HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäusebau Hertz HX380 #Projekt 1 | |
|
Gehäusebau Hertz HX380 #Projekt 1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 25. Jun 2007, 20:01 | |||||
Hallo alle zusammen... Ich habe einen Hertz HX380 der mommentan in ner BR Kiste mit 72 Liter und einem 8 cm (durchmesser) Reflex rohr, das rohr ist 22cm lang und abgeknickt in richtung magnet...Die kiste wurde von nem Händler erechnet... Die Spielart des Subwoofers gefällt mir ganz gut doch ich denke da kann man noch mehr rausholen!Mir kommt das rohr ein wenig klein vor (durchmesser)! So nun meine Frage...welches Gehäuse trifft zu? 1. Bassreflex 2. Geschlossen Würdet ihr verbauen.... 1. ein Refelxrohr 2. einen T-Port Sollt ich eher... 1. auf druck setzen 2. mittel ding 3. klang Kann mir hier jemand ein Gehäuse berechnen?oder sagt ihr das Gehäuse das ich hab ist perfekt?was sagt ihr zum Rohr? |
||||||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jun 2007, 10:27 | |||||
Hi!
Trifft zu?!?!? Im Moment hast du ein BR, aber das weißt du ja selbst.
Soll es uns oder dir gefallen?
Siehe Antwort Nr. 2! der Simon |
||||||
Machine-Head
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Jun 2007, 16:09 | |||||
So also ich hab mir vorgenommen mal ein Druckgehäuse zu bauen Das heißt ich mach ein Bassreflex oder bandpass gehäuse...Bandpass kommt eher nicht in frage da mir das warscheinlich zu groß wird...oder doch nicht? Was ist der unterschied zwischen t-port und Rohr? Wie sieht es aus mit der bedämpfung im Gehäuse?kann ich da so nopppen schaum benutzen?in meinem aktuellen gehäuse hab ich so muh-wolle |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hertz HX380 richtig abstimmen KruX am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 6 Beiträge |
Hertz HX380 Gehäuse/Sim Bajs am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 10 Beiträge |
Hertz HX380 oder 2x Hertz ES300D Machine-Head am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 5 Beiträge |
[Hertz ES250]Gehäusebau? ToxSox am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 7 Beiträge |
hertz hx380, BR Rohr 8,5cm Durchmesser no-spam-please am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 11 Beiträge |
Hertz DS300/HX380 Frage zur Berechnung mpc am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 11 Beiträge |
Wieviel Liter Geschlossen für Hertz HX380? -eXistenZ- am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
Gehäusebau Urbain am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Gehäusebau (Hertz HX 300) Tomate007 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 3 Beiträge |
Gehäusebau ralf95es am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.111