HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bandbass Basreflex | |
|
Bandbass Basreflex+A -A |
||
Autor |
| |
OnkelSocke
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2003, |
Bandbass Basreflex... wo iss da der unterschied ?? was gibt es sonst noch? |
||
I.P.
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2003, |
Es gibt: Free Air: Subwoofer ohne definiertes Gehäuse, z.B. in Hutablage in Kofferraum Geschlossenes Gehäuse: Kiste ohne Löcher, bis auf eines wo man den Subwoofer reinschraubt ![]() Baßreflex: Geschlossenes Gehäuse + Helmholtzresonator, auch Baßreflexrohr/-kanal genannt. Geschlossener Bandpaß, Singlebandpaß: Subwoofer ist von aussen nicht sichtbar, sondern ist zwischen einer geschlossenen und einer ventilierten Kammer montiert. Die ventilierte Kammer hat einen Kanal nach außen der wie der Helmholtzresonator beim Baßreflexgehäuse funktioniert Ventilierter Bandpaß, Doppelbandpaß: Beide Kammern des Gehäuses haben einen Reflexkanal. Transmissionline: Nach hinten durch einen langen (>1m) langen Kanal offenes Gehäuse. Für Auto meist zu groß Der Wirkungsgrad steigt vom geschlossenen bis zum ventilierten Bandpaßgehäuse, die Qualität sinkt. Baßreflexgehäuse sind IMHO der beste Kompromiss. |
||
OnkelSocke
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2003, |
respekt wenn das so alles stimmt denn nenn ihc des mal ne Saubere antwort danke! von mir bekommste Props :-))) ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
00:45
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2003, |
Stimmt genau! Wobei wie immer Ausnahmen die Regel bestätigen: Ich hab schon schnelle,fast audiophile Bandpässe und träge geschlossene gehäuse gehört, alles abstimmungssache. Aber eins hat er vergessen, die Gruppenlaufzeit die von "oben nach unten" zunimmt. Gruß Ansgar |
||
OnkelSocke
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2003, |
hmm für mich hört sich das alles noch bissel nach bahnhof an... ich glaub das bleibt seine zeit biss mann sich in der materie wohl fühlt :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bandbass Raptor" am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
bandbass Dave0070 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 21 Beiträge |
bandbass gehäusebau störung am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 22 Beiträge |
Bandbass Gehäuse roli_3003 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 5 Beiträge |
BANDBASS ODER BASSREFLEX ?? yasin am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 11 Beiträge |
X-ion10 im bandbass MORFEUS_Der_Erste am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 20 Beiträge |
Bandbass oder Bassreflex? MrCheeks am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 22 Beiträge |
geschlossene Kiste , Bandbass, Bassreflex....:? Audi80Sound am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 6 Beiträge |
38er Chassis in Bandbass basss_yunkee am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 43 Beiträge |
Hilfe beim Bau von Bandbass Matsi am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.150