HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » suche hilfe bei gehäuseberechnung | |
|
suche hilfe bei gehäuseberechnung+A -A |
||
Autor |
| |
dorkie
Stammgast |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2008, |
hi, könnte mir jemand ein gehäuse für folgenden sub berechnen mbquart rwe 352 re-3,7 qms-11,00 qes-0,57 qts-0,54 fs-26 vas-106 es wird ein geschlossenes gehäuse vom hersteller empfohlen . auto ist ein opel kadett mit schrägheck also kein prob den klang in innenraum zu bekommen.danke im vorraus
|
||
Simon
Inventar |
20:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hi! Kluge Empfehlung vom Hersteller. Im Geschlossenen Gehäuse wird er sich am wohlsten fühlen. Ab 60 Liter würde ich mal sagen. Bis? kompletten Kadett-Kofferraum. Meine Empfehlung wären 100 Liter. ![]() |
||
|
||
dorkie
Stammgast |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2008, |
meinste wirklich 100 liter?? sollte ich dann das gehäuse mit dämmung vollstopfen oder eher garnix?? hab kein prob damit wenn der komplette kofferraum dann voll ist*g* |
||
Simon
Inventar |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hi! Ich würde mal ein 100 Liter Gehäuse bauen und es unbedämpft lassen. Sollte dir der Sub zu kernig spielen, kannst du noch Sonofill reintun. ![]() |
||
dorkie
Stammgast |
20:43
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2008, |
was meinst du mit kernig? hab bisher nur erfahrung mit subs wo mind.die wände mit noppenschaumstoff (ka wie das heist)bedämpft wurde und das klang besser als welche ohne dämpfung. spielt der sub bei 100 liter tiefer oder eher bei weniger liter? |
||
Simon
Inventar |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hi! Kernig? Wenn er etwas hohl und nicht tief genug klingt. Noppenschaumstoff macht nur in ventilierten Gehäusen Sinn. Bei Geschlossenen Gehäusen wäre das reine Geldverschwendung. kleines Gehäuse: etwas lauter, nicht so tief, nicht so präzise großes Gehäuse: etwas leiser, tiefer, audiophiler 100 Liter halte ich für einen guten Kompromiss aus beidem. ![]() |
||
dorkie
Stammgast |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2008, |
aso. werds gleich mit dämpfung probieren weil soeinen hohlen klang nicht mag. wuste nochnicht das noppenstoff nur bei ventilierten funzt. woher bekomme ich denn dieses sonofil, oder bringt normale watte bsp zum plüschtierausstopfen dasselbe ergebnis? |
||
Simon
Inventar |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2008, |
Hi! Wer sagt denn, dass der Sub ohne Dämmung hohl klingt? Probier es einfach ohne aus. FALLS dir der Sub zu hohl klingt, DANN kaufst du dir das Zeug. ![]() |
||
dorkie
Stammgast |
21:28
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2008, |
thx,werd mich am we mal rannsetzen und bauen. |
||
dorkie
Stammgast |
20:26
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2008, |
also gehäuse steht im auto,ist gedämmt nur bin nicht so wirklich von überzeugt davon. bringt bis ca. halbe lautstärke genausoviel drück und pegel wie mein bisheriger 25cm woofer von gz aber wenn mehr aufdrehe ist der gz klar im vorteil weil der mb dann irgendwie anfängt nich direkt hol sondern eher hell zu klingen. würde mehr watte helfen,bzw gibts jemand der mir ein bassreflexport vielleicht berechnen könnte dafür. |
||
Simon
Inventar |
20:56
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hi! Ich vermuten, dass der Ground Zero in einem Bassreflexgehäuse sitzt. Falls das so ist, ist er natürlich bei bestimmten Frequenzen lauter. Den MB-Quart würde ich aber keinesfalls in ein BR stopfen. Dann lieber eine stärkere Stufe. (Falls er dir denn klanglich gefällt.) ![]() |
||
dorkie
Stammgast |
21:26
![]() |
#12
erstellt: 17. Nov 2008, |
jap der gz steckt in nem bassreflex gehäuse. werd den sub paar tage hören, vielleicht spielt der sich noch bissi ein. fals net kommt er weg, da andere stufe derzeit nicht machbar ist. |
||
dorkie
Stammgast |
21:27
![]() |
#13
erstellt: 17. Nov 2008, |
klanglich klingt der schon besser als der gz. |
||
Maddy-sein
Stammgast |
23:31
![]() |
#14
erstellt: 17. Nov 2008, |
habe auch mal ein wenig herumgerechnet CB: 106liter f3 40Hz 87db(1w/1m) BR: Ausufernde 240liter aber f3 bei 18Hz könnte das mal wer gegenrechnen, hab das nur mal schnell in den Onlinerechner von Strassacker getippt, wäre intressant ob er brauchbare Gehäuseempfehlungen ausspuckt. |
||
Simon
Inventar |
08:42
![]() |
#15
erstellt: 18. Nov 2008, |
Hi! Ohne jetzt nachzurechnen bin ich mir ziehmlich sicher, dass die Rechnungen passen. Die Frage ist halt, ob er im BR auch noch klingt. Das bezweifle ich nämlich stark. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Gehäuseberechnung! klaus8003 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 8 Beiträge |
hilfe gehäuseberechnung dorkie am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuseberechnung! Wichtig!! b-se am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuseberechnung Golf3er am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuseberechnung Hühnerbouillon am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung Meganewbie am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 17 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuseberechnung Oer2001 am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 26 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung DomxXx am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 11 Beiträge |
hilfe bei gehäuseberechnung Joker100 am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuseberechnung vissi am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.366