Frequenzverlauf bei Subgehäusen

+A -A
Autor
Beitrag
Maddili
Stammgast
#1 erstellt: 25. Sep 2004, 16:10
Hallo,

ich möchte beim Umzug der Anlage in ein neues Auto für meinen Crossfire ein Bassreflex-Gehäuse bauen. Jetzt meine Frage: Wenn ich das Gehäuse berechne (WinLSD), ist es dann optimal, wenn ich einen relativ geraden Frequenzverlauf habe, oder wenn ich an irgend einer Stelle einen Peak habe??

Wenn ich nämlich den Gehäusevorschlag von WinLSD nehme, dann müsste mein Gehäuse 880L betragen. Und wenn ich die Liter-Vorgabe und Tuningfrequenz von Crossfire nehme (Siehe Datenblatt), habe ich einen Peak von ca 6,2 dB bei 47 Hz. Ist das jetz schlimm?? Ich höre meistens HipHop, also auch mal schön tiefe Bassläufe.

Datenbblatt: http://home2.vr-web.de/~martymcfly/BMF1528TM.PDF
Bild 1: http://home2.vr-web.de/~martymcfly/BMF1.JPG
Bild 2: http://home2.vr-web.de/~martymcfly/BMF2.JPG

Also bitte klärt mich mal auf, wie das alles abläuft und wie ich das berechnen muss.

Thanks´ Maddin
b-se
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2004, 20:32
Also mit nem Peak von über 6 db kannst du auf gar keinen Fall ordentlich musik hören!!

Der Verlauf sollte möglichst linear sein, damit er gut klingt!!
Am besten gar kein Peak!!

Gruß
b-se
Maddili
Stammgast
#3 erstellt: 25. Sep 2004, 21:46
Hi, erstmal danke für deine Antwort.

Wenn ich keinen Peak will, müsste mein Gehäuse 880 Liter groß sein (siehe Bild 1). Das sprengt dann doch ein klein wenig den Rahmen.

Könntest du mir evtl ein Gehäuse berechnen?? Büddeee. und wenn ich das Vorgegebene Gehäuse von Crossfire nehm, bekomme ich auch einen Peak von 6 dB.

//Maddin
DerDoktor
Stammgast
#4 erstellt: 25. Sep 2004, 22:07
Also das mit den 880 Litern hat aber auch nich grad nen tollen Verlauf und ne Tuningfrequenz von 13 Hz is doch auch bissel tief
Maddili
Stammgast
#5 erstellt: 25. Sep 2004, 22:13
Ja, das wäre allerdings ein wenig tief. Aber welche größe soll es denn dann haben?? Könnt ihr das nicht mal durchrechnen?
FallenAngel
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2004, 22:34
schon mal an geschlossen gedacht? je nach abstimmung tief oder sehr gutes impulsverhalten.
Maddili
Stammgast
#7 erstellt: 25. Sep 2004, 23:48
ich bin eigentlich nicht so der Freund von geschlossenen Gehäusen. Da ich viel HipHop höre, ist Bassreflex besser, denke ich. Wenn ich mit WinLSD geschlossen durchrechne, wird mir ein Gehäuse von 3003,8 Liter vorgeschlagen. Hmmm, da kann ich den Sub gleich Freeair in einen LKW-Anhänger spielen lassen. Ne, ist also auch nicht wirklich was. Habt ihrs schon mal durchgerechnet, wie ich das am besten machen kann??


//Maddin
FallenAngel
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2004, 20:26
DAS ist seltstam. meist ist ein br-geäuse ca doppelt so groß. naja freeairs halt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse berechnen mit Winlsd?
TimTaler am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  4 Beiträge
Crossfire BMF XT 215
Deesazta am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  25 Beiträge
Frage bzgl. Pegelkurve im WinlSD
Odin1 am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  4 Beiträge
Frequenzverlauf AXX1010
SuperBowl am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  2 Beiträge
Bassreflex Gehäuse 65 Liter
Dickerrüssel am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  7 Beiträge
Bassreflex zu geschlossenem Gehäuse?
Loonsch am 04.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.07.2016  –  12 Beiträge
crossfire
poeppchen am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Crossfire
Maddili am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  4 Beiträge
Gehäuse frage. Klangkurve für das gehause so in ordnung?
maratuk am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  18 Beiträge
Gehäuse für Jensen Crossfire 800 8"
Lsd_jr am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedWeaponxsh
  • Gesamtzahl an Themen1.559.601
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.294

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen