HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Prinzip Isobaric? | |
|
Prinzip Isobaric?+A -A |
||
Autor |
| |
k2000n
Stammgast |
22:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Hallo, kann man von euch mal jemand ein Isobaric System genauer erklären. Also ich mein jetzt nicht, wie das aufgebaut ist, sonder eher, was sich da genau verändert... Ich hab jetzt mal meinen BP mit WinISD simuliert, einmal normal und einmal Isobarisch. Aber um auf den gleichen Pegel (bzw. Verlauf) zu kommen, musste ich das Volumen gleich lassen und die doppelte Leistung draufgeben. Ich mein, doppelte Leistung ist ja klar, aber halbiert man bei nem Isobarischen System nicht normal die Gehäusegrößen? Wenn ich das so simulier, bin ich trotz doppelter Leistung um 3db leiser als normal. Stimmt das so? Wenn ja, woran liegts? Bzw. wo ist dann der Sinn von Isobaric MfG, Diddy |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Isobaric bedeutet, dass 2 Lautsprecher gegeneinader in einem vernachlässigbar kleinem eingeschlossenen Luftvolumen nach dem Push-Pull Prinzip arbeiten (wie auf dem Icon von WinISD zu sehen). Der Sinn liegt darin, dass du nur die Hälfte des Gehäusevolumens brauchst! Pegel bleibt der gleiche. Allerdings musst die Volumengewinnung mit doppelter Leistung (da zwei chassis) erkaufen! ![]() |
||
k2000n
Stammgast |
23:10
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Ok, dann hat ich ja doch recht... Weiß ja wie gesagt, wie das Prinzip funktioniert, nur hab ich es mit WinISD simuliert und braucht laut der Simu bei halber Gehäusegröße die 4fache Leistung um auf den gleichen Verlauf zu kommen. So gibts natürlich Sinn und es wär ne Überlegung wert. MfG, Diddy |
||
Party201
Inventar |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Hallo RompaStompa. Also so die 6 dB niedrigeren wirkungsgrad rühern daher das WINISD mit 1 Watt Signal rechnet für das komplett Compoungsystem. Wenn du bei Signal 2 Watt eingibst kommst du auf die theoretischen 3dB weniger Wirkungsgrad. So die 3dB sind jetzt nicht ganz so einfach zu erklären. Dazu sollte man wissen das fs konstant bleibt, mms verdopplt, cms sich halbiert, Qts gleich bleibt, Vas halbiert. (teilweise annahme (ich gebs zu) teilweise logische Konsequenz) VAS = po x c² x Sd² x Cms Ersten beiden sind naturkonstanten daher gleich. Sd bleibt gleich. Cms halbiert sich da die Feder doppelt so hart wird. Resoltat Vas = ½ Haken dran fs = 1/ 2PI(Cms x Mms)0^.5 Ausserhalb der Klammer alles konstanten, inhalb wieder halbes cms und doppeltes mms (2 Membranen). ½*2=1 fs konstant haken dran Qms = 1 / (2PI x fs x Cms x Res) Hier fängt der hamster an zu humpeln. Wenn Res der Mechanische Verlustfaktor ist (Reibung) geht der doppelt ein bei 2 Membranen. Cms ist ½ also dito qms konstant bei compound Es deckt sich eigentlich alles mit dem was ich aufgeschnappt habe ( qts konstant) resultat qes konstant Dazu brauchen wir noch ein paar Formeln. n0 = 9.64*10^(-10)*Fs^3*Vas/Qes alles bleibt konstant ausser Vas das ist einhalb das heist unser Wirkungsgrad vom unlagoritmischen wert her nur noch 0,5 mal so groß ist im compond als gegenüber einen normalen chassie SPL = 112 + 10*LOG(n0) Der logarithmische Faktor aus 0,5 ist -0,3 10*(-0,3)= -3 dB Alles bissel an den Haaren herbeigezogen aber Grundstein gelegt Boomer
![]() [Beitrag von Party201 am 04. Mrz 2008, 18:54 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713