Neonbeleuchtung geht nicht am Stealth Df-4000

+A -A
Autor
Beitrag
kuebli
Neuling
#1 erstellt: 02. Sep 2008, 13:07
Hallo leute.

an meinem Stealth Df-4000 ist die neonbeleuchtung hinüber!
hab jetzt keinerlei anhaltspunkte was das für ein "schwarzes kästchen" ist ... also der "trafo" der die spannung bzw. den strom wandelt.

kann mir jemand sagen wo ich sowas herbekomme bzw. was ich da für ein bauteil brauche?

...an den neonleuchten liegts prob. nicht - die funktionieren

vielen dank für hilfe
mfg

http://www2.produkti..._DF-4000-NEONBOX.pdf
dom89
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2008, 15:09
Sorry, wenn ich es so hart sagen muss, aber wer billig kauft, kauft zwei mal.

Bevor du dir etwas aus der Sparte: Stealth, McHammer, Toxic etc. kauft, hättest du dich eher hier einmal informieren sollen.

Naja, vielleicht findest du jmd. der dir helfen kann.


[Beitrag von dom89 am 02. Sep 2008, 15:09 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2008, 16:22
Wenn Du Glück hast findest nen passenden "Inverter" bei eBay ... achte aber auf die Leistung, gibt da verschiedene "Größen".
next_one
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Sep 2008, 16:24
Vermutlich ist das schwarze Kästchen der Inverter. Schau mal ob in dem Kästchen eine Sicherung oder dergleichen verbaut ist, wenn du da rankommst. Wobei ich das eher ausschließe. Hab zuhause haufenweise Inverter rumfliegen. Wenns daran liegen sollte, kann ich dir gerne einen oder zwei schicken. Ist in der Kiste eine 30 cm, eine 10 cm oder eine Ringröhre verbaut?

CCFL Röhren sind für Subs eigentlich nicht geeignet da sie zu empfindlich sind. Die kurze Lebensdauer ist damit schon vorprogramiert. Wenn du Dem vorbeugen willst, mach die Kiste auf und verbaue besser Spider LEDs. Oder verkauf die Kiste direkt.
kuebli
Neuling
#5 erstellt: 02. Sep 2008, 22:30
.... hmmm zum thema preis

tut mir leid aba wenn mir jemand die kiste für 20 euro anbietet dann überleg ich nicht 2mal.

ja... der "inverter" wirds wohl sein.
sicherungen sucht man vergeblich...
es sind je eine ringröhre um jeden subwoofer verbaut

(auf dem inverter ist hinten ein aufkleber drauf mit dem zeichen für durchmesser 12 " )

mfg
Harrycane
Inventar
#6 erstellt: 03. Sep 2008, 08:26
Was den für einen "Inverter"? Was soll der denn invertieren?

Ich denke, dass das die Soundcontroll Steuerung ist. Und die wiederum gibts bei Ebay.
http://cgi.ebay.de/S..._trksid=p3286.c0.m14
Simon
Inventar
#7 erstellt: 03. Sep 2008, 08:35
Hi!

kuebli schrieb:
tut mir leid aba wenn mir jemand die kiste für 20 euro anbietet dann überleg ich nicht 2mal.

Da würd ich auch keine zwei mal überlegen.
Ich würde dafür keine 2€ ausgeben.
Vermutlich würd ich sie nichtmal nehmen, wenn ich sie geschenkt bekomm.

Und freundlich grüßt
der Simon
next_one
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Sep 2008, 11:53

Simon1986 schrieb:
Hi!

kuebli schrieb:
tut mir leid aba wenn mir jemand die kiste für 20 euro anbietet dann überleg ich nicht 2mal.

Da würd ich auch keine zwei mal überlegen.
Ich würde dafür keine 2€ ausgeben.
Vermutlich würd ich sie nichtmal nehmen, wenn ich sie geschenkt bekomm.

Und freundlich grüßt
der Simon


So hart das auch klingt, hat er leider recht. 20 € für so einen Sound, sind 20 € fehlinvestiertes Geld. Aber wenn es dir gefällt, dann gönne ich es dir.
Zum Soundcontroller: Vermute ich zwar auch, aber der "Inverter", also der Wechselspannungsgenerator ist oftmals der Übeltäter. Aber ich sags mal so, mit Beleuchtung klingts nicht anders als ohne
Harrycane
Inventar
#9 erstellt: 03. Sep 2008, 12:34
Brauchen Neonröhren Wechselpannung?
mr.booom
Inventar
#10 erstellt: 03. Sep 2008, 13:14

kuebli schrieb:
(auf dem inverter ist hinten ein aufkleber drauf mit dem zeichen für durchmesser 12 " )

Das ist nur nen Hinweiß für die Zusammenbauer damit sie auch das Kistchen mit der passenden Leistung reinsetzen.
Wenn man das aufn Kreisumfang umrechnet wird man wohl nen Inverter brauchen der ne 1 Meter-Kathode beliefern kann ... da gilt es nun Kosten/Nutzen abzuwägen



Harrycane schrieb:
Brauchen Neonröhren Wechselpannung?

Nee, nicht das ich wüsste ... meine Kathoden hier arbeiten alle mit Gleichspannung (DC), sollte bei anderen eigentlich auch so sein.
next_one
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 03. Sep 2008, 15:36

Harrycane schrieb:
Brauchen Neonröhren Wechselpannung?


In der Tat. Wieso, könnt ihr einfach hier mal nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Inverter_(Energietechnik)

In diesem Falle "kommt 12V DC in den Inverter rein" und "geht irgendwas um die 700V AC an die Röhre raus".

Angenommen es ist der Inverter, welcher defekt ist, kann man ihn gegen einen anderen austauschen. Wenn der Inverter zu wenig Leistung zur Verfügung stellt, züdet die Röhre gar nicht erst. Zuviel, flackert sie. Aber im Falle des Threadautors spielt das kaum eine Rolle. Die Leistung liegt sowieso bei irgenwas um die 6-8 Watt. Da kann man "fast" jeden Inverter aus dieser Kategorie gegen den alten auswechseln. Habs ihm ja schon angeboten, hab welche zu haus rumfliegen. Sollte es die Soundsteuerung sein, würd ich gleich LED's einbauen.


[Beitrag von next_one am 03. Sep 2008, 15:38 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#12 erstellt: 03. Sep 2008, 15:43
Komisch komisch ... dann wird wohl der Hersteller meiner Revoltec-Kathoden geschlampt haben, steht definitiv "620V DC" auf Label, hmmm
next_one
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 03. Sep 2008, 15:52
Die Dinger werden doch alle im gleichen Land von ehrlich und hart arbeitenden Kindern hergestellt. Da sollte man froh sein das überhaupt etwas, für Nichtasiaten, leserliches draufsteht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stealth Chrome12
Thooradin am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 20.09.2005  –  12 Beiträge
Stealth 15Zöller
Tom_am_See am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  2 Beiträge
Kontrolle bei sinkendem DF
TimTaler am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  8 Beiträge
Stealth Sub mit Neon
hififreak2000 am 01.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  7 Beiträge
Stealth WS-380
Sens am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  5 Beiträge
STEALTH ST 9300
Megane_Driver am 24.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  2 Beiträge
Stealth Woofer 1000 W
einfachberni am 18.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  17 Beiträge
stealth ws-300
pfreak am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  14 Beiträge
Gehäuseberechnung stealth 9300
Obelixlolo am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  6 Beiträge
Volumenberechnung? Stealth ST-9300!
MArDOD am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.835

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen