HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Basshorn | |
|
Basshorn+A -A |
||||
Autor |
| |||
civicator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Jul 2008, 15:37 | |||
Hallo Leutz, hab mit nem kumpel gestern eine Idee gesponnen. Wir haben uns gedacht, ein Basshorn fürs Auto zu bauen. Gibts da schon von jemandem Erfahrung? Welche Chassis eignen sich dafür, gibts TSP die eingehalten werden müssen, bzw. sollten? mfg mario |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jul 2008, 17:01 | |||
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Horn im Auto gemacht: http://frank.itlab.us/worldtrip_2002/horn_bass.jpg TSP sind leider net bekannt [Beitrag von zuckerbaecker am 19. Jul 2008, 17:02 bearbeitet] |
||||
|
||||
spocks
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Jul 2008, 17:16 | |||
xD genial |
||||
nEvErM!nD
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jul 2008, 17:20 | |||
Witzbold Erfahrungen mit Hörnern im Auto hab ich persönlich jetzt auch nicht, aber ganz interessant wäre es eigentlich echt mal. Chassis-technisch könntest du in den PA-Bereich gehen, da hast du nämlich schon diverse Bauvorschläge für Hornkonstruktionen die nachweislich funktionieren. Such dir doch einfach mal ein paar PA-Hörner raus und schau was sich so ins Auto bekommen lässt. Gruß [Beitrag von nEvErM!nD am 19. Jul 2008, 17:20 bearbeitet] |
||||
civicator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 20. Jul 2008, 09:25 | |||
naja, wir wollten eigentlich Car Hifi Equipment verwenden um zu beweisen, dass es funktionieren kann, falls man es schaffen sollte... Wir dachten anfangs an den Kicker S8L5. Hab jetzt nur mal aufgeschnappt, dass die TSP nicht ganz unwichtig sind. QMS recht hoch Qts, Qes recht gering <0,3 Das Horn sollte meines Wissens dann auch recht lang werden, also oft gefalltet und einen großen Auslass haben, um auf die gewünschten 50Hz zu kommen. Wie kann ich das ganze denn berechnen? |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jul 2008, 10:00 | |||
http://www.google.de...rngeh%C3%A4use&meta= |
||||
civicator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 20. Jul 2008, 17:56 | |||
ich hätte jetzt eigentlich auf eine andere antwort gehofft, da ich google schon durchsucht hab |
||||
spocks
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Jul 2008, 18:49 | |||
Zitat ausm 1 google Treffer |
||||
obi_han
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Jul 2008, 19:06 | |||
Meiner Meinung nach kann das nicht funktionieren! Du brauchst einfach zu viel Platz und mit nem Carhifi Chassi schon gar nicht. Gruß Hannes |
||||
Acoustico
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Jul 2008, 19:07 | |||
Ich glaube insgeheim haben schon viele hier darüber gedacht, faktisch ist euer Projekt aber schwer umzusetzen. Ihr braucht einfach viel und damit meine ich sehr viel Platz fürs Horn damit dies funktioniert und auch schön tief kommt. Ich bin gespannt, aber neu ist das Thema nicht und viele haben schon wieder aufgegeben Edit: Verdammt, zu spät^^ [Beitrag von Acoustico am 20. Jul 2008, 19:08 bearbeitet] |
||||
Marsupilami72
Inventar |
#11 erstellt: 20. Jul 2008, 19:13 | |||
Das grösste Problem dürfte werden, dass das Horn dann in einen relativ kleinen geschlossenen Raum strahlen würde - der Innenraum eines Autos ist im Verhältnis zur Horngrösse im Bassbereich schlicht und ergreifend viel zu klein! Vor allem bringt der Druckkamereffekt im Auto viel mehr Schalldruckgewinn, als ein Horn! Es macht also schlicht und ergreifend keinen Sinn. Es hat schon seinen Grund, warum das praktisch keiner macht... |
||||
nEvErM!nD
Inventar |
#12 erstellt: 20. Jul 2008, 19:15 | |||
Man, man... sobald ich diesen Thread seh muss ich unweigerlich an unseren Viano der auf'm Hof steht oder an irgendeinen anderen Bus denken Hinten alles raus dann dürfte man schon was ordentliches reinbekommen. Ich stells mir echt zu geil vor Naja, ich würd wie gesagt trotzdem bei den PA-Chassis bleiben. Warum auch nicht? Ich zitiere:
Edit: @Marsupilami: Versuch macht klug Gruß [Beitrag von nEvErM!nD am 20. Jul 2008, 19:16 bearbeitet] |
||||
civicator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 21. Jul 2008, 08:12 | |||
also klang is uns in erster linie mal egal, da es eher fürn drag sein soll. Also es muss nur bei einer bestimmten Frequenz brachial laut sein, also eben lauter als BR. Wegen der größe hätten wir eben an ein kleins Chassis gedacht, da sich da der aufwand in noch erträglichen grenzen hält, so dachten wir jedenfalls. |
||||
Acoustico
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Jul 2008, 10:08 | |||
also wenn ihr draggen wollt und klang egal ist, kommt ihr im Auto um einen Bandpass fast nicht rum. Oder mehrere Chassis im Bassreflex-Gehäuse. Die Holzkosten für den Hornbau würde ich mir sparen |
||||
civicator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 21. Jul 2008, 10:19 | |||
wir sind mit "normalen" BR Kisten schon am start beim drag, wollten aber einfach mal was neues probieren. Wenns ned klappt, is auch in Ordnung, aber probieren wollen wir es auf alle fälle mal. |
||||
Party201
Inventar |
#16 erstellt: 21. Jul 2008, 11:42 | |||
Wieso willst du so ein Minichassie einsetzen? Das bringt dir nix, da kannst du dir lieber einen Bierkasten reinstellen, der knallt auch. Hörner sind eine Funktion der Übertragungsfrequenz. GGf. die Druckkammer ist als Filter und die Welligkeit auf das Chassie zugeschnitten. Mit einen 8er verschenkst du zu viel. |
||||
civicator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 21. Jul 2008, 16:37 | |||
Ein 12"er wird wahrscheinlich ein zu großes horn fürs auto benötigen. Wir wollen es erstmal mit nem kleinen Chassis versuchen, wenns gut funktioniert, dann vielleicht auch mit nem größeren. |
||||
Party201
Inventar |
#18 erstellt: 21. Jul 2008, 17:07 | |||
Vorher nimmst du die Gewissheit das ein Horn mit 12er Chassie kleiner wird? |
||||
Binford_3000
Stammgast |
#19 erstellt: 21. Jul 2008, 20:13 | |||
Würde auch erstmal mit nem kleinen Chassis probieren, Horn im Auto hab ich noch nie gehört, klingt aber sehr interessant.
Wo steht das???? |
||||
Party201
Inventar |
#20 erstellt: 21. Jul 2008, 23:05 | |||
Binford ich könnte jetzt ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern aber du solltest das Postin von spocks mal durchlesen. Irendwelche anhaltspunkte an TSP? Nein? Ein Horn ist ein akkustische Transformator "völlig" unabhänig vom Chassie. |
||||
Simon
Inventar |
#21 erstellt: 22. Jul 2008, 12:37 | |||
Hi! Hatte auch mal die Idee mit den Hörnern: mein 1. Post, mein 2. Post So wäre der Platz noch das kleinere Problem. Allerdings hab ich mich dann mit ein paar Leuten unterhalten, die schon lange auf Drags unterwegs sind und alle haben mir gesagt, dass die Druckkammer bei geschlossenen Fenstern viel zu klein ist. Wenn man die Fenster öffnet kanns ziehmlich böse werden. Aber das ist beim Drag ja verboten. Und so einfach ist erklärt, warum niemand mit nem Horn zum Drag fährt. der Simon |
||||
Party201
Inventar |
#22 erstellt: 22. Jul 2008, 14:33 | |||
Hallo Simon, ich bin da vorsichtig geworden wegen der Meinung obs hinhaut oder nicht. Ich habe bischher zwei Kurzhörner gebaut, weil ich mir dachte das ich nicht die volle Länge brauch um auf Umgebungsdruck(Druckkammereffekt) zu expandieren. Ging sehr ordentlich. War ein langwieriger Werdegang, habe die Box so gestaltet das die Heckscheibe eine geometrisch logisch weitere Fortführung des Horns darstellte. Dann habe ich mir noch 2 richtig große Expotransmissionline gebaut. Pläne müsste ich noch haben. War auch böse. Hm hast du von den Draggern mal ein paar Fotos von den Versuchen? Würde mich mal interessieren was sie gemacht haben. Das Problem ist das es im CarHifi so gut wie keine geeigneten Woofer gibt. Wenn man die bewährten SPL Chassies reinsetzt gehts nicht gut. Zu kleines BxL, zu geringe Dämpfung. |
||||
Party201
Inventar |
#23 erstellt: 23. Jul 2008, 10:49 | |||
Hier mal eine alte Transmissionline. [img=http://img68.imageshack.us/img68/4148/transexpojpgwq7.th.jpg] Simon. Genaus wie in deinem posting 2 habe ich meine gebaut. Brett 5 muss oder sollte aber flexibel sein. Heisst noch nicht festleimen. Da du mit unterschiedlichen Anstellwinkel das Volumen beeinflussen kannst. Das ist das a und o beim Feintunning. Ich kann aber nicht nachvollziehen woher die Vermutung kommt das Teil würde keinen Tiefbass bringen. Und warum postest du das im Österreichertread, weil de Bursch ins Albhorn blasen? |
||||
Simon
Inventar |
#24 erstellt: 23. Jul 2008, 11:02 | |||
Hi! Fotos hab ich leider keine. Waren nur Erzählungen. Naja, ich kenn die BGS38 und die haben mich bis jetzt untenrum gar nicht begeistert. Dein Bild kann ich mir leider erst zu Hause ansehen. Imageshack wird @ work geblockt. Bin aber schon gespannt. Weil ich selbst Österreicher bin und wir immer wieder über irgendwelche Spinnerein reden. der Simon |
||||
emi
Inventar |
#25 erstellt: 23. Jul 2008, 11:27 | |||
habe einmal meine viecher ins auto gelegt. war sehr enttäuscht. |
||||
Party201
Inventar |
#26 erstellt: 23. Jul 2008, 11:32 | |||
Hey Simon. Der link ist nur ein Grundriss. Damals gabs noch keine Digicams. Ist schon 8 Jahre her. Mein Hörnchen was ich mal gebaut hatte sah so aus. Links Rechts 2 30er in der Roten platte. Braun das Justierbrett. Mitte 15er Abflussrohr. Abflussrohr und justierplatte haben sich gegenseitig beeinflusst das war ne arbeit da sind ein paar Rohre draufgegangen. |
||||
Party201
Inventar |
#27 erstellt: 23. Jul 2008, 13:33 | |||
Emi hast mal eine Impedanzmessung gemacht von deinem Viech? Das hat einen guten Grund warum du nix hörst.Fu? |
||||
emi
Inventar |
#28 erstellt: 23. Jul 2008, 13:40 | |||
impendanzmessung? ne hab ich nicht gemacht. sie sollten aber wenigstens etwas kicken. zuhause sind die echt geil brutal in sachen kickbass. im auto kam davon nichts rüber. dass sie kein tiefbass können war mir vorher klar |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basshorn kiste fürs Auto? B.-$unnYy am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 18 Beiträge |
Basshorn im Kfz wer_ist_eigentlich_paul am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 25 Beiträge |
Baupaln für ein Basshorn oder Bassrutsche Compact-Domi am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 15 Beiträge |
Bandpass-Subwoofer, welche Chassis eignen sich? Fuxster am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 18.10.2003 – 7 Beiträge |
welchen sub fürs auto music9 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 29 Beiträge |
TSP Transforce 1200 El_Mero-Mero am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 5 Beiträge |
tieftönerbox fürs auto djcalvo am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 13 Beiträge |
Welche TSP braucht ein Chassi damit es BP tauglich ist ? hg_thiel am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 8 Beiträge |
Bandpasswoofer fürs Auto? BR-OptimumCarSound am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 7 Beiträge |
gibts die eierlegende wollmilchsau? bernz am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.538