbauen. Stellt sich jetzt allerdings die Frage, wie ich diese anordnen kann, ohne dass es zu größeren Auslöschungen kommt...

- Die Woofer links und rechts gegenüber unter die Seitenteile und gerade aufeinander zu spielen lassen (ca. 40cm Abstand) ? Ziemlich schlecht, oder?

- Beide Woofer schräg nach oben spielen lassen, so dass sie sich irgendwo in der Mitte kreuzen würden?

- Beide Woofer in die gleiche Richtung? Nach vorn oder hinten?

Wäre nett, wenn ihr mir helfen würdet. Will ja nicht durch nen unglücklichen Einbau am Ende schlechter dastehen, als mit nur einem Woofer...

Danke und Gruß
McPu
polosoundz
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2004, 21:38
Was für ein Auto?

Pauschal würd ich sagen beide Woofer grade nach hinten spielen lassen, etwas mit dem Winkel arbeiten (leicht nach oben)... Ist in vielen Autos die beste Lösung... Kann aber auch völlig daneben liegen, testen würd ich sagen (so anfangen wie erwähnt)...
Rs125-Killer
Stammgast
#3 erstellt: 13. Okt 2004, 22:09
Ich würde zur Sicherheit noch einen verpolt (Phasenverschiebung 180°) anschließen, so trifft nicht Wellental auf Wellenberg und du hast keine Auslöschung!
polosoundz
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2004, 22:11
Nein! DAS ist Unsinn! Wenn beide gleich eingebaut werden und in dieselbe Richtung spielen ist es Unsinn EINEN zu verpolen!
muni-mula
Stammgast
#5 erstellt: 13. Okt 2004, 22:13
hab ein ähnliches problem, und zwar will ich meine subwoofer da installieren, wo die rückbank war, das heisst 2 gehäuse und ein sub links, der andere rechts...
ich habe nur folgende richtungsmöglichkeiten: nach oben oder nach innen zur fahrzeugmitte. mein radio unterstützt jedoch phasenverschiebung für subwoofer (alpine 7998). Meint ihr das klappt? würde sie wahrscheinlich nach oben installieren, aber mit leichtem winkel zur fahrzeugmitte.
Odin1
Stammgast
#6 erstellt: 14. Okt 2004, 09:15
Ich meine mich entsinnen zu können, das die Woofer gegen eine möglichst große, ziemlich ebene Fläche spielen sollen....also würde ich die Ausrichtung auch nach oben wählen, gegen das Dach.....Jedoch mußt du dir dann gedanken machen wie du das Dach ruhigstellen willst...
polosoundz
Inventar
#7 erstellt: 14. Okt 2004, 09:53
Das stimmt auch nicht! Das ist wie gesagt von Auto zu Auto verschieden und in den meißten Fällen hat man den meißten Druck wenn die Woofer nach HINTEN spielen... Pauschal gegen das Dach ist falsch... Und wenn sie GRADE gegen Fläche spielen kommts afair leicht zu stehenden Wellen, also lieber etwas im Winkel nach oben geneigt... Zeigt auch die praxis dass es so eben in vielen Fällen am besten funktioniert...
muni-mula
Stammgast
#8 erstellt: 14. Okt 2004, 12:03
so gut?



[Beitrag von muni-mula am 14. Okt 2004, 12:04 bearbeitet]
MD81
Inventar
#9 erstellt: 14. Okt 2004, 12:20

muni-mula schrieb:
so gut?


Ne so ist das nicht gut! Ein Lautsprecher strahlt seine Schallwellen nicht in eine Richtung ab sondern Kugelförmig in alle Richtungen. Richtung Heckklappe macht schon am meisten Sinn finde ich auch!
Da wird wohl nur probehören mit einem Testgehäuse wirklich das optimale Ergebnis bringen...
polosoundz
Inventar
#10 erstellt: 14. Okt 2004, 13:12
In etwa so:



MD81
Inventar
#11 erstellt: 14. Okt 2004, 13:23
Schalldruckabstrahlung:

polosoundz
Inventar
#12 erstellt: 14. Okt 2004, 13:29
Jaup, denke das ist klar, hab bloß Pfeile genommen um die Ausbreitungsrichtung zu veranschaulichen, denke mal dass muni dass genauso meint...
muni-mula
Stammgast
#13 erstellt: 14. Okt 2004, 15:33
ja das mit den pfeilen soll nur in etwa die ausbreitungsrichtung der schallwellen veranschaulichen!

@as_xion:
hm nach hinten strahlend muss ich halt schauen ob das platztechnisch geht...

ist nur nen polo, und nen bmx muss noch reinpassen, daher muss zwischen den boxen noch platz sein... mit 30 cm subs wird das dann eng, aber mal sehen muss das alles nochmal genau ausmessen. vor allem soll es auch nicht so "kistenmäßig" aussehen, bin da noch am grübeln wie man das machen könnte.

Ist nach vorne einbauen auch i.o.? da hätte ich etwas mehr platz, da ich nach hinten noch die kante wo die rücksitzbank auflag dazurechnen muss (fürs gehäuse)


[Beitrag von muni-mula am 14. Okt 2004, 15:38 bearbeitet]
McPu
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Okt 2004, 15:40
@as-xion+2er_polo

Coole Zeichnung Selbst gemacht?
Kofferraum ist der eines Puntos, also praktisch das gleiche wie beim Polo...

Dann werde ich das wohl ausprobieren müssen. Am besten also erstmal ein einfaches Würfelgehäuse... Gibts da zum Testen auch ein billigeres Material als 22erMDF? Wird ja danach nicht mehr gebraucht und die wollen bei uns hier alle ca. 12.-/Quadratmeter

Kann ich also zum Probieren was anderes nehmen oder verfälsche ich damit das Ergebnis?
PuReOwNaGe83
Stammgast
#15 erstellt: 14. Okt 2004, 21:53
Zum testen kannst auch 22er Spanplatte nehmen.


MfG Pure
Klangpurist
Inventar
#16 erstellt: 14. Okt 2004, 22:03
Ach ja, Dennis unser Paint Gott
PuReOwNaGe83
Stammgast
#17 erstellt: 15. Okt 2004, 01:19
Ja an dem Ein oder Anderen hier im Forum ist ein wahrer Künstler verloren gegangen. Hier steckt teilweise soviel Potenzial


MfG Pure
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zwei Woofer, am besten Ausrichten?
/Robin/ am 13.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  9 Beiträge
ausrichten?
Herian am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  2 Beiträge
sub ausrichten
slave.one am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 15.07.2005  –  5 Beiträge
Sub Box ausrichten und befestigen
Metromec600 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 28.09.2013  –  8 Beiträge
Sub wohin ausrichten?
Tranci am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  11 Beiträge
Wie den Subwoofer im Kofferraum ausrichten?
Old-skool am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  4 Beiträge
2 woofer
bretty am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  8 Beiträge
Subwoofer Membran ( Reflexgehäuse ) wie ausrichten ? Dringend ! Bitte um Hilfe
the_icemanz4 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  16 Beiträge
Wie verbaue ich 2 Woofer?
widdlle am 27.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  9 Beiträge
Sub-Kiste statt Rückbank - Ausrichtung der Woofer
trojarno am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.372

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen