GFK Ausbau

+A -A
Autor
Beitrag
BlackVirus
Stammgast
#1 erstellt: 26. Sep 2005, 19:50
So Leute, ich will meinen Kofferraumausbau endgültig neugestalten. Will es jetzt mal mit GFK ausprobieren. Meine Freundin traut es sich auch zu damit zu arbeiten und so, aber ich suche noch nach ein Paar Anleitungen wie ich das Grundgerüst bauen soll, wenns geht umsonst:-). Und muss das Grundgerüst aus MDF sein, oder ist das total egal?

greetZ BlackVirus
Papa_Bär
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2005, 20:18
Unterkonstruktion kannste eigentlich machen auf was du willst,Holz ist am einfachsten zu verarbeiten,aber ob MDF, Span oder MPX ist egal, muss nur stabil genug sein, die Last zu tragen(nicht dass dir deine Unterkonstruktion wegbricht und nur noch das Laminat stehen bleibt^^).
Und denk beim Form antwerfen auch gleich ans eventuelle beziehn...
Wenn du lackierst isses egal^^

MfG IchMussFord
BlackVirus
Stammgast
#3 erstellt: 26. Sep 2005, 22:44
Gut, ich wollte das auf jedenfall lackieren lassen. Muss ich denn eine komplette unterkonstruktion aus Holz bauen, oder nur die einlässe für die Subs, weil sonst könnte ich ja auch einfach ne holzkiste bauen. Weil, wenn iich ja ne komplette Kiste baue, dann kriege ich ja keine rundungen hin wie hier bei. http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder einfach Rahmen für die Bässe bauen, und dann mir den Mattenbespannen, lackieren und gut is, oder wie meinste?

Hat irgendwer Bilder wie er seinen GFK Ausbau gemacht hat?

greetZ
Papa_Bär
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2005, 23:09
Also...
Du baust am besten aus Kolz die Unterkontruktion,also sehr stabiler Ring fürn Woofer.Dann eben eine Art Skelett aus Holz,an dem du dann deinen Bespannstoff festtackern kannst,um die gewünschte Form zu erreichen....alles einfinseln,dann noch dick verstärken mit Glasfasermatten,sehr sher lange Zeit mit Spachteln und schleifen zubringen,und dann abschliessend lackieren...

Würde mir das mitm Lackiern aber nochmal genau überlegen...ist die meiste Arbeit,dauert ewig bisses wirklich glatt ist...

MfG IchMussFord
BlackVirus
Stammgast
#5 erstellt: 27. Sep 2005, 14:14
Sehr gut, danke schön. Was für einen Bespannstoff meinst du, habe mir so ein sett gekauft, da war der Harz, Härter und die Maten dabei!
Muss ich den Bespannstoff noch extra kaufen?

greetZ
Papa_Bär
Inventar
#6 erstellt: 27. Sep 2005, 14:50
Na die Matten kannst wohl schlecht spannen...
Also entweder du kaufst die exrta Formfliess oder du nimmts ein altes Spannbettuch....kein bettlaken,muss ein Spannbettuch sein...!!!
Damit gehts dann einwandfrei,das ganze draufspannen, antackern, einpinseln, trocknen lassen und dann von innen oder aussen mit den Matten verstärken...

MfG IchMussFord
BlackVirus
Stammgast
#7 erstellt: 27. Sep 2005, 16:00
Sehr gut, danke schön jetzt weiß ich bescheid.
Biertrinker
Inventar
#8 erstellt: 27. Sep 2005, 20:39
warum kein Bettlaken??
Papa_Bär
Inventar
#9 erstellt: 27. Sep 2005, 21:27
Weil man nen Bettlaken, da aus Leinen, net spannen kann, daraus resultieren Unmengen von Falten ---> net gut....
So geschehen bei Nyromant seinen Türen....
Es muss wirklich alles gut gespannt sien, damit sich beim laminieren nichts verzieht...
Lord_Icon
Neuling
#10 erstellt: 02. Okt 2005, 16:52
Hallo erstmal ans Forum.
Lese zwar schön länger mit, bin aber noch recht neu hier. Ich habe genau wie BlackVirus vor mich die Tage mal ans GFK ranzuwagen. Wie ist es da mit den Matten ? Es gibt da ja einige versch. 450g/qm, 225 g/qm,.... . Was für welche nimmt man denn wofür ? Gibt es da ne Faustregel ?
Danke schonmal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
frage zu gfk ausbau
pauli59 am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  21 Beiträge
GFK Ausbau
kehrt am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  8 Beiträge
GFK Ausbau. Erstes Projekt!
GroßerBruder am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  2 Beiträge
Gfk oder MDF ?
floriodaliver am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  11 Beiträge
GFK gehäuse
B.-$unnYy am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  5 Beiträge
Hält GFK das aus???
mathias86 am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  6 Beiträge
GFK-Ausbau berechnen?
Caristro am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  7 Beiträge
Wieviele Lagen bei GFK
aka23 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  11 Beiträge
Brauche tipps bei kofferraumausbau (GFK)
almi1283 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  2 Beiträge
Welchen Woofer für GFK-Ausbau?
Simon81 am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.892

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen