Spl Dynamics V300 S4 Verdrängung ?

+A -A
Autor
Beitrag
H34D5H0T
Inventar
#1 erstellt: 15. Dez 2010, 14:15
Hallo

Hab ne Frage zum Chassis.

Auf der Verpackung steht

"Speaker Displacement" : 6,16 L


Kann das tatsächlich sein ?
Ich dachte immer man kann bei einem 12er ca. 3-4 L Verdrängungsvolumen nehmen


mfg Tyler
Mr.Subsonic
Stammgast
#2 erstellt: 15. Dez 2010, 14:34
ja das könnte gut sein... umso mehr der lautsprecher an z.b. magnetmaterial verfügt, umso mehr verdrängt er ja logischer weise!



Da der SPL einen großen aufbau nach hinten hat könnte das gut sein!
H34D5H0T
Inventar
#3 erstellt: 15. Dez 2010, 14:38
Das ist mir auch schon klar aber der Unterschied zwischen V300 S4 und einem Chorus Line ist mal gar nicht so groß was die "Magnetgröße" betrifft ...

Irgendwie find ich 6 Liter viel zu viel
*Cartman*
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2010, 14:58
6 Liter ist definitiv zuviel! Mein MTX 9515 verdrängt 6,7 Liter. Mal zur Verdeutlichung:

Grössenvergleich


Beste Grüße

Markus


[Beitrag von *Cartman* am 15. Dez 2010, 15:01 bearbeitet]
Mr.Subsonic
Stammgast
#5 erstellt: 15. Dez 2010, 15:00
Gut.... 6 liter sind schon bissl fett.... ich denke auch zwischen 4-5l...
H34D5H0T
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2010, 15:16
Also ist es gut wenn ich mit 4 L Pro Chassis rechne ?
Nickon
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2010, 15:56
spl dynamics ist da immer etwas "komisch" in den angaben :D. aber 4-5 liter kann man schon rechnen durch den trichterartigen aufbau. den man im übrigen glaube ich auch abnehmen kann beim v woofer. der eigentliche magnet ist nicht so groß. sieht dann zwar hässlich aus, aber du willst ja eh nicht invert verbauen.

das ein 9515 nur 6,7 liter braucht glaube ich ebenfalls nicht.
H34D5H0T
Inventar
#8 erstellt: 15. Dez 2010, 17:18
Naja kann auch sein das ich die 4 die in der Schrägen Wand sitzen werden invert verbaue und die anderen 8 also jeweils recht uns links "normal".

Sieht bestimmt optisch geil aus

Ich nehme einfach 4,5 L Verdrängung für einen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPL-Dynamics V300 S4 in welches Gehäuse
Syker am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  11 Beiträge
SPL Dynamics V300 S4 vs D2 !
Shoepe am 18.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  3 Beiträge
*Spl V300 S4 Sucht Gehäuse*
Christian_123 am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  7 Beiträge
Gehäuse für SPL Dynamics V300 D2
Sascha1991 am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  5 Beiträge
SPL DYNAMICS IN BANDPASS
Depp001 am 31.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  25 Beiträge
winisd simulation für 2 spl dynamics v300 d4
_Cruz_ am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
Spl Dynamics Spl 300d1
mario99944 am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  4 Beiträge
spl dynamics
der-eine am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
SPL Dynamics SPL 300 D2
Sonic3006 am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  16 Beiträge
spl dynamics spl 18 er
geilewutz am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.116
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.732

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen