HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Brauche dringend HILFE! | |
|
Brauche dringend HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
T-MAC203
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2007, |
Habe folgendes Problem: Ich bin ein absoluter Bassfreak und höre zu 99% HipHop, daher haben mir mehrere Kollegen zu RockfordFosgate geraten. (Je mehr Druck, desto besser ![]() MB Quart gehängt in Brücke (Die Rockfords sind Leistungshungrig die brauchen das....), Jaja keine 2 Tage haben sie das überlebt - Spule durch bei BEIDEN -!!! Okay, 800watt rms is auch schon wirlich viel für die P1, hab mir nichts dabei gedacht und ein T1 12d4 besorgt, da hab ich auch schon gehört das der locker mal 1Kw Rms wegsteckt... Pustekuchen! Hab ihn an die Ground Zero angeschlossen und der Bass/Druck war einfach nur geil geil geil. Plötzlich, keine 4 Lieder später war auf einmal kein bass mehr da! Dachte erst die Stufe ist auf protect, war sie aber nicht, der T1 war futscht ![]() So, ich bin zwar absoluter Rockford fan aber jetzt bin ich ins grübeln gekommen! Woofer waren vorher natürlich eingespielt und das Auto ist ein Golf 4! Endstufen: MB Quart RAA2400 GroundZero GZHA2350x Was tun?? Ein T2 her?? Oder HX2 Power?? Oder doch was anderes?? |
||
Clarion_Power
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2007, |
Kann das sein das die MB ne 2 Kanal ist? Wenn du bei deinem Woofer die Spulen parallel schaltest dann kommste auf 2 Ohm und das macht die MB in Brücke nicht mit. Darauf hin kanns zu Stromproblemen kommen, die Stufe clippt und zerschießt deinen Woofer. Das wäre jetzt eine Möglichkeit ![]() |
||
|
||
T-MAC203
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2007, |
Stimmt! Das kann natürlich sein, aber die P1 sind ja ehrlich gesagt das kleinere Problem! Das der T1 den Abgang gemacht hat das stinkt mir! |
||
T-MAC203
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2007, |
Falls ich mir ein T2 zulegen würde(2*4ohm), könnt ich den dann mit beiden Endstufen pro Spule betreiben? Also einmal 700rms von der GZ und 800rms von der MB oder würde mir der T2 dann auch abrauchen?? |
||
Clarion_Power
Inventar |
14:22
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2007, |
2 verschiedene Stufen an einem Woofer? Vergiss das mal ganz schnell. |
||
T-MAC203
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2007, |
Okay! Welche(n) Subwoofer würdet ihr mir dann empfehlen?? Musik ist nur HipHop und ich möchte soviel Druck wie möglich haben! |
||
Harrycane
Inventar |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2007, |
Was für ein Auto? Budget? |
||
T-MAC203
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2007, |
Auto ist Golf4! Geld spielt erst mal keine Rolle! Will nur gescheite Woofer für meine beiden Stufen |
||
hg_thiel
Inventar |
14:36
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2007, |
Meine Güte. Schaff dir erstmal eine ordentliche Stromversorgung an und lern mal ein paar Grundlagen über Impedanzen. Dann schauste dir mal an, was man mit einpegeln meint und was clipping ist. So, deine MB Quart sowie die GZ sind klasse Endstufen, das mal vorweg. Damit kann man schon was ordentliches anfangen. Die MB Quart macht 1 x 800 Watt RMS an 4 Ohm Brücke, ist aber gemessen bei 14,4 Volt und die Ground Zero macht in Brücke 2 Ohm ca 1 KW aber keine Ahnung bei wieviel Volt. Spielt auch eigentlich nicht so eine große Rolle. Endstufen mischen ist NICHT. Du brauchst damit dir nicht wieder Subwoofer abrauchen genug Strom. Entweder eine kleine Zusatzbatterie im Kofferraum oder eine gute Starter Batterie wie zum beispiel von Optima. OHNE geht es NICHT. Die MB Quart würde ich mal fürs Frontsystem benutzen, falls du überhaupt eins hast und die Ground Zero für den Subwoofer. Oder mal umgekehrt, je nachdem was dir besser gefällt. Hier mal ein paar Links: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
T-MAC203
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2007, |
Aha, wieder was dazu gelernt! Also auf Stromversorgung achten und eine Zusatzbatterie anschaffen - okay! Den GZ würd ich auch als treiber für ein Sub vorziehen, so nun welchen? |
||
hg_thiel
Inventar |
14:52
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2007, |
Wenn dir der T1 gefallen hat, dann würde ich den wieder kaufen. Der geht auch nicht kaputt, wenn wie gesagt die Endstufe nicht ins Clipping kommt und genug Strom da ist. Es gibt viele gute Hersteller: SPL Dynamics RE Audio Ground Zero Earthquake Alpha Sonic ... ... Wichtig ist halt, auf 2 Ohm zu kommen für die Ground Zero. Ob das jetzt 1 Chassi ist oder 2, ist egal. Woher kommst du denn ? Mal etwas anhören vor dem Kauf kann helfen ![]() |
||
SciroccoFan
Inventar |
14:53
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2007, |
Bei deiner Musikrichtung solltest du dich mal ganz klar bei Kicker umschauen. S12L5 oder S12L7 wären schon richtig heftig.. |
||
T-MAC203
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#13
erstellt: 28. Okt 2007, |
Komme aus Raum Freiburg BW! Wäre nicht schlecht sich mal ein paar Woofer anzuhören bzw. sich mit jemandem zu unterhalten der Ahnung davon hatt ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
15:04
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2007, |
![]() Hier mal als Beispiel Audio System Händler. Die führen auch meist andere Marken. Kenne aber keinen von da... ruf mal an und frag ob du bei denen Subwoofer probehören kannst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für 2 Rockfords nerofisch am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 11 Beiträge |
Rockford P1 - Gehäuse worapp am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 7 Beiträge |
MB Quart RWE 304 DaWolli am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 2 Beiträge |
2 Subs Parallel an Brücke ?? Pider5 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 4 Beiträge |
Rockfords zum Punchen PUG106S2 am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 6 Beiträge |
next q 24 mit Rockford P1 12", gut? oracle8 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 16 Beiträge |
Rockford P1 comander1802 am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 2 Beiträge |
MB Quart Gehäuseberechnung jörjie am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 5 Beiträge |
Druck mit nem 25? Is das möglich? Peugeot106 am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 17 Beiträge |
Rockford T2 se_gremlin am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.013