HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Ground Zero GZNW 12 für daheim? | |
|
Ground Zero GZNW 12 für daheim?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Porky__Pig
Inventar |
#51 erstellt: 30. Okt 2007, 21:20 | |||
ot: mit 80 beiträgen ? aber man sagt ja qualität vor quantität... |
||||
Porky__Pig
Inventar |
#52 erstellt: 30. Okt 2007, 21:22 | |||
nur so nebenbei bemerkt sind wir hier im car hifi breich. also alle hier ot meine herren |
||||
|
||||
surround????
Gesperrt |
#53 erstellt: 30. Okt 2007, 21:22 | |||
Les mal seine Signatur Porky!! |
||||
Porky__Pig
Inventar |
#54 erstellt: 30. Okt 2007, 23:01 | |||
|
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#55 erstellt: 31. Okt 2007, 07:09 | |||
Wie schade dass das hier nich jeder so sieht |
||||
surround????
Gesperrt |
#56 erstellt: 31. Okt 2007, 09:46 | |||
Wie meinst du das jetzt? |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#57 erstellt: 31. Okt 2007, 20:39 | |||
Ja, so günstig wie möglich, und so viele LS und Watt wie möglich... Am besten für nen Fuffi ne Anlage wie im cocoon club [Beitrag von Tony_Damager am 31. Okt 2007, 20:39 bearbeitet] |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 02. Nov 2007, 10:11 | |||
Kann mir hier keiner das Gehäuse brechnen?Wenn ja macht das ma bitte. Danke! |
||||
emi
Inventar |
#59 erstellt: 02. Nov 2007, 13:47 | |||
winISD sagt, entweder 12,5 liter geschlossen, oder 27 liter BR mit 10mm BR rohr und einer länge von 73 cm ^^ da mir diese werte sehr sehr unrealistisch vorkommen, würde ich dir empehlen mal ein 65 liter BR gehäuse zu testen. abstimmen auf 32 hz. der BR kanal wäre dann 10mm dick und 28 bis 29cm lang. damit hättest du bei 50 hz eine group-delay von 5,2 ms und bei 45 Hz immerhin "nur" 7 ms oder geschlossen um die 30 liter. wenn du mehr nimmst, wirds staubtrocken. diese beiden varianten würde ich mal testen. aber bedenke, dass du viiiiiiieeeeeeeeel leistung brauchst. im BR wird er sicher mit wenig leistung ein bisschen lauter spielen. verbessert mich, falls ich falsch liege |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 02. Nov 2007, 14:17 | |||
damit hättest du bei 50 hz eine group-delay von 5,2 ms und bei 45 Hz immerhin "nur" 7 ms?? Was heißt das??Einmal für Dumme erklären bitte. Was für eine abstimm bzw untere grenzfrequenz habe ich denn bei der geschlossenen version?und bei der br.mit27 Liter auch 32 Hz? Danke für die berechnung! mfg |
||||
emi
Inventar |
#61 erstellt: 02. Nov 2007, 14:58 | |||
die 27 liter BR sind auf genau 33,07 hz abgestimmt. aber ich weiss nicht, wie du ein 27L gehäuse bauen willst und da einen 73 cm langen BR-port einbauen willst du könntest einen 68mm port nehmen, der müsste dann 310mm lang sein. dann besteht aber die gefahr, dass du die windgeräusche durch den port hörst. und luft verdrängt das teil ja gewaltig viel. aber halt nich mit dem am-120 group delay ist gaaanz einfach ausgedrückt die verzögerung, die eine box braucht, um das elektronische signal in einen ton umzuwandeln. so wurds mir zumindest erklärt. |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 02. Nov 2007, 15:01 | |||
Achso danke! Und wieder ein bisschen schlauer |
||||
emi
Inventar |
#63 erstellt: 02. Nov 2007, 15:27 | |||
hab ich selbst auch erst diese woche gelernt |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 02. Nov 2007, 16:01 | |||
Was hast du den für ne anlage boxen etc? und wo bekommt man dieses prog her?? |
||||
emi
Inventar |
#65 erstellt: 02. Nov 2007, 16:04 | |||
guck mal in meine sig und wegen dem prog such mach nach winISD und schau mal im forum für gehäuse und subwoofer oben in die angepinnten themen |
||||
Porky__Pig
Inventar |
#66 erstellt: 02. Nov 2007, 17:34 | |||
lass die finger von dem gz. für zuhause ist das geldverschwendung übelster art und bringt absolut nichts. über sowas kann ich nur den kopf schütteln und bin raus |
||||
Crazylegz
Stammgast |
#67 erstellt: 02. Nov 2007, 19:20 | |||
Wer sagt denn dass der Port IN der Kiste sein muss? |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#68 erstellt: 02. Nov 2007, 19:55 | |||
Ja genau, 3 mal um die Kiste "gewickelt" |
||||
surround????
Gesperrt |
#69 erstellt: 02. Nov 2007, 20:25 | |||
27liter und sooo nen langen Port Und ein 100mm Port ist IMHO absolutes minimum für den Woofer! Aber Geldverschwendung ist der Woofer auf jeden fall in dieser situation!! |
||||
emi
Inventar |
#70 erstellt: 02. Nov 2007, 23:44 | |||
er wollte das gehäuse simuliert haben. da ist es oder halt 30 liter CB. aber dann braucht man mehr als 120 watt um ein bisschen pegel zu bekommen. glaub den anderen hier: wenn du eine ecke frei hast, bau dir ein eckhorn. |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 03. Nov 2007, 10:12 | |||
Mit platz für nen eckhorn kann ich leider nicht dienen!Prob den sub trutzdem mal aus und wenn er mir nicht gefällt verkaufe ich ihn Weiter!Hab jetzt schon nen kunden |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#72 erstellt: 03. Nov 2007, 10:20 | |||
Hab auch was mit ner 40l konstruktion gelesen mit nem 10er rohr das 30cm lang ist.Was kommt den dabei rum?u.grenzfrequenz |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#73 erstellt: 03. Nov 2007, 10:32 | |||
carhifi hat den in einem 58Liter BR.getestet mit nem 15er rohr das 48cm lang ist! was kommt den dabei raus wenn du das durch dein schlaues prog. laufen lässt?? |
||||
keepercool
Stammgast |
#74 erstellt: 03. Nov 2007, 11:38 | |||
Hallo, die getesteten Gehäuse von Carhifi sind für was? ... Autos. Im Auto herrschen ganz andere Bedingungen als in einem Zimmer. Ich weiß nicht, wo in deinem 14 qm Zimmer der Druckkammereffekt anfängt, aber wenn der überhaupt auftritt, dann sicher vollkommen anders als im Auto. Wenn Du ne KFZ-Abstimmung für zuhause wählst, wird dir mit ziemlich hoher warscheinlichkeit der Tiefbassbereich sehr schwach vorkommen. Außerdem hast Du da noch n sehr ungünstigen Sub für Home-Hifi ausgewählt. Ich kann mich den anderen hier nur anschließen, mit 250 Watt brauchst dem nicht zu kommen. Glaub mir, ne 16er TL selbst wenn die nicht als Eckhorn konstruiert ist, schlägt den 30er nw um längen bei der zur Verfügung stehenden Leistung. Also wenn Du den Sub einfach mal in das Mivoc gehäuse setzen kannst, kannst Dus ja mal ausprobieren und das ergebnis hier posten Gruß |
||||
Party201
Inventar |
#75 erstellt: 03. Nov 2007, 11:44 | |||
Ist wohl noch zu früh oder? [Beitrag von Party201 am 03. Nov 2007, 11:45 bearbeitet] |
||||
Mario
Inventar |
#76 erstellt: 03. Nov 2007, 11:50 | |||
Also einen GZ Nuclear oder einen Pluto zuhause zu betreiben ist grundsätzlich möglich. Wird aber teuer und auch aufwendig! ich habe das selbe mit meinem GZPW 15XQ vor nach dem Vorbild des Bauplans von Lautsprechershop.de: http://www.lautsprec...fi/sub_no_limits.htm Zum Glück habe ich bei mir zu hause eine Starkstromleitung zur Verfügung. |
||||
Simon
Inventar |
#77 erstellt: 03. Nov 2007, 11:55 | |||
Hi!
Die Spulen in Reihe und mit ordentlichem Querschnitt an die 230V. Da brauchst keinen Starkstrom. *gg* der Simon |
||||
keepercool
Stammgast |
#78 erstellt: 03. Nov 2007, 11:57 | |||
Arg.... ne, war gestern zu spät Sorry, aber Transmission Line != Horn. Einfach ignorieren den Zusatz von oben @Mario: Wovon wird denn die leckere PM Konstruktion befeuert? Oder sind das 2 GZPW ? Gruß |
||||
Mario
Inventar |
#79 erstellt: 03. Nov 2007, 11:58 | |||
Jaja! Du weißt was jaja heißt? |
||||
Simon
Inventar |
#80 erstellt: 03. Nov 2007, 12:10 | |||
Hey Mario! Hat das etwa mir gegolten? der Simon |
||||
Mario
Inventar |
#81 erstellt: 03. Nov 2007, 12:34 | |||
Schwamm drüber! Wir wollen hier keine Mücke aus einem Elefanten machen! Zürück zum Thema! |
||||
keepercool
Stammgast |
#82 erstellt: 03. Nov 2007, 12:50 | |||
Also zum Thema: Ich hab in meinem Fahrzeug n GZNW12 SPL in 85l BR abgestimmt auf 34 Hz. Diese Kiste hatte ich mal bei meinem Bruder an nem alten Denon Monoblock im Wohnzimmer. Daran betreibt mein Bruder normalerweise seine 16er TL. Also der Vergleich hat mich schon n bissl erröten lassen Ich kann nur sagen, der GZNW war vom Klang her weit unterlegen, und der 16er hat auch mehr Pegel gemacht. Also ohne gescheites Gehäuse und genügend Leistung (> 1kw rms) würd ich den Nuclear dort lassen wo er is, oder verkaufen. Gruß |
||||
Porky__Pig
Inventar |
#83 erstellt: 03. Nov 2007, 18:23 | |||
so wie es mir hier erscheint ist der themenersteller sowieso einer der ganz üblen sorte. hauptsache ein fetter mega woofer im seinem kinderzimmer, damit er richtig angeben kann. aber obs was taugt ist nebensache. meine standls lassen den warscheindlich blass aussehen. der braucht 1 kw gerade mal zum warmwerden. die strassacker konstuktion ist geil. soll der megatiefbassprügel sein, der ganze wohnzimmer zerlegt.würde ich gern mal hören der spaß kostet aber auch 3000 eier [Beitrag von Porky__Pig am 03. Nov 2007, 18:26 bearbeitet] |
||||
Party201
Inventar |
#84 erstellt: 04. Nov 2007, 20:01 | |||
@Simon gibt grad wieder aktuell nen TL Fred im DIY Subforum falls noch interesse besteht |
||||
Simon
Inventar |
#85 erstellt: 04. Nov 2007, 23:00 | |||
Hi!
Vielen Dank für die Info. Werd ich mir auf alle Fälle anschaun. Edit: Bin ich blind? Kannst ma den Link vielleicht per PN schicken? der Simon [Beitrag von Simon am 04. Nov 2007, 23:02 bearbeitet] |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#86 erstellt: 05. Nov 2007, 17:14 | |||
thx leute bleibe doch bei dem hcm!kann mir einer das Gehäuse für ne BR konstruktion ausrechnen?? |
||||
emi
Inventar |
#87 erstellt: 05. Nov 2007, 17:58 | |||
bei dem was bleibst du ? hast du die tsp's ? |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#88 erstellt: 05. Nov 2007, 19:53 | |||
Bei dem HCM 12T hier die Tsp:Nom. Impedanz 4 Re (Ohm) 2,8 Fs (Hz) 21,0 Qms 4,4 Qes 0,37 Qts 0,35 VAS (l) 101 SD (qcm) 483 Mms (g) 186 BxL (Tm) 13,6 SPL (dB) 90 |
||||
emi
Inventar |
#89 erstellt: 05. Nov 2007, 21:31 | |||
63 liter mit 102mm rohrdurchmesser und 50cm länge. bis 45Hz spiel er noch recht schnell. darunter wirds dann langsam und steigt schnell über 6ms. ab 50 hz sollte er richtig schnell können. man könnte auch ein bandpass bauen, aber damit kenne ich mich nicht aus. die kurve verläuft recht gleichmäßig. du hast nur zwischen 33 und 53 hz einen buckel von 0,3 dB, womit ich aber leben könnte verbessert mich falls ich falsch liege |
||||
surround????
Gesperrt |
#90 erstellt: 05. Nov 2007, 21:53 | |||
Rein von den Daten eignet sich diese Chassis weniger für Bassreflex. Zudem ist das Groupdelay "unter aller Sau" im ventilierten Gehäuse. Mein Vorschlag wäre hier ein 40 bis 50liter geschlossenes Gehäuse und bei Bedarf eine kleine Bassanhebung mit dem Aktivmodul!! |
||||
emi
Inventar |
#91 erstellt: 05. Nov 2007, 22:21 | |||
warum sollte der group delay so scheiße sein? 5 ms bei 50 hz und 6 ms bei 45 hz. so schlecht ist das nicht für ein ventiliertes. und WinISD schlägt selbst ein ventiliertes vor. wobei sich das chassis für beides eignet. und so wie ich das verstanden habe, solls doch für heim-kino sein, odeR? wenns für musik ist würde ich es auch in einem CB probieren. jedoch wäre meiner meinung nach 35 liter besser als 50 |
||||
surround????
Gesperrt |
#92 erstellt: 05. Nov 2007, 22:38 | |||
Da sieht man mal wieder wie wenig WinISD kann! Mein Progi sagt mir da was anderes und dem trau ich mehr wie WinISD! |
||||
emi
Inventar |
#93 erstellt: 05. Nov 2007, 22:40 | |||
welches programm benutzt du denn ? |
||||
surround????
Gesperrt |
#94 erstellt: 05. Nov 2007, 23:38 | |||
BassBox 6Pro, das is ne völlig andere Welt!! |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 06. Nov 2007, 13:14 | |||
Hab den sub.momentan in einer 50l Ge.kiste und ich nuss sagen das is ganz schön schei......!!!bEI House musik kommt garnichts!echt arm! Bei Enja etc.hab ich zwar nen schönen runden klang aber sonst kann man das Gehäuse vergessen! Habe eigentlich nur vor damit zuhause Musik zu hören. |
||||
Mario
Inventar |
#96 erstellt: 06. Nov 2007, 14:39 | |||
Ich kann Dir ja meinen GZPW15XQ überlassen, der hat einen weit bässeren Würgegrad als der GZNW 12. Allerdings ist das Aktivmodul alles andere als günstig dafür! |
||||
emi
Inventar |
#97 erstellt: 06. Nov 2007, 14:48 | |||
hmm. das ist komisch. in 50 litern sollte er recht trocken laufen. sonst versuch es mal in 32 bis 35 litern. |
||||
sound_freak
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 06. Nov 2007, 14:59 | |||
Könntest du mir die kurve vom frequengang bei 35l und 50 liter hier reinsetzen? |
||||
emi
Inventar |
#99 erstellt: 06. Nov 2007, 15:10 | |||
im 50 liter CB soll das group-delay aber besser sein als in der 35er version. http://www.timmey.info/mivocHCM12T.jpg ist das gehäuse sicher 50 liter? ist es dicht? was genau stört dich? spielt dir der sub zu langsam ? hier nochmal was zum lesen: http://www.ilmag.de/html/body_mails.html http://www.hifi-foru...read=3980&postID=6#6 [Beitrag von emi am 06. Nov 2007, 15:15 bearbeitet] |
||||
Porky__Pig
Inventar |
#100 erstellt: 06. Nov 2007, 19:14 | |||
und wer hats gesagt, dass es nicht ordentlich funzt |
||||
Mario
Inventar |
#101 erstellt: 06. Nov 2007, 19:22 | |||
Es geht um den bestehenden Woofer. Nicht um den angedachten GZNW 12! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ground zero GZNW 12" deo am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
Ground Zero GZNW 12 Basssüchtel am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 26 Beiträge |
Ground Zero GZNW 12 SPL H34D5H0T am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 69 Beiträge |
Gehäuseempfehlung Ground Zero GZNW 12 90Serious90 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 4 Beiträge |
Ground Zero GZNW klappert daniel16 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Ground Zero GZNW 12 ??? gortekkai am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 6 Beiträge |
Gehäuse für Ground Zero GZNW 12 wagnermanuel am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 36 Beiträge |
Ground Zero GZNW 12 Emphaser ea 130000 DaVoit am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 7 Beiträge |
Thiele small parameter ground zero gznw 12? funky_drummer am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 4 Beiträge |
Raptor 15 und Ground Zero GZNW 12 Nature0n3 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842