HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Neuanfang :) Welchen Sub? | |
|
Neuanfang :) Welchen Sub?+A -A |
||
Autor |
| |
Aviras
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2010, 10:27 | |
Herstmal wieder ein Hallo von meiner Seite! War ja lange nicht mehr hier! So fangen wir an Also im moment Fahre ich ein Mitsubishi Colt Fliesheck und fahre mit Audio System X-ion 12 BR-2 rum. http://www.bigdogaud...m-x-ion-12-br-2.html Das Auto ist aber Baujahr 96 und ich kauf mir in ein paar Monaten nen neuen Audi A3 (Stufenheck) Jetzt hab ich das schon gehört das der/die Woofer nicht so gut klingen in einem Stufenheck und wollt mir nen anderen Woofer holen! Auch einfach weil ich mal nen besseren haben wollte Ich stehe schon mehr auf so ein Dual system mit 2 woofer!! Meist höre ich R&B und House. Wäre es sinnvoll 1 kleinen Dual woofer zu holen oder lieber einen kleinen der besser ist? Hier mal meine vorschläge die ich gutfinde! Das ist der Dual http://www.bigdogaud...-4-ohm-impedanz.html Bandpass 1 Woofer http://www.caraudio-store.de/product_info.php?products_id=7224 Bassreflex 1 Woofer http://www.ground-zero-audio.com/english/06_nb30xbt.htm Welchen würdet ihr mir empfehlen, da ja Bandpass in nem Stufenheck weitaus besser klinkt! (nein ich habe keinen Skidurchgang) Also schonmal vielen vielen dank an alle die mich beraten und weiter helfen! |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2010, 12:20 | |
wenn du dir einen Stufenheck zulegst, kommts erst mal drauf an, wie dicht der Kofferraum ist, ob Kofferraum komplett abgetrennt ist von Fahrgastzelle, ob Skisack oder sowas besteht. wenn du da genaue Infos hast, würde ich was passendes suche. hast aber recht, im abgetrennten Kofferraum ist meist ein BP die beste Lösung. was haste denn als Budget angedacht für alles? welche Stufe hängt dran? welche Verkabelung? denke auch dran zu dämmen |
||
|
||
Aviras
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Jan 2010, 12:33 | |
danke schonmal für die schnelle antwort also der Kofferraum ist komplett zu! Kein loch kein Skisack Ausgeben..puh.. denke um die 600-700 EUR nur für den sub. Um die endstufe kümmere ich mich dann. Im moment besitze ich die Audio System F4-600 Später hol ich mir auf jedenfall nen Mono block Mir geht es hauptsächlich um die Sub's! Da ich eben noch nie einen Stufenheck'er (so richtig?? :D) hatte! |
||
mr.booom
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jan 2010, 12:37 | |
Komplett zu wäre mehr als schlecht. Gibts da noch nicht mal Löcher in der Metallablage um wenigstens dort den Port eines Bandpasses durchzubekommen? [Beitrag von mr.booom am 08. Jan 2010, 12:38 bearbeitet] |
||
Aviras
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jan 2010, 12:42 | |
Oh sry.. ja klar..in der Heckablage sind schon löcher und sitze könnte ich dann auch umklappen aber eben kein Skisack.. Das Auto ist der ganz normale Audi A3 Sry für die Fehlenden Daten! Kabel (hatte ich vergessen): ich denke das ich (mind.) 50er nehme! Aber nochwas..ich wollte eig. die "Fertige" Kiste vom Hersteller nehmen..ich kenne mich zwar mit elektrik aus aber im Basteln bin ich ne niete |
||
Gabberdup
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jan 2010, 12:47 | |
Zwei Audio System Radion 12 würden für deine Musikrichtung gut klappen. |
||
Aviras
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Jan 2010, 12:49 | |
Radion? Die sind doch schlechter als die x-ions |
||
geilewutz
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jan 2010, 12:51 | |
hör sie dir im auto an [Beitrag von geilewutz am 08. Jan 2010, 13:27 bearbeitet] |
||
*Flips*
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Jan 2010, 12:55 | |
Mit solchen Aussagen wär ich vorsichtig - vielleicht solltest das lieber löschen oder per PN klären oder anders formulieren [Beitrag von *Flips* am 08. Jan 2010, 12:56 bearbeitet] |
||
Gabberdup
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2010, 12:56 | |
Oh Sorry überlesen Du willst mehr Leistung als der X-ion oder? |
||
Aviras
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 08. Jan 2010, 12:57 | |
PN wär gut aber da hab ich meine x-ions Is egal zurück zum thema hab noch keinen richtigen vorschlag bekommen! *sehnsüchtig drauf wart |
||
mr.booom
Inventar |
#12 erstellt: 08. Jan 2010, 13:03 | |
Wenn Du nicht dauernd mit umgeklappter Rückbank in der Gegend rumfahren willst wirst um nen selbstgebauten (bzw. für Dich gebauten) Bandpass mit Portführung durch die Ablage nicht drumrum kommen ... stellst Deinen Homehifisub ja auch nicht in den Schrank und machst dann die Tür zu, oder? |
||
Aviras
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 08. Jan 2010, 13:04 | |
Da hast du wohl recht! überredet! also über Heckablage geht es Brauch nur noch infos zu den Subs. Und dann noch anleitung wie ich das am besten mache mit der Heckablage |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#14 erstellt: 08. Jan 2010, 13:09 | |
wenn de Hilfe brauchst, kannste dich gern melden was fertiges würde ich nicht nehmen, zu deinem Budget würde ich zusammen mit der Amp was nehmen, dann passt auch das Konzept! |
||
Sierra111
Inventar |
#15 erstellt: 08. Jan 2010, 13:28 | |
Mal so halb OT: Is das n Cabrio oder was is das für ein A3? Glaub ich hab noch nie einen Stufenheck A3 gesehen, deshalb kann ich mir das mit dem abgetrennten Kofferraum grad nicht so richtig vorstellen. |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#16 erstellt: 08. Jan 2010, 13:58 | |
BINGO, das hab ich mir auch schon gedacht |
||
Cruiser1985
Inventar |
#17 erstellt: 08. Jan 2010, 14:11 | |
Vom A3 gab es nie ne stufenheckvariante. Gibt jetzt nur das Cabrio. @TE: meinst vielleicht nen fließheck? Hast ja nen Colt, den gab es wenn ich mich recht erinnere nur als fließheck und nie äks Stufenheck. Sorry, eben erst gesehen das du ja geshrieben hattest das dein Colt nen fließheck ist. Gerade im Netz gesehen gibt doch nen A3 Stufenheck. [Beitrag von Cruiser1985 am 08. Jan 2010, 14:19 bearbeitet] |
||
sNaKebite
Inventar |
#18 erstellt: 29. Jan 2010, 11:54 | |
Da der Themenersteller inzwischen acht Threads eröffnet hat, die sich mehr oder weniger alle um das gleiche Thema drehen, wird dieser Thread nun geschlossen. Falls noch Redebedarf besteht, kann dieser hier stattfinden. >>> Thread closed! [Beitrag von sNaKebite am 29. Jan 2010, 11:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Sub com am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 4 Beiträge |
welchen sub? es_footwear am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 7 Beiträge |
Welchen Sub? M@GgOt am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 11 Beiträge |
Welchen Sub??? ->BRO" am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 63 Beiträge |
Welchen Sub! FocusKölle am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 14 Beiträge |
welchen sub?! gsxfblau am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 3 Beiträge |
welchen sub? speik am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 6 Beiträge |
Welchen SUB? Blackmarket am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 9 Beiträge |
******Welchen SUB ?? ****** weisse am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 5 Beiträge |
Welchen Sub? erasusa am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840