Subwoofer im Auto verstecken

+A -A
Autor
Beitrag
Cranknight
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2012, 01:19
Guten Abend.

Habe nun Seit 2 Jahren Mein Subwoofer im Kofferraum aber nun reicht es mir, möchte endlich Platz im Kofferraum haben

Möchte 400€ investieren für den Umbau die frage ist nur wo kann ich einen Subwoofer im Auto Verstecken ?!

Habe Mir selbst Überlegt das unter den Fahrersitz und beifahrersitz ein Gehäuse baue und mir da ne Sub Reinbaue, was haltet ihr von der Idee oder habt ihr das selber schonmal gemacht ?

Falls ja, was für ihr mir empfehlen oder habt ihr andere Ideen bin für alles offen !

Danke im Vorraus :=)
AHS
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2012, 01:22
Wenn man erahnen könnte, was es denn für ein Auto ist, wäre vielleicht eine Antwort möglich...
Cranknight
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2012, 01:24
Habe ein Renault Clio III 1.2 Bj.2007
5 Türer

Joa hast ja recht


[Beitrag von Cranknight am 28. Feb 2012, 01:28 bearbeitet]
AHS
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2012, 01:32
Na also - geht doch!


Naja, im Clio ist halt nicht wirklich Platz...

Das einzie, was mir jetzt spontan einfällt, ist ein Reserveradmulden-Einbau, aber bei manchen Franzosen gibt's das ja auch nicht...

Vielleicht wäre aber sowas eine Idee:

http://www.hifi-foru...m_id=76&thread=44913

http://www.teccentra...ms/car-und-hifi.html
Cranknight
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Feb 2012, 01:34
Leider ist mein Reserverrad Unter dem Auto also ich kann das vom kofferraum aus runterlassen

hhabe gerade mein auto im internet gefunden sind auch paar bilder vom innenleben vielleicht fälltdir ja was ein :S ?

http://www.autoda.de/renault-clio-1-2-16v-dynamique-25270388.html?utm_source=pv&utm_medium=CPC&utm_campaign=12auto
AHS
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2012, 01:37
Hm, wie gesagt, doppelter Boden?

Oder aber eine Lösung in der Seitenverkleidung?


Was für einen Woofer hattest Du bis jetzt??
Cranknight
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Feb 2012, 01:37
ach nun sehe ich den zweiten Link von dir
joa das ist eigentlich nicht schlecht
was hälst du den von meiner idee unter den sitzen ?
ist das möglich ?
AHS
Inventar
#8 erstellt: 28. Feb 2012, 01:40
Möglich schon, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was taugt.

Vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht!

Allerdings kann ich mich auch täuschen!


[Beitrag von AHS am 28. Feb 2012, 01:40 bearbeitet]
Cranknight
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Feb 2012, 01:41
Habe mir vor ne gefühlten Jahr einen Von Hifonics Gekauft kann dir abe net genau sagen was für einen habe dafür bei Carhifi laden 300 € hingelegt mit glas an der front und einem subwoofer keinen doppelten
seitlich habe ich eigentlich nciht soviel platz

edit:

google gerade Hifonic der sieht so aus wie dehr Hifonic Zeus aber nur mit einem Luftschlitz

Edit 2 :

das Mit dem DOppeltem Boden Gefällt mir eigentlich schon Gut. hast du dafür eine Bauanleitung zufällig sehe ja dort leider nur bilder...


[Beitrag von Cranknight am 28. Feb 2012, 01:48 bearbeitet]
AHS
Inventar
#10 erstellt: 28. Feb 2012, 01:50
Vermutlich eine Bandpasskiste, die relativ recht groß sein wird.

Hast Du schon mal über einen 20 cm Sub nachgedacht?
Im geschlossenen Gehäuse kann man da schon mit ca. 10 Liter Volumen was Brauchbares machen und 10 Liter sind jetzt wirklich nicht viel, halber Getränkekasten vielleicht!

Das hier hab ich mal auf die Schnelle gefunden zum Thema Kompaktsub:

http://www.hifitest....mann-b-98xp_160.php#

http://www.hifitest....axton-ab20_1552.php#
Audiklang
Inventar
#11 erstellt: 28. Feb 2012, 01:52
hallo

der sub muss nicht im kofferraum sitzen

http://www.hifi-foru...279&postID=1469#1469

Mfg Kai
Cranknight
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Feb 2012, 01:55
ja da sagste was mehr als mein halber kofferraum ist voll von dem subwoofer

Son Kompaktsubs habe ich schonmal gesehen aber irgendwie haben sie mich nicht wirklich beiendruckt, haben die vergleichbar gute Leistung ?

WIe gesagt mit dem Doppleten Boden gefällt mir gut Mein Bruder ist Schreiner könnte mit ihm sowas bauen, mit anleitung ^^
AHS
Inventar
#13 erstellt: 28. Feb 2012, 01:58
Na dann...

Das Problem ist nur, dass es die genannten Subs nimmer bzw. nur noch vereinzelt gibt.

Das funtioniert aber mit Sicherheit auch mit anderen 20 cm Subs oder eben mit einem (relativ flachen) 25er Sub!


[Beitrag von AHS am 28. Feb 2012, 01:59 bearbeitet]
Cranknight
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Feb 2012, 01:59

Audiklang schrieb:
hallo

der sub muss nicht im kofferraum sitzen

http://www.hifi-foru...279&postID=1469#1469

Mfg Kai



hmm im Fußraum das gefällt mir garnicht bin eigentlich so einer wo man Nix sieht wenn man einsteigt aber wenn das auto angeht, das man vom Hocker fällt
deswegen dachte ich ja evt unterm sitz oder wie ich jetzt gesehen habe Doppelten Boden

(habe mal bischen hochgescrollt bei dem link der typ ist ja schon ein bischen krank was das für ne verkablung ist )
Cranknight
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Feb 2012, 02:04
Kannst du Gute Subs empfehlen ?
ich würde einfach im Laden gehen und irgendwas was teuer ist zugreifen, :S
kenne mich also garnicht mit 20 cm / 25cm Flache Subs aus ...

Bin dir schon echt dankbar für deine Zeit und Hilfe


[Beitrag von Cranknight am 28. Feb 2012, 02:04 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#16 erstellt: 28. Feb 2012, 02:09
hallo

willst du "nur" gut musik hören oder auch Laut musik hören

wenn es auch laut sein soll wirst du immer mit platzabstrichen leben müssen

das woofergehäuse im link sollte nur als grundsätzliches beispiel dienen

wenn die pegelansprüche nicht zu groß sind wird das notwendige gehäuse kleiner und es kann auch ein kleiner woofer verbaut werden

in 10-12 liter geschlossen geht zum beispiel sowas

http://oaudio.de/Lau...-W8-1363SB::808.html

der woofer muss nicht mal sichtbar verbaut sein denn der kann da auch richtung mittelkonsole oder spritzwand vorne zeigen

Mfg Kai
AHS
Inventar
#17 erstellt: 28. Feb 2012, 02:10
Das kommt auch auf die Leistung an und wieviel Platz Du tatsächlich opfern willst, also von der Tiefe her!

Mit flach meinte ich jetzt nicht speziell ganz platte wie z.B. den Pulsar von Carpower, sondern einfach welche mit geriner Einbauteife.
Cranknight
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Feb 2012, 02:13
Wichtigste ist die Qualität ich brauche kein " Gangster Auto"
Soll Sauberer Klarer Bass sein
den ich Unsichtbar verstecken kann von mir aus auch 2 Stück. soll natürlich auch gut Brummen.
Aber möchte nicht vom Harten Bass die Musik nicht mehr hören ^^
Cranknight
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 28. Feb 2012, 02:15
ich denke mal 20- 30 cm vom kofferraum könnte ich opfern ... nur die sache ist ja auch kann ich dann überhaupt noch den kofferraum beladen ? stellt ja dann mein "müll" im Kofferraum voll auf die boxen ...
AHS
Inventar
#20 erstellt: 28. Feb 2012, 02:18
Dann musst Du halt Lochblech oben drauf machen!

Jetzt weiß ich aber erst nicht, was Dein Verstärker an Leistung bereitstellt...

Schau mal hier den 20er Bass an:

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=17478

Stephan ist auch ein seriöser Verkäufer!


Oder sowas:
http://www.audio-system.de/lautsprecher_r_series_r_10_plus.php


[Beitrag von AHS am 28. Feb 2012, 02:26 bearbeitet]
Cranknight
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 28. Feb 2012, 02:26
Also meine Endstufe ist
ESX Vision 800

ich schaue mir den link mal kurz an
Cranknight
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 28. Feb 2012, 02:31
wen ich mir nun einer der Boxen Kaufe wie Berechne ich den das Volumen was der Sub Braucht ? also wie breit ich gehen darf und wie tief ich gehen muss usw...
habe noch nie selber sowas gebaut ...
AHS
Inventar
#23 erstellt: 28. Feb 2012, 02:33
Also, dann ist doch Leistung vorhanden!

Der RE wäre auch sehr interessant und günstig:
http://www.hifi-foru..._id=107&thread=17234
Cranknight
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 28. Feb 2012, 02:37
Bin nur leicht Irritiert warum kosten die alle unter 100€
warum hab ich dann überhaupt 300€ für meinen alten sub bezahlt wenn ich für 100€ nur den sub bekomme und mir die box selber baue -.-`?

Habe nun mit 200-400 euro gerechnet für den umbau aber wenns auch mit 100 € geht bin ich ja vollstens zufrieden !
AHS
Inventar
#25 erstellt: 28. Feb 2012, 02:41
Naja, weil Du bei HiFonics halt auch immer den Namen und vor allem die aufwendige Werbung, die Bestechungsgelder für Testredakteure etc. mitzahlst!


Hier auch noch ein bewährter Low Budget Sub:

http://www.kl-audio....php?artikelid=179331


Und wenn's noch günstiger sein soll:

http://www.belves.de...7240-subwoofer.html#
Cranknight
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 28. Feb 2012, 02:43
Gibt es den Eine Anleitung wie man Gehäuse Das Volumen Ausrechnet bzw eine Formel dafür ?
Du sendest mir soviele links für subs ich werde mich nie entscheiden können
so finde ich ja nie herraus welcher wirklich gut ist^werde später mal paar erfahrungsberichte der subs suchen


[Beitrag von Cranknight am 28. Feb 2012, 02:45 bearbeitet]
Cranknight
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 28. Feb 2012, 02:56
Mit dem Berechnen des Volumens hat sich erledigt habe mal die Such funktion benutzt ^^
http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-5665.html


Danke DIr !

Werde mir nun mal paar subs durchlesen und dir aufjedenfall berichten wofür ich mich entschieden haben und dir mein ergebnis zeigen !


[Beitrag von Cranknight am 28. Feb 2012, 03:02 bearbeitet]
DJ991
Inventar
#28 erstellt: 28. Feb 2012, 11:38
Also der RE geht für das Geld und mit bisjen Leistung gut ab!

Und Ideal sind 8,2 l netto ohne Woofer und so 10 mit Woofer!

Mfg DJ


Edit: Sry, obige Daten gelten für den RE 8!!


[Beitrag von DJ991 am 28. Feb 2012, 12:58 bearbeitet]
AHS
Inventar
#29 erstellt: 28. Feb 2012, 12:50

Cranknight schrieb:
Du sendest mir soviele links für subs ich werde mich nie entscheiden können
so finde ich ja nie herraus welcher wirklich gut ist



GENAU DAS ist das Problem bei der Subwoofer-Suche!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub verstecken
Sieche am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  9 Beiträge
Subwoofer im Kombi verstecken - nur wie!
benni5 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  12 Beiträge
Sub unauffällig im Golf 5 verstecken
Simon.S am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2016  –  37 Beiträge
Subwoofer im Auto festmachen
NExNEx am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  5 Beiträge
Pa-Subwoofer im Auto
Mr.BlaBla am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  53 Beiträge
PC-SUBWOOFER IM AUTO
schleichdi am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  20 Beiträge
220V subwoofer im Auto?
anton99 am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  9 Beiträge
Subwoofer im Auto
Tommily am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  6 Beiträge
subwoofer im Auto einspielen
Simon.S am 16.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  5 Beiträge
2 Subwoofer im Auto kombinieren ?
Lennart_Knaak am 15.06.2017  –  Letzte Antwort am 19.06.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedinwi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.068

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen