HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Kaum noch druck vom woofer lautsprecher in ablage ... | |
|
Kaum noch druck vom woofer lautsprecher in ablage im weg?+A -A |
||
Autor |
| |
Muffloon
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2008, |
Hi leuds Folgendes problem hab ich, ich habe mir vor 4wochen einen neuen woofer plus amp gekauft Woofer:GZTW 30T Bassreflex 400 WRms Amp: Infinity 7254i 2x190watt@4ohm (laut hersteller) kabel:25qmm @60ampere power cap 1farad Nun habe ich mir noch in die ablage zwei 8" drei wege system gemacht die ich noch hatte (2x130WRms über weiche am radio) der woofer spielte sauber und druckvoll und aufeinmal schiebt der sub nicht mehr richtig an. Ich dachte erst das sich ein kabel von der amp gelöst hatte dem war aber nicht so. könnte es vlleicht möglich sein das die membranflächer der 8" drei wege in der ablage den woofer übertönen? naja das wäre meine tehorie aber vlleicht wisst ihr woran es liegen könnte. gruß muffloon |
||
Wholefish
Inventar |
17:56
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2008, |
naja über Lautsprecher auf der Heckablage wurde hier schon viel diskutiert. Sie klingen einfach schlecht auf der Ablage, und es kannt im Falle eines Unfalls gefährlich werden, nur so am Rande ![]() Vertausch bei den Lautsprechern ODER dem Subwoofer + und -. Die Lautsprecher auf der Heckablage spielen wohl mit anderer Polung wie der sub. [Beitrag von Wholefish am 29. Mai 2008, 17:57 bearbeitet] |
||
|
||
Muffloon
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2008, |
erstmal danke für den tipp aber naja das hatte ich auch schon probiert aber dann hatten die lautsprecher in der ablage angefangen zuknallen als ich laut gemacht hatte ![]() |
||
Wholefish
Inventar |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2008, |
das kann eigentlich nicht wirklich sein. Dem Lautsprecher ist es prinzipiell nämlich egal wie rum du ihn anschließt. Das hat auf die Belastung keine Auswirkung. Hast du den Subwoofer auch mal umgepolt? |
||
Muffloon
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2008, |
also sub hab ich auch verpolt war noch schlechter oder soll ich ihn mal mit ner anderen frequenz ansteuern aktuell 60hz mal was ganz anderes kann es sein das die amp vlleicht ein defekt hat war ein austellungsstück das könnte ja auch sein warum der bass nicht mehr richtig geht:? und die lautspercher in der ablage könnten ja auch kaputt sein weil die knallen Wenn ja dann hab ich wohl richtig pech ![]() [Beitrag von Muffloon am 29. Mai 2008, 20:08 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:19
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2008, |
Na die Frequenz kannst du ja nach deinem Geschack einstellen.Ich stelle meisstens so um die 80Herz ein. Na was meinst du machen die Lautsrecher in der Ablage wenn der Druck des Woofers auf die Membran trifft???Wenn die nicht in nem eigenen Gehäuse spielen können die nicht gut laufen.Dann fehlt denen noch ein Verstärker sonst verzerren die eh sehr schnell und eigendlich sind die klaglich eh nix.Mach sie einfach raus! Bau dir ein Frontsystem ein mit nem kleinen Verstärker und dann wird es auch was. |
||
ToXic1986
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2008, |
Klemm doch einfach mal die Systeme ab und hör dann, ob der Sub noch genauso schiebt, wie er es vorher getan hat. Wenn ja, kommt es zwischen den Lautsprechern auf der Hutablage und dem Subwoofer zu einer Frequenzüberschneidung. Dann "fressen" die Frequenzen der Lautsprecher den Tiefbass einfach auf. Hör auf den Rat der anderen hier und bau dir ein ordentliches Frontsystem ein. Dann kriegst du von vorne auch noch eine wunderbare Tiefe rein und das Tiefbassvolumen dehnt sich wunderbar aus...dann hast du noch mehr klaren Druck. |
||
lunic
Inventar |
21:31
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2008, |
Um der Frequenzüberlagerung entgegenzuwirken, kannst du die Lautsprecher auch im Hochpass laufen lassen. Falls in der Weiche kein Hochpass ist, hol dir zwei Tonfrequenz-Elkos von Visaton oder so, mit 330 µF. Die werden in die Plus-Leitung zum LS gehängt, fertig. Bin mir mit dem Wert gerade nicht 100pro sicher, so um den dreh sollte das einen Hochpassfilter bei 120 Hz mit 6dB/Oktave geben, dann spielen sie keinen Tiefbass mehr. lg [Beitrag von lunic am 29. Mai 2008, 21:32 bearbeitet] |
||
BassBooster
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2008, |
Mhm... Hab den selben Subwoofer ... und auch Lautsprecher in der Hutablage, spielt vorher wie nachher exakt gleich. Hat bei mir absolut keine auswirkung gehabt. nebenbei ... ich weiss garnich was ihr alle gegen LS in der hutablage habt xD klar so verrückte bauten mit subwoofer dirn und so is behindert, aber ich hab die einfach drin damit von hinten noch leise was mittüdelt zum FS, gefällt mir irgendwie besser als nur von vorne. |
||
Wholefish
Inventar |
00:22
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2008, |
es sagt ja auch keiner was gegen nen dezenten Rearfill, solange es beim Rearfill bleibt ![]() |
||
Muffloon
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2008, |
also ich hab die ablage weg und die originale wider rein (ohne lautsprecher) und hab n pufferkontensator dazwiechen geklemmt jetzt schieb der sub wieder richtig an und viel voluminöser als vorher naja ich denke das prop. was das die amp zuwenig saft hatte ![]() Trotzdem tausend dank an euch |
||
emi
Inventar |
23:40
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2008, |
wie ist es denn wenn du die ablage mit den lautsprechern wieder einbaust? ist dann der bass wieder weg? oder hat allein der cap die verbesserung gebracht? |
||
Muffloon
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#13
erstellt: 06. Jun 2008, |
also tausent dank an euch alle für die tips und ich werde auch an paar von den tips umsetzte ich mach mir für vorne wohl ein paar gescheide doorboards und lass den sub aber trotzdem noch drin damit ich dann noch n bissel mehr tiefbass hab Und ich spare eh für was richtig (sub,front sys.,rear sys.,headunit,amps,kabel usw.) [Beitrag von Muffloon am 06. Jun 2008, 14:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Löcher in der Ablage->Mehr Druck? Cantonese am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 16 Beiträge |
AXX 1212 kaum druck -$!Lv3r- am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 6 Beiträge |
druck yoz am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 12 Beiträge |
woofer macht zu viel druck i_like_big_butts am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 53 Beiträge |
subwoofer in ein 2. gehäuse? (kein druck) icetee am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 21 Beiträge |
Musik zu laut, Druck weg? Riddler am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 12 Beiträge |
Genervt vom alten Woofer PitPrimus am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 6 Beiträge |
*** Druck Druck Druck *** Eure Meinung *** Aphrodite am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 7 Beiträge |
Druck im auto, Boarder1306 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 25 Beiträge |
Sub durch Skisack und BRs durch Ablage? stp483 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 34 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.509