HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Anschlüsse und Kabellänge | |
|
Anschlüsse und Kabellänge+A -A |
||
Autor |
| |
thepixelflat
Stammgast |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2007, |
Hallo, hab gerade meinen Atomic Manhattan in ein 65L BR-Gehäuse geschraubt... Ich war allerdings etwas verunsichert: Am MA sind die Anschlüsse ja so eine Art Zylinder, die man hoch drücken muss, um das Kabel in eine Öse zu schieben (vorne und hinten ein Loch). Das LS-Kabel war etwa +- 0,5cm abisoliert. Jetzt hat das Kabel nur Kontakt bei der ersten Öse, geht also nicht ganz durch. Passt das trotzdem? (Wie gesagt, bin etwas verunsichert... ![]() //Edit Also rausrutschen denke ich, kann es nicht... [Beitrag von thepixelflat am 18. Jun 2007, 17:37 bearbeitet] |
||
Tonhahn
Inventar |
17:48
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2007, |
ist doch kein ding den raus zu schrauben und schnell mal noch nen halben cm ab zu schneiden ![]() ich wär auf nummer sicher gegangen und häts gleich am anfang richtig gemacht ![]() [Beitrag von Tonhahn am 18. Jun 2007, 17:49 bearbeitet] |
||
|
||
thepixelflat
Stammgast |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2007, |
Sollte das Kabel dann ganz durch gehn? |
||
Tonhahn
Inventar |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2007, |
soll nicht nein.. haubtsache ein fernünftiger übergang und halt.. |
||
thepixelflat
Stammgast |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2007, |
Ok, vernünftigen Übergang und Halt sollte es geben. Danke! |
||
Tonhahn
Inventar |
20:38
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2007, |
alles kla ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic MA: BR-Gehäuse thepixelflat am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 4 Beiträge |
Atomic MA in Gehäuse schrauben thepixelflat am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 9 Beiträge |
gehäuse für atomic manhattan 12d4 marff am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Atomic Manhattan Dickerrüssel am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 10 Beiträge |
Atomic Manhattan Gehäuse BaStEyY am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 4 Beiträge |
Atomic Manhattan Versionen ? hio am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 27 Beiträge |
Gehäuse für Atomic Manhattan 15" Bedboy am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 4 Beiträge |
Anschlüsse?? Attila_m am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Atomic Manhattan MA12D4 - Gehäuse lostghost am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 8 Beiträge |
Atomic Manhattan Marcool am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.679
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.317