HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Atomic Manhattan MA12D4 - Gehäuse | |
|
Atomic Manhattan MA12D4 - Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
lostghost
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2010, |
Hallo zusammen, ich bin dabei mir ein Gehäuse für meinen Woofer zu bauen, habe aber kaum Erfahrung damit ![]() Daten zum Woofer: Revc(ohms) 1.80 Fo(Hz) 23.6 Sd(sqM) 0.055 Bl(TM) 11.71 SPLo(dB) 86.15 Xmax(mm) 11 Dvc(mm) 65 Qms(m.q.) 4.16 Qes(e.q.) 0.42 Qts(totQ) 0,382 Vas(liter) 82 Cms (uM-N) 211 Mms (gram) 209 Endstufe: ETON PA2802 Musikrichtung: Techno (alle Richtungen) Ich würde eine BR-Box bauen wollen - wäre das die richtige Option oder doch eher ein geschlossenes Gehäuse? Problem bei meinen bisherigen Berechnungen der Box mit 82l ist immer das BR-Rohr, dass äußerst lang angegeben wird. Was würdet ihr vorschlagen? Danke Grüße [Beitrag von lostghost am 31. Mai 2010, 08:26 bearbeitet] |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2010, |
Mein Gehäuse war 75l BR auf 28 Hz abgestimmt. Leider passt der Woofer ja GAR NICHT zu deiner Stufe... |
||
|
||
Sound-Pressure
Inventar |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2010, |
stimme ich zu, warum haste dir keinen MA12 SVC4 geholt? Den MA12 habe ich immer in 65-75L BR verbaut. bisher lief er bei mir so ganz gut: 65L BR mit 100er Aero und 260-280mm lang kannst ihn aber auch bissel mehr ausreizen, würde dann bissel mehr Volumen und Portfläche (Länge dann halt klaro anpassen -> länger) empfehlen. |
||
Jimmy_Floyd
Inventar |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2010, |
Na so schlecht passt die Stufe nun auch wieder nicht. In Reihe auf 8 Ohm wird er ca 600W bekommen.Ist doch OK!!! MFG!!! |
||
lostghost
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2010, |
Habe das gebraucht etwas günstiger in nem Paket bekommen - deswegen diese Zusammenstellung. Der Woofer hat ja zwei Spulen - hier würde ich jeweils eine an nen kanal von der Endstufe legen - das sollte doch passen, oder? |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2010, |
besser wäre dann brücken Anschluss an 8 Ohm...also die beiden + und die beiden - verbinden, dann mit einem Kabel an die Stufe. So haste 8 Ohm, also genausoviel als wenn du 2x 4 Ohm Anschluss machen würdest. |
||
lostghost
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2010, |
Aber wenn ich die doch parallel anschließe, habe ich doch 2 statt 8 Ohm?! Wenn ich 8 Ohm haben wollte, sollte ich beide in Reihe schalten,oder? |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2010, |
Darum steht ja auch in Reihe beschrieben;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic Manhattan MA12D4 --> Woher beziehen?? DJ_MeGaRa am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 8 Beiträge |
MANHATTAN MA12D4 - Gehäuse gesucht dasammy_de am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Atomic Manhattan MA12D4 Bandpass im Stufenheck Eisregen1987 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 59 Beiträge |
gehäuse atomic ma12d4 golfII_mike am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 30 Beiträge |
Gehäuse, Atomic MA12D4 FrankstaR am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 5 Beiträge |
Atomic MA12D4 welches Gehäuse? Seppel2k4 am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 8 Beiträge |
Atomic Manhattan 12d4 jasp am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Atomic Manhattan Dickerrüssel am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 10 Beiträge |
Atomic Manhattan Gehäuse BaStEyY am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 4 Beiträge |
welches gehäuse für atomic ma12d4 r-o-b-b-y am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.742