HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer mit geringer Tiefe für geschlossenes Geh... | |
|
Subwoofer mit geringer Tiefe für geschlossenes Gehäuse gesucht. (max. 10 tief?)+A -A |
||
Autor |
| |
Walker
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2011, |
Hallo, ich möchte für meinen Kombi ein Gehäuse mit H/B/T = 38/33/14 (Aussenmaß) bauen und suche dafür einen passenden Sub. Betrieben wird er an meiner Steg. Soll ich einen normalen 20er Sub verbauen? Oder einen 25er Flachsubwoofer? Aufgrund der Tiefe von ~10cm geht sich ein normaler 25er nicht aus. Ein 25er Flachsubwoofer hat ja mehr Fläche als ein 20er "normaler", aber macht sich das auch im Tiefabass bemerkbar? ![]() ![]() [Beitrag von Walker am 24. Jun 2011, 08:22 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2011, |
Warum kommst Du mit dem Außenmaß zur Volumenberechnung daher ![]() Wie wäre es das Innenmaß dafür herzunehmen ![]() In dem kleinen Volumen fällt ein 25er eh flach. Das passt eher für nen 20er. |
||
|
||
Walker
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2011, |
Naja, okay, wenn ich 19er MDF nehme, dann sind die Maße: 34 x 33 x 10 Sind dann wohl um die 15 Liter rum. Also bleibt nur ein 20er übrig, seh ich das richtig? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2011, |
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2011, |
Nicht ganz, der µ Dimension RM 210 SL läuft ab sage und schreibe 9 Liter Netto mit sehr guten Tiefbass-eigenschaften. Und das bei einer Einbautiefe von 75 mm. 15 Liter sind Ideal. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:23
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2011, |
Von welchem QTC reden wir, wenn der in 9 Litern spielt? 1,2? Und bei 15 Litern 1,0? Und wieviel Leistung muss man dann zuführen, das was geht? Wirkungsgrad? Und dann würde mich noch die Membranfläche im Vergleich zu nem 20er interessieren bei der Wurstsicke ![]() Um sich gewisse Vorteile zu verschaffen müssen eben immer Kompromisse eingegangen werden - Oder? |
||
Klangpurist
Inventar |
20:31
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2011, |
Den 20er RM Woofer von µ-Dimension hatte ich kürzlich mal angetestet. Ich will jetzt keine Diskussionen über Parameter führen, aber auch knapp weniger als 15 Liter reichen dem Ding lang hin um sehr überzeugend zu spielen. Gut, um 300 Watt sollte man dann schon bereitstellen, aber das ist ja heutzutage kein Hexenwerk mehr. Klanglich muss ich sagen dass er dem Hertz ES für mein Befinden in jeder Hinsicht überlegen ist. Sollte man evtl auch erwarten, er kostet ja schließlich um einiges mehr. Wie kommt es nun dazu, dass ich hier meinen Senf dazugebe? Ich musste mich kürzlich zwischen ES300 und dem 30er RM Woofer entscheiden und hatte mir in diesem Zug auch ES 250 und RM210 angehört. Ich finde dass der Hertz ein toller Woofer ist, den ich, für das Geld was er kostet, wirklich jedem empfehlen kann, aber der RM ist auf ganzer Linie wirklich ein ganzes Stück besser. Wie gesagt, meine Meinung. Gruß Benni |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2011, |
Jepp - vielleicht bekomm ich irgenwann die Gelegenheit, das Teil mal in Aktion zu erleben ![]() ![]() [Beitrag von zuckerbaecker am 22. Jun 2011, 21:49 bearbeitet] |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
06:26
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2011, |
Die Messwerte stimmen nicht ganz mit der Realität überein. Wurden höchst wahrscheinlich mit einem Vorwiderstand mit 1KOhm gemessen. Was bei der Sicke nonsens ist. Der 210 spielt in einem PT Cruiser in 9 Liter und das Ansatzlos, Tief und Sehr Dynamisch. Egal mit welchem Musikmaterial, er kommt nicht in Verlegenheit. |
||
Walker
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#10
erstellt: 23. Jun 2011, |
Der RM 210 SL liegt auch eigentlich weit über meinem Budget. Ist er denn dem Aufpreis zum Rockford-Fossgate oder zum Helix entsprechend besser? Oder habt ihr noch einen anderen 25er Flachsub als Empfehlung? Denn die Tendenz scheint ja doch zum 25er zu gehen, statt zu einem normalen 20er. Als Verstärker habe ich eine Steg AQ 120.2 |
||
Walker
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2011, |
Guten Morgen, ich habe noch ein wenig geschmökert und denke, ich werde mich Aufgrund meines Budgets zwischen den beiden hier entscheiden: ![]() ![]() Da offenbar ja ein 25er Flachsubwoofer in dem Preissegment auch nicht mehr "Tiefbass" bringt. EDIT: Hmpf, ich seh gerade, die beiden sind von der Einbautiefe zu tief, also doch wieder einer der beiden 25er Flach-Sub.... ![]() ![]() [Beitrag von Walker am 24. Jun 2011, 08:53 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:46
![]() |
#12
erstellt: 24. Jun 2011, |
Wenn Du den Hertz von aussen montierst, sollte das passen. Und wie schon geschrieben, für einen 25er ist das Gehäuse zu klein. Simuliere doch mal zB den Helix, der braucht 35 Liter Volumen. [Beitrag von zuckerbaecker am 24. Jun 2011, 15:50 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
21:23
![]() |
#13
erstellt: 24. Jun 2011, |
goelgater
Inventar |
08:24
![]() |
#14
erstellt: 25. Jun 2011, |
hi naja,der alte Hertz hx 250 braucht ca 17 liter geschlossen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für geschlossenes Gehäuse? Luke73 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 12 Beiträge |
Gehäuse mit geringer tiefe und passender Sub ollyfocus am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 2 Beiträge |
25cm Subwoofer für geschlossenes Gehäuse gesucht stefan3777 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 8 Beiträge |
10" Subwoofer gesucht sworksm5ht am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer mit geringer Einbautiefe ??? bluepower am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 19 Beiträge |
Geschlossenes Gehäuse dämmen Maxman01 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 91 Beiträge |
Neuer Subwoofer für geschlossenes Gehäuse Burntime am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 11 Beiträge |
Welchen Subwoofer für Geschlossenes Gehäuse? mastercom24 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 10 Beiträge |
Welcher 25cm Subwoofer für geschlossenes 17l Gehäuse hansdampf87 am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 17 Beiträge |
Rainbow Hammer 10 Gehäuse Abstimmung zu tief ? Türenshaker am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.706