Noch ein Problem hab für den SUB noch net wirklich den richtigen Verstärker!!

+A -A
Autor
Beitrag
AMOG
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jun 2004, 18:44
Also mein sub mit der bez. SUBWOOFER Pioneer TS-W5000spl hat sinus 2000watt bei 4 ohm!!!Was würdet ihr da nehmen??Hab mir gedacht von alpine was aber ist sau teuer!!!
Fact
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2004, 20:10
Wieviel kannst du ausgeben?
Zum Musikhören oder für dbdrag?

Was für ein Wiederstand hat der Woofer?
Wieviele Schwingspulen?
AMOG
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jun 2004, 22:16
hat zwei 4 ohm schwingspulen und brauch es halt nur so zum crusen!!!Und Find es halt geil die vibrationen zu spüren!!!
Sollte net mehr als der sub kosten also net mehr als 1000euro bekommt man da was??
AMOG
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jun 2004, 22:28
Sollte aber schon seine 2000Watt sinus bringen, weil sonst hätte ich ent so ein Teil gebraucht!!!
Son_of_Thor
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2004, 22:32
Nun also dir sind die Folgekosten denke ich mal bekannt!
Strom muß genug da sein was heißt vorne ne sehr gute Bat alla Exide Maxxima 900 oder ne Zusatzbat.
So dann würd ich sagen, mach dir ne Hifonics Colossus XI rein, 2*50 Quadrat dran und mal sehen was dein Woofer dazu sagt. Bzw ob die 2KW auch stimmen.
Mfg Dirk
AMOG
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jun 2004, 22:43
Ja die Battery ist ein bisschen zu schwer*g*
Was würdet ihr mir sonst für ein sub empfehlen??Hab ihn gerade noch zum Testen da, vllt. nehm ich ja einen anderen!!!
TexMex
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jun 2004, 07:54
hi,
also wenn du den sub behalten solltest, würde ich dir die neue Zeus empfehlen, oder zumindest 2 von den dingern.
Da des ja ein doppelschwinger ist, an 4 ohm, kannsten auch an 1 mal 2 ohm laufen lassen.
1 Zeus bringt 1,1 kw an 2 ohm, und läst beide via master-slave betrieb laufen, also 2,2 kw x 1 an 2 ohm.
Biste aber bei 1.400 Eier. Dafür haste aber 2 Class-D monos, die auch stromspaarend sind.

Wenn du den Sub wechseln willst, für 1.000 Euro bekommste auch nen Digital Designs, (DD 9515 1.160 Euro)der haut mächtig rein. Und wenn du dem 2 kw gibst, dann kannste den leuten zeigen was de im Kofferraum hast.
Oder du nimmst einen Treo sub, der is gut 200 Euro billiger wie der DD, aber dafür meiner meinung nach nicht so gut.

Den DD kannste mit dual 1 ohm nehmen, und dann zu 2 Hifonics Brutus 1500D greifen. Die bringt 1,5 kw an 1 ohm, und kostet nur 500 Euro. Da biste bei 1.000 Euro für den Verstärker, und du hast nen puffer von gut 1 kw, der den verstärker entlastet. Eine Brutus 1.500D braucht auch nur 120amp. Und wenn du die nur auf 1 kw laufen lässt, dann noch weniger.

Schau mal auf www.bigdogaudio.de vorbei.

Mfg TexMex
subtek
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jun 2004, 11:04
hi

also bei hirschille.com gibts im mom. den hifonics zeusXI für 479€, hat 1100W an 4 OHM. wenn du da 2 nimmst hast auch noch ein bissl reserve.
musst aber schon nochmal min. 250€ für stromversorgung rechnen, zusatzbatterie und sehr dicke kabel!
polosoundz
Inventar
#9 erstellt: 03. Jun 2004, 11:25
STOP!!! Wenn du ihn noch zurückgeben kannst, TU ES!!!!!!!!!!

Für das geld bekomst du Woofer da träumt der Pio von...
Fact
Inventar
#10 erstellt: 03. Jun 2004, 11:36
1. ist eine Colosseus alles andere als Sromsparend

2. Hol dir einen anderen Woofer

3. schau dir mal den 9515 Digital Design Woofer an.

Den Woofer + passender Endstufe findest du unter:

http://www.serviceaufzac.at/2loud4you/start.htm
polosoundz
Inventar
#11 erstellt: 03. Jun 2004, 11:41
Warum fragst du mich per PM, hättste doch auch hier fragen können @AMOG!

Also: Budget? Musikrichtung? Auto?
AMOG
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 03. Jun 2004, 12:25
Also jetzt noch 206 bald einen evo 8, wenn des euch was sagt???Musik richtung Also trance und für meine freundin hip hop *lol*!!Und wenn möglcih sollte es funktionieren ohne extra Batterie!!!
AMOG
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Jun 2004, 12:34
Wie gesagt vom car hifi hab ich net so viel Ahnung mein Gebiet ist mehr Car styling und Tuning!!
polosoundz
Inventar
#14 erstellt: 03. Jun 2004, 13:05
Nen Evo 8, soso...

Und so ein Vorhaben kannst du abhaken ohne extra Batterie, no way... Und da der Evo nen Stufenheck ist kannst du brutalen Bass sowieso vergessen, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand...


[Beitrag von polosoundz am 03. Jun 2004, 13:06 bearbeitet]
AMOG
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Jun 2004, 13:13
Ok und wenn ich eine einbau wie lang hebt die dann??Weil ich seh da schon was kommen das man da so unterwgs ist und dann keine Mucke hat!!!
AMOG
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Jun 2004, 13:16
So wie ich des gehört hab, soll des aber beim 206 ganz gut gehen mit der verteilung vom Bass!!!Was würdet ihr mir da so empfehlen??zurzeit hab ich nur ein pioneer radio DEH-P8400MP drin und bin sehr zufrieden mit dem Teil!!!
AMOG
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 03. Jun 2004, 13:20
Hab mir des eigentlich so vorgestellt das ich 4 2 wege lautsprecher rein bau mit jeweils 4 * 100watt sinus und einen gescheiten Sub!!!
MD81
Inventar
#18 erstellt: 03. Jun 2004, 13:21
In nen EVO8 ne Musikanlage rein??
Ich dachte immer in so ein Auto investiert man damit es leichter wird und nicht schwerer... Ist doch der einzigste Grund warum man sich so ein Auto kauft: zum HEIZEN!!!
AMOG
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 03. Jun 2004, 13:26
Also so sicher ist es net das da eine rein kommt und heizen kann man damit, also um des tuning brauchst dir keine sorgen zu machen das ist mein Gebiet!!!Mal schaun erstmal bau ich des zeug dan in den 206 rein!!!Und wenn ich dann alles eingebaut hab,lass ich es bestimmt auch drin!!!So viel arbeit wie des macht!!
Fact
Inventar
#20 erstellt: 03. Jun 2004, 14:50
In einen Evo so eine Anlage rein????

Bei der Anlagengrösse kommst du alles in allem
nicht unter 150kg.




Freund von mir hat einen 6er Evo.
der hat 280 PS
baust du in den eine Anlage mit ca. 150-200kg
überhol ich dir dann die 1600kg Dose mit einem
VR6 synchro
AMOG
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 03. Jun 2004, 15:04
Also erst mal meister, wenn ich mir den evo hol kommt da ein anderes ecu rein!!Dann Auspuffanlage ab kat., dann turbo timer, blow off fentilusw dann hat er 345ps und es ist noch net sicher ob ich des da rein baue, lass es glaub dann im 206!!!
leon1,9tdi
Stammgast
#22 erstellt: 03. Jun 2004, 15:07

Also erst mal meister, wenn ich mir den evo hol kommt da ein anderes ecu rein!!Dann Auspuffanlage ab kat., dann turbo timer, blow off fentilusw dann hat er 345ps und es ist noch net sicher ob ich des da rein baue, lass es glaub dann im 206!!!


... ich fang an zu lachen wenn nen Leon Cupra R V6 BiTurbo mit 326 klamotten an dir vorbeirasselt ;)...
Fact
Inventar
#23 erstellt: 03. Jun 2004, 15:14
Ich finde die Anlage gehört in das "normale" Auto,
mit dem man viel Fährt.

Restauriere gerade einen Golf 1, da werd ich höchstens was
schön einbauen (reserverad, GFK oder so höchstens 30-40kg.)
aber sicher nicht mehr als 1x16cm vorne,
radio, 1 Sub und 4Kanal Amp.
So das halt gut aussieht und klingt.
AMOG
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 03. Jun 2004, 15:18
Kann mir einer mal was zusammen stellen??Also will 4 mal 100sinus lautsprecher und einen sub mit 600-1000watt!!!Was soll ich da am besten nehmen!!!Was vernünfiges, denn ich denke so einmal was gescheites immer was gescheites*G*!!!
Fact
Inventar
#25 erstellt: 03. Jun 2004, 15:29
Was für Musik hörst du?
In den 206er?

Wieviel willst du insgesamt für

Sub, Sub Amp, Kicks + Mittel + HT, Amp für Mittel+HT,
Cap, Kabel, Einbau,... einfach alles

ausgeben?
AMOG
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 03. Jun 2004, 16:21
Also erstmal mit deinem seat kommst du bestimmt net vorbei!!



Und wie viel ich ausgeben will max mal 3000euro!!!Müsste reichen wenn net muss ich noch bisschen Arbeiten!!!
AMOG
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 03. Jun 2004, 16:21
Und musik hör ich trance und hip hop(für meine freundin)!!!
polosoundz
Inventar
#28 erstellt: 03. Jun 2004, 16:53
Also, mal Schluß jetzt mit dem Autogelaber bidde...

Warum sollen die LS ausgerechnet 4x100 Watt und der Sub 600-1000 Watt haben? Das wüsst ich gern mal...
AMOG
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 03. Jun 2004, 17:12
Also weil ich denke dass das aureicht!!!Und ich denk des müsste hinkommen, also so habe ich es in meinem zimmer und bin sehr zufrieden mit!!Aber ein Zimmer ist ja kein Auto
leon1,9tdi
Stammgast
#30 erstellt: 03. Jun 2004, 17:13

Also erstmal mit deinem seat kommst du bestimmt net vorbei!!



Und wie viel ich ausgeben will max mal 3000euro!!!Müsste reichen wenn net muss ich noch bisschen Arbeiten!!!


1. isses nich mein seat [zumindest noch nich im finanzierbaren bereich, harhar ;)]
2. glaub ich kaum das du 490PS und 710Nm gepaart mit ner VMAX von 326 Km/h übertreffen kannst

@stroker: iss ja scho ok


[Beitrag von leon1,9tdi am 03. Jun 2004, 17:14 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#31 erstellt: 03. Jun 2004, 17:17
Ähem, der nächste der mit Autos weitermacht kassiert ne Verwarnung!

@AMOG: Gut, das wollt ich hören, du hast nämlich nen riesen Denkfehler drin...

DENN: wieviel Watt auf dem Sub oder den LS steht ist VÖLLIG Schnuppe, aber sowas von... Wie laut es wird entscheidet einzig und allein der Amp und dessen Leistung! Denn die Angaben auf den Subs/LS sind BELASTBARKEITSANGABEN und nur grobe Richtwerte!

Will sagen: achte nicht auf diese Angaben, achte nur auf Wattangaben bei dem Amp! Denn DAS ist entscheidend, wenn der nämlich nur 20 Watt hat nützen die auch 200 Watt LS nix!
AMOG
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 03. Jun 2004, 17:29
Ich weiß net ich hab immer gedacht wenn sinus hinten dran steht ist es die wirkliche Leistung wo des teil bringt!!
polosoundz
Inventar
#33 erstellt: 03. Jun 2004, 17:31
Jein! Das ist bei Verstaärkern so! Bei Lautsprechern/Subsist das nur ne BELASTBARKEITSANGABE, die BRINGEN ja keine Watt, sie vertragen nur welche... Verstehst was ich mein?
AMOG
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 03. Jun 2004, 17:35
Ja des versteh ich.Also muss ich bei LS auf AMP schaun!!Nur des steht meistens net dort zumindestens bei meinen Prospekten!!Ja was würdest für Ls nehmen. Müssten ja 2 wege reichen, wenn ich eine sub hab,oder??
polosoundz
Inventar
#35 erstellt: 03. Jun 2004, 17:39
Neeeeeeeeee! Schon wieder missverstanden! *ggg* Sinus/rma ist schon die WIRKLICHE Wattangabe, aber bei Lautsprechern + Subs sind die Wattangaben zweitrangig! Wichtig ist wieviel Watt sinus/rms die ENDSTUFE (=AMP!) macht!

Beispiel: Du hast 200 Watt-Speaker und die Endstufe wo sie dranhängen hat nur 20 Watt! Dann bakommen die LS eben nur 20 Watt ab, und wenn sie 1000 mal 200 VERTRAGEN!

Jetzt verstanden?
AMOG
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 03. Jun 2004, 17:42
Ja des ist mir klar!Das die endstufe soviel leisten muss!Das ich die leistung hab!!
FallenAngel
Inventar
#37 erstellt: 03. Jun 2004, 19:35
btt?
AMOG
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 04. Jun 2004, 00:41
Welche Marke würdet ihr füs Speaker nehmen???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche den richtigen Sub.....
holschee am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  4 Beiträge
sub an verstärker anschließen
FiLe am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  20 Beiträge
Verstärker für Sub
Major am 28.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  9 Beiträge
HILFE! Suche richtigen Subwoofer!
exibit am 21.01.2004  –  Letzte Antwort am 26.01.2004  –  11 Beiträge
Verstärker für neuen Sub
Kirohou am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  27 Beiträge
PROBLEM MIT SUB BZW VERSTÄRKER
xSoullesSx am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  19 Beiträge
frage über gehäuse/volumen und richtigen sub dazu
Alpha_1 am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  2 Beiträge
Sub Problem
BlackDevil1 am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  17 Beiträge
Digitale 5.1 ... Sub Problem
Mr_Snowboard am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2005  –  3 Beiträge
Welcher Sub für schnelle bässe?
suicide_angel am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
  • Gesamtzahl an Themen1.558.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116

Hersteller in diesem Thread Widget schließen