Sub an einem Kanal oder an 2 Kanälen gebrückt?

+A -A
Autor
Beitrag
Böbö
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2009, 16:24
Hallo!

Was ist eurer Erfahrung nach sinnvoller:
Ich habe ne 4 Kanal Endstufe, wovon 2 Kanäle für Sub "über" wären. Die Stufe hat 100 Watt RMS an 4 Ohm (pro Kanal). Mein Sub verträgt 60 Watt RMS. Ist es sinnvoll 2 Kanäle zu brücken, um ein Monosignal für den Sub zu haben, oder ist es ok den Sub nur über einen Kanal zu betreiben???

Gruß


[Beitrag von Böbö am 25. Jan 2009, 16:25 bearbeitet]
mtothex
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2009, 16:27
hi,
was hast du für eine stufe? un welchen sub willst du damit befeuern..?
Böbö
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jan 2009, 16:31
Endtufe: Carpower Power 4/400
Sub: Selbstbau Tangband W6

Mir geht es nicht um die Verfügbare Leistung, sondern um das Musiksignal! Theoretisch wäre es ja möglich, dass der Bass nicht immer an beiden Kanälen anliegt --> Rock, bei manchen Liedern kommt der Bass eindeutig nur von einer Seite!


Gruß
B.-$unnYy
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jan 2009, 17:37
tag

also willst du klang und nicht druck wie ich daas verstehe oder

aber wenn ich das so richtig verstehe hast du dein fs an 2 kanäle gemacht und überlegst ob du den sub lieber an den rechten oder den linken hinteren ?!


Rock, bei manchen Liedern kommt der Bass eindeutig nur von einer Seite!


was machst du aber wenn du den bass auf die linke seite legst und bei anderen liedern kommd der bass von rechts ? dann hörst du ja überhaupt nichts?! oder sehe ich das falsch
weil so bekommst du entweder das linke oder das rechte musiksignal

deswegen würde ich dir empfehlen den bass gebrückt zu legen
1. auf grund der reserrven
2. damit du immer deinen bass hörst egal von welcher seite er kommt

greez
hg_thiel
Inventar
#5 erstellt: 25. Jan 2009, 17:42
Hallo

brück die Endstufe ruhig. Was für ein Tangband ist es denn ? Ich hab hier auch ein paar
Böbö
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Jan 2009, 23:19

was machst du aber wenn du den bass auf die linke seite legst und bei anderen liedern kommd der bass von rechts ? dann hörst du ja überhaupt nichts?! oder sehe ich das falsch
weil so bekommst du entweder das linke oder das rechte musiksignal


Ok, dann muss der kleine sich auf 320 Watt RMS gefasst machen ;-)

Jepp ,deswegen frage ich. Bei dem Bass geht es mehr hauptsächlich überhaupt Bass zu haben und in erste Linie um Klang!

Verbaut wird ein Tangband W6 1139 SG in einem kompakten Br-Gehäuse.

Gruß
B.-$unnYy
Stammgast
#7 erstellt: 25. Jan 2009, 23:37
ich weisses auch nich hunderprozentig aber so stelle ich mir es eben vor..... weil im normal fall hast du ja ein stereo signal wenn du 2 kanäle hast
un wenn du den sub nur an einen hängst bekommt der eben nur die eine hälfte ....

bei ner 2-kanal legste ja auch nicht das frontsystem auf nur einen kanal..... würde ja gar kein sinn machen....

ich denk einfach mal logisch nach un denk auch dass das so sdimmd......

wenn du aber mehr auf klang aus bist dann nimm geschlossen
wobei ich nicht weis wie sich dein woofer verhält.... aber normaler weise is für klang am besten geschlossen und für klang und druck BR und für nur druck BP

Böbö
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Jan 2009, 23:46
vom Prinzip finde ich es auch logischer die Kanäle zu brücken, wollte halt mal sehen was es für Erfahrungen gibt!

Aufgrund der Boxgröße und der TSP ist ein BrBox ziemlich optimal für den Sub. Zudem habe ich noch mit Sonofil bedämpft.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2x kanal gebrückt an 700 rms sub
blue_vw am 02.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  5 Beiträge
4-Kanal für Subwoofer
CYPRE$$ am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
Sub an Gebrückten Rear ANFÄNGERFRAGE!
Lumpi am 16.07.2003  –  Letzte Antwort am 22.07.2003  –  3 Beiträge
2 Xions an einem Kanal (gebrückt) der F4-600?
essidge am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  6 Beiträge
Doppelschwinger: Betrieb gebrückt möglich?
DiscoStu am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  8 Beiträge
Sub richtig anschließen ! an ne 4-Kanal?
Scarab770 am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  7 Beiträge
2 Radions gebrückt oder einzeln
Seth76 am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  20 Beiträge
2x2 gebrückte Kanäle an Sub???
bmw730 am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  3 Beiträge
Kanal vergabe für den Sub??
Fazke am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  4 Beiträge
2 - Kanal an 1x 2Ohm?
Darkrebell am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.105
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.533

Hersteller in diesem Thread Widget schließen