GFK Verbau - Was beachten

+A -A
Autor
Beitrag
and1mixtape
Neuling
#1 erstellt: 12. Jul 2009, 12:10
hi,

ich heisse claus und fahre einen smart roadster coupe. ich werke gerade an einem gfk-verbau für den hinteren kofferraum und hab ein paar fragen.

also gebaut und flies drüber gezogen hab ich schon alles.

was muss ich beim epoxidharz auftragen beachten bzw. brauch ich gfk-matten?

der woofer ist ein emphaser g5 shallow woofer EF12N.

vielen dank für euere antworten.

lg
claus
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2009, 13:31
Du brauchst auf jeden Fall noch ein paar Lagen Matten drüber.
Das soll ja naher genauso stabil wie ein Holzgehäuse sein.

http://www.mazda-323...bwoofer_gehause.html

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=195
and1mixtape
Neuling
#3 erstellt: 12. Jul 2009, 13:34
super danke
ByWeed
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jul 2009, 11:46
Matten kann mann nie genug haben!!!


MFG
and1mixtape
Neuling
#5 erstellt: 13. Jul 2009, 22:51
hi,

so jetzt kommt das abschleifen dran.

muss ich da was beachten bzw. kann ich das im garten machen oder entwickelt sich da zu viel "müll" bzw. gestank?

danke
dreamsounds
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2009, 07:52
Du solltest eine geeignete Atemmaske aufsetzen. Schutzbrille ist auch nicht schlecht. Es handelt sich hier um Staubpartikel mit Glasfasern die sich in den Atemwegen festsetzen können. In den Augen kann es zu Reizungen führen.

Grüße Mike
ByWeed
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jul 2009, 12:57
Bei mir daheim war am Schluss alles voller Staub!!!
Sogar zwischen der A.....ritze!!!


MFG


[Beitrag von ByWeed am 18. Jul 2009, 12:58 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#8 erstellt: 20. Jul 2009, 09:52
Man kann das Zeug auch relativ staubfrei mit Raspel, nem manuellen! Hobel bzw. gescheitem Messer bearbeiten
and1mixtape
Neuling
#9 erstellt: 05. Aug 2009, 18:20
hi,

vielen dank für die tipps

jetzt ist er fast fertig

jetzt muss der woofer nur noch verkabelt und eine plexiglasscheibe eingesetzt werden



[Beitrag von and1mixtape am 06. Aug 2009, 17:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
gfk
mid-west am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  2 Beiträge
GFK Ausbau BMW E46 Limo
T*|ZEUS am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  3 Beiträge
Verbau in Subaru Justy? Platzmangel
chris.h am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  4 Beiträge
GFK-Umbauten "frage"
Stitchyde am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  14 Beiträge
GFK-Gehäuse, aber wieviel GFK??
TaekkAttack am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.08.2004  –  2 Beiträge
GFK Ausbau
kehrt am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  8 Beiträge
GFK Ausbau
BlackVirus am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  10 Beiträge
GFK-Gehäuse
Lacerda am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.03.2007  –  8 Beiträge
GFK Subgehäuse
Dreadsign am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  8 Beiträge
Schichtdicke GFK
citybeat am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  127 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.925

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen