HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Visaton GF 200 im GHP Gehäuse | |
|
Visaton GF 200 im GHP Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Party201
Inventar |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hallo, wollte mal eine kleine Boxenversion hier mal zeigen weils hier noch nicht so bekannt ist. Konzept: Ein Chassie in eine "zu kleine" CS-Box würgen mit Überschwinger und dann mit einem C wieder gerade bügelt. Nennt man GHP. Sind so ein paar Formeln an die ich mich grob hielt. Vb=VAS*(Qtc/Qts)²-1 Cs=(265000*Qts)/(Re*fs) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dank den Leuden aus dem Forum. ![]() [Beitrag von Party201 am 09. Okt 2008, 23:26 bearbeitet] |
||
dreamsounds
Inventar |
05:57
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2008, |
Moijn Rababarabarbara, Konzept ist wohl bekannt, funktioniert auch gut. Doch wie kommst Du darauf, den HP-Kondensator ZWISCHEN Deine beiden Schwingspulen zu hängen. ![]() ![]() Grüße Mike |
||
|
||
Party201
Inventar |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2008, |
Hallo Mike. Ich habe die einfach dazwischen gefrickelt damit die C`s nicht am MDF rumklappern. Die Induktivitäten addieren sich doch in einer Reihenschaltung und müssten somit einen indentischen LC Schwinkreis ergeben als ob nur eine wäre. Ich messe wenns zeitlich klappt heute abend die Impedanz bei einigen Frequenzen durch. Kann ja auch mal unterschiedliche Positionen des Cs für dich durchchecken und paar Bilder davon hochloaden. Gruß Robert |
||
Party201
Inventar |
15:57
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2008, |
Hallo Maik. So ich bin nun dazu gekommen, gestern war nicht mehr drin wegen einer Feier. Also ich habe mir einen 50Hz Ton genommen da laut Simu die Messergebnise ordentlich abweichen sollten wenn man mit C und ohne arbeitet. Man konnte deutlich hören wann der C drin war in der Schaltung und wann nicht. Vorwiderstand 3,3Ohm aufgedruckt gemessen 3,1Ohm Bei Messung 1: C in der Mitte Spule1(3,2Ohm): 1,85Volt Spannungabfall Spule2(3,2Ohm): 1,84Volt Spannungabfall R:0,6Volt C:1,17Volt Summe zwischen den Klemmen 2,9volt Macht Impedanz 3,1Ohm*2,9volt/0,6Volt=15,95Ohm Bei Messung 2: C überbrückt Spule1(3,2Ohm): 1,56Volt Spannungabfall Spule2(3,2Ohm): 1,55Volt Spannungabfall R:0,5Volt Summe zwischen den Klemmen 3,1volt Macht Impedanz 3,1Ohm*3,1volt/0,5Volt=20,46Ohm Bei Messung 3: C vor beiden Spulen in Reihe Spule1(3,2Ohm): 1,85Volt Spannungabfall Spule2(3,2Ohm): 1,84Volt Spannungabfall R:0,6Volt C:1,17Volt Summe zwischen den Klemmen 3,7Volt Summe zwischen den Klemmen und dem C 2,9Volt Macht die gleiche Impedanz wie Messung1. Ergo wenn ich nix falsches gemacht hab. Messung1 identisch mit Messung 3 was beweissen sollte das es egal ist wo das C beim GHP sitzt Maik. Messung1: ![]() ![]() ![]() ![]() Messung2: ![]() ![]() ![]() ![]() Messung3: ![]() ![]() ![]() ![]() Edit: Habe die Messungen leicht gerundet da 3 Stellen nach dem Komma angezeigt wurden und eh flackerten. [Beitrag von Party201 am 11. Okt 2008, 16:06 bearbeitet] |
||
dreamsounds
Inventar |
06:55
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hallo Rababarabarbara, habe mir das noch einmal angesehen und mich auch zusätzlich mit Bernd T. unterhalten (zur Rückversicherung). Er hat herzlich gelacht. Der Kondensator muss auf jeden Fall VOR beide Spulen und richtig zu funktionieren. Behandle einmal beide Spulen als wären es zwei Chassis !! Dann würdest Du das wahrscheinlich auch nicht machen. Solltest Du noch Zweifel haben, schlage ich vor, dass Du Dich direkt an den Chefredakteur und Top-Entwickler Bernd Timmermanns der Hobby-Hifi wendest. Grüße MIke |
||
Party201
Inventar |
08:07
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2008, |
Gib mir mal die Email Addresse, momentan verunglimpfst du seinen Namen? ![]() Ich poste dann freiwillig den Text des Dialoges.
Warum nicht? Guck mal Maik du brauchst mir das nicht seicht versuchen zu erklären. Mein Kopf platz nicht so schnell.Du kannst mir als Gegenbeweis zur Messung auch den Fehler in der Theorie verdeutlichen. Den Beweis würde ich auch akzeptieren.(mit Formeln) [Beitrag von Party201 am 06. Nov 2008, 08:26 bearbeitet] |
||
Party201
Inventar |
10:43
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2008, |
Inhalt Mail1 |
||
Party201
Inventar |
12:04
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2008, |
Antwortmail |
||
dreamsounds
Inventar |
12:23
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hallo Robert, dann hat sich das Problem ja wohl schnell aufgelöst. Ich hatte überlesen, dass die Spulen in Reihe geschaltet sind. Somit auch meine Aussage diesbezüglich. Ich hoffe, dass Du trotzdem viel Spaß mit dem Woofer haben wirst. Grüße Mike |
||
Party201
Inventar |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 06. Nov 2008, |
Hi Mike, mal gucken ob ich Spass mit dem haben werden. Ist nicht der Erste eher der 50zigste ![]() PS: Hätte ich das C zwischen die spulen gehagen und die parallel in Betrieb genommen hätte das nichtmal ne Orion HCCa überlebt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für GF 250 im Auto sound_freak am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 9 Beiträge |
GHP im Auto??? Black-Devil am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
Gehäuse Visaton Blizzard dietros_kicker_38 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 8 Beiträge |
Visaton W200S fürs Autos ? Nordmende am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 9 Beiträge |
Besster woofer im Gehäuse bis 200 EUR ? accs am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 27 Beiträge |
Visaton TIW 360 X DS SpeedyGonzales1000 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 4 Beiträge |
Compound Subwoofer aus 2 Magnat Aggressor Deathmatch mit GHP PhaseLinearAliante am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
Visaton W 250S ins Auto AM35 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 20 Beiträge |
gehäuse im gehäuse ohrpiepser am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 7 Beiträge |
geschlossenes Gehäuse kawa100 am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.450