Radion 12 Plus von 46L BR in geschlossen

+A -A
Autor
Beitrag
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 11. Mrz 2008, 01:03
Ich hab jetzt seit einem Jahr den Audio System Radion 12 Plus in 46L BR.


Mittlerweile möcht ich aber mehr Schnelligkeit und weniger Druck.

Deswegen dacht ich drüber nach, ohne große Kosten auf mich zukommen zu lassen, mein BR Gehäuse direkt in ein geschlossenes umzubauen.
Kann mir jmd sagen, ob der Radion 12 in 46 Liter geschlossen ordentlich spielt.!?


Vielen Dank soweit.


-----
Link auf Wunsch des Urhebers entfernt
Moderation Hifi-Forum


[Beitrag von tomtiger am 01. Feb 2019, 03:55 bearbeitet]
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Mrz 2008, 01:43
Hier noch die Daten des Radion 12 Plus:
http://www.audio-sys...aege_RADION_PLUS.pdf

Wie viel Liter wären geschlossen zu empfehlen - gehts mit 46L?
Sound-Pressure
Inventar
#3 erstellt: 11. Mrz 2008, 02:01
in der regel sind BR und GG im Volumen unterschiedlich, BR braucht meistens mehr!

die Frage ist eher, WARUM willst du ein GG?

wenn du ein GG willst, solltest du das berechnen, meiner Meinung nach aber, sind die Woofer im BR besser
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Mrz 2008, 02:08

DJMoe2005 schrieb:
in der regel sind BR und GG im Volumen unterschiedlich, BR braucht meistens mehr!

die Frage ist eher, WARUM willst du ein GG?

wenn du ein GG willst, solltest du das berechnen, meiner Meinung nach aber, sind die Woofer im BR besser



GG weil, wie oben geschrieben, ich mehr Schnelligkeit und weniger Druck haben will.

Meinst du, dass der Radion in GG nich so doll spielt?
Sound-Pressure
Inventar
#5 erstellt: 11. Mrz 2008, 02:21
ok haste recht, hatte das wohl bissel überflogen, sorry

ähm joa, wie gesagt, im BR ist der besser, ABER du kannst es ja auch mal testen, es muss ja dir gefallen!

ich würde mal um die 25-30L testen, kannst ja aber nun mal dein BR hernehmen, Port verschließen und das Volumen verkleinern bis es dir gefällt!

zu groß sollte das GG nicht sein, sonst wird er wabberig, er muss ja knackig spielen, darum mal so um die 25-30L orientieren.
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:12
Wenn ich einfach einen Holzwürfel schuster und reinschraub, dürfte das doch reichen ums Volumen effektiv zu verkleinern.!?
surround????
Gesperrt
#7 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:19
Der Radion 12 plus spielt im closed nicht besonders toll.
Ich würde es lassen, aber probieren kannst du es gerne!
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:20
Un was könnt ihr als günstige gebrauchte Alternative empfehlen?
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 12. Mrz 2008, 00:01
Such grad nach einem gebrauchtem ES 300 in ~28L GG.
Ma sehn ob sich in der Richtung was günstiges finden lässt.
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 19. Mrz 2008, 01:28
Kann mir bitte jmd noch ein paar Subs nennen, welche man in Richtung dem ES 300 einordnen kann.
Preislich sollten die Chassis nicht über 150 €u liegen, bzw. lieber gebraucht sein für den Preis.

Stilmäßig wär mir schnell und tief am liebsten, Druck brauch ich nicht übermäßig.

Hab an der ETON 500.4 knappe 440W sinus zur Verfügung.


danke
greenstan99
Stammgast
#11 erstellt: 19. Mrz 2008, 02:47
Dann hol dir nen Beyma Power 12

Der erfüllt deine Ansprüche in vollen Zügen

Verdammt schnell und geht im richtigen Gehäuse tief wie Sau. Ob er im GG tief kann, weiss ich allerdings ned. Im BR kann er

Is glaub für 169.- zu bekommen. Gebraucht allerings keine Chance. Sonst sag mir Bescheid, will auch noch einen haben

Grüsse Jerry
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 22. Mrz 2008, 16:03

greenstan99 schrieb:
Dann hol dir nen Beyma Power 12

Der erfüllt deine Ansprüche in vollen Zügen

Verdammt schnell und geht im richtigen Gehäuse tief wie Sau. Ob er im GG tief kann, weiss ich allerdings ned. Im BR kann er

Is glaub für 169.- zu bekommen. Gebraucht allerings keine Chance. Sonst sag mir Bescheid, will auch noch einen haben

Grüsse Jerry


Du meinst wohl eher 269 Euro.!?
Günstiger hab ich den nicht gefunden.
greenstan99
Stammgast
#13 erstellt: 22. Mrz 2008, 19:40
Ne, bei den Griechen gabs ihn mal für 169.- Klar kommt noch shipping mit zu, aber immer noch billiger als hier zu Lande
Weiss leider den Link nimmer und find ihn nicht mehr....

Grüsse Jerry
greenstan99
Stammgast
#14 erstellt: 22. Mrz 2008, 19:41
Ach ha, wenn schon würd ich dann auf den 15er umsteigen. Der Unterschied is enorm wegen der viel höheren Membranfläche. Das macht dann abartig Laune
Jacuzzi197
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 23. Mrz 2008, 21:27
Auf 15" umsteigen?
Muss nich sein, somal das nächste Gehäuse auf keinen Fall größer werden soll, als mein jetziger 46L BR.


Noch andere flotte 12er im Angebot?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Radion 12 Plus Gehäuse
Likos1984 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  16 Beiträge
Gehäuse Radion 12 plus
-henry123- am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.09.2011  –  2 Beiträge
AS Radion 12"
qwertz753 am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  29 Beiträge
audio system radion 12 plus Geschlossen?
Brainstorm am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  17 Beiträge
AS Radion 12 Plus TSPs ?
nicolas-eric am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  4 Beiträge
Audiosystem Radion 12 Plus BR NEUER NAME ? OHNE 12 PLUS
Audiosystem am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  8 Beiträge
Radion 12 Plus im GG
Fatal_6sic6 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  6 Beiträge
Audiosystem Radion 12+BR
BOSC1980 am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  7 Beiträge
audio system radion 12 plus
Brainstorm am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  8 Beiträge
BP Gehäuse AS Radion 12 Plus
RooKeT am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.115
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.721

Hersteller in diesem Thread Widget schließen