HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse Tipps und Tricks was macht sinn was nicht | |
|
Gehäuse Tipps und Tricks was macht sinn was nicht+A -A |
||
Autor |
| |
krizi
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hallo, ein Kollege schwört darauf und ich wollte mal fragen ob es etwas bringt und zwar geht es um bassreflex Gehäuse. Wo er manchmal hornbox Charackterzüge einfließen lässt. Dies sind Beispiele, Faust-skizzen. Mich interesiert es einfach was passiert, wenn man soetwas in der Praxis mal ausprobiert. Wäre nett wenn das mal jemand mit ahnung kommentieren würde. Skizze 1 ![]() Skizze 2 ![]() [Beitrag von krizi am 05. Mrz 2008, 23:34 bearbeitet] |
||
RulerSqueezer
Inventar |
23:36
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hi, Ich bin zwar nicht DERjenige, der DIE Ahnung hat, allerdings faellt mir zu deinem Vorhaben direkt n Gegenargument ein. Und zwar geht wertvolles Voloumen verloren. Ob das nun in Relation mit der klanglichen Verbesserung ![]() steht - ich weiß es nicht. Bei manchen Fahrzeugen ist man allerdings schon Voloumentechnisch so am Limit, dass man sich solche "Spaeße" nichtmehr erlauben koennte. Grueße |
||
|
||
gnarc
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2008, |
hmmm.... Also auch nicht soo der Pro was Gehäuse angeht.... Verstrebungen sind schon sinnvoll - aber ob sie etwas bei kleinen Br-Gehäusen bringen ? Ich kann es mir nur schwer vorstellen solange das Gehäuse aus 19 oder 21mm Platten besteht. (SPL ist sicher nochmal was anderes) Bei deiner 2ten Zeichnung ist mir irgendwie unklar wie dort die Abstimmfrequenz getroffen werden soll... ![]() |
||
RulerSqueezer
Inventar |
23:57
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Ich glaube nicht, dass das Verstrebungen darstellen sollen. Eine Strebe ist fuer mich ein Rundholz oder was auch immer fuer ein Holz, welches zwei gegenueberliegende Platten miteinander verbindet. Das was der TS uns zeigt, sollen wohl Eckwinkel sein, um den Schall nicht zu brechen? Grueße |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:12
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2008, |
So ungefähr |
||
krizi
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Richtig RulerSqueezer Genau sowas in der Art soll erreicht werden |
||
Harrycane
Inventar |
10:07
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Streben sollen ja nur verhindern, dass die Wände des Gehäuses mitschwingen und das kann man mit solchen Streben, mehr oder weniger, beheben. Allerdings ist es in kleinen Gehäusen mit ordentlicher Wandstärke imho nicht nötig. Also ein 60ltr Gehäuse aus 19mm MDF mit doppelter Schallwand braucht keine Verstrebungen. |
||
haukster
Stammgast |
10:50
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2008, |
geht hier doch um "hornbox charakterzüge" und nicht um verstrebungen, oder? |
||
Seth76
Inventar |
18:33
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Also meiner Meinung nach ist die erste Skizze ein einfaches BR-Gehäuse. Die Schrägen verhindern vielleicht stehende Wellen und stabilisieren das Gehäuse, aber einen Horn-Effekt würde ich denen nicht unterstellen. Die Skizze 2 könnte schon eher was Horn-Ähnliches sein, wenn sich die Öffnungsfläche stetig vergrössern würde, was aber nicht der Fall ist. Das ist wohl eher eine "TransmissionLine" mit Koppelvolumen (oder sich verjüngendem Rohr), aber auch nichts abgestimmtes. Wobei solche TL's keine echten, sondern eher nur BR-Boxen mit großen/langem Rohr im kleinem Gehäuse sind. Aber selbst dafür passen die Dimensionen nicht wirklich. Meine Meinung. |
||
Party201
Inventar |
19:34
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2008, |
1. die schrägen Wände bringen nix. Die Ecken sind schon stabil genug. Stehende Wellen brechen bringt nicht wirklich viel mit schrägen Wänden. Bei kleinen boxen unter 70cm Länge auch sinnlos. Effektiver sind da IHA s (interne helmholzabsorber) Dämmen mit lockerer Wolle bringt auch kaum was da man ca. 25-30% Dämmstoff auf länge der zu dämpfenden Wellenläänge schon brauch um einen Effekt zu erzielen. 2. Wie schon gesagt geht die schräge innen in richtung Mini TL. Siehe Picolino. Das funktioniert. Schräge aussen wäre dann besser wenn man bessere Ankopllung haben möchte von tiefbass. Thema ARLS. |
||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
23:40
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Hi, Aus meiner erfahrung heraus bringen Trittschalldämmplatten eine ganze menge. Die bekommst du kostengünstig im baumarkt. sie werden auch gerne im homehifi selbstbau verwendet. Sie haben eine mischung aus lockerer oberfläche und schallbrechender funktion. ![]() |
||
Party201
Inventar |
08:12
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2008, |
![]() ![]() Da kann ich mir nix drunter vorstellen. |
||
Carhifi-point-hattingen
Stammgast |
20:13
![]() |
#13
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Ich will damit sagen das die bewegte luft an der berfläche des Dämmmaterials gebremst/beruhigt wird somit weniger direkte Reflextionen auftreten. So wie als wenn der Schall(bewegte Luft)auf eine glatte wand trift direkt reflektiert. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gehäusebau tipps und tricks yoz am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 75 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuse berechnung, Tipps - Sinn? DigitalD am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 6 Beiträge |
Gehäuse mit Tricks besser machen? Sanibär am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 32 Beiträge |
Welcher sub macht Sinn? *Musikfan* am 11.08.2021 – Letzte Antwort am 12.08.2021 – 3 Beiträge |
Macht sowas Sinn? Ataraxis am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 3 Beiträge |
Macht ein Subwoofer Sinn? samworld am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 3 Beiträge |
Bandpass Gehäuse Rockkid am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
Macht das Sinn? Freeair woofer in ein Gehäuse einbauen? am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 9 Beiträge |
Gehäuse macht Geräusche, was kann es sein? Minnow am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 12 Beiträge |
Macht ein 5cm hoher "Anbau" am Sub-gehäuse Sinn? flowdragon am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039